Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord Tourer 2.4 AT (CM2) ruckelt/rattert


Empfohlene Beiträge

Denke nicht dass da direkt was kaputt ist. Vibrationen werden aber schonmal sehr subjektiv bewertet. Wäre gut, wenn du mal einen anderen 2.4er ATM fahren würdest zum Vergleich. Oder ein anderer fährt mal deinen Probe.

 

Getriebeöl wurde ja schon gewechselt, richtig?

 

Schaltet er sonst sauber? Bei warmem Getriebe und normaler Beschleunigung sollte man die Schaltvorgänge 2-3-4-5 kaum bemerken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Denke nicht dass da direkt was kaputt ist. Vibrationen werden aber schonmal sehr subjektiv bewertet. Wäre gut, wenn du mal einen anderen 2.4er ATM fahren würdest zum Vergleich. Oder ein anderer fährt mal deinen Probe.

 

Das war auch mein erster Gedanke :D

Also falls jemand aus der Nähe: Koblenz/Mainz/Darmstadt/Bonn/Köln kommt und ein 2.4er ATM fährt :wink:

 

Öl wurde beim letzten Service nachgeholt (140.000)

Fahre das Auto jetzt schon 5tkm in zwei Monaten, und habe das Problem gleich nach den ersten Tagen wahrgenommen.

Ansonsten schaltet es meines Erachtens sehr sauber und weich. Merke aber das geschaltet wurde, fühlt sich aber ganz normal an.

 

Wie gesagt es ist mein erstes Auto mit ATM, habe da nicht so die Vergleichsmöglichkeiten.

 

Hatte bei der Honda-Inspektion auch angesprochen, dass ich ein Ruckeln habe. Denen ist aber bei der Probefahrt nichts weiter aufgefallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo max:)),bei mir war die steuerkette gelängt ,aber lass erst mal die nockenwellensensoren prüfen.habe bei mir die steuerkette wechseln lassen da überlängt und läuft wieder einwandfrei und macht wieder sauspass.:D ruf mal bei honda fugel in stockach an die geben immer super tipps und helfen gerne.nette grüsse hansi:wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo:)), zeigt es eine fehlermeldung an? bei mir wurde eine angezeigt und dann lief er nicht so ruhig wie er sollte und nach der reperatur der steuerkette läuft er wieder super.:)) ist der luftfilter sauber ? habe z.b beim anderen auto probleme mit der leistung gehabt und als ich den luftfilter anschaute musste ich feststellen dass der vorgänger den wahrscheinlich nie getauscht hat.nach dem wechsel lief dieser auch wieder besser.schau da mal nach oder ruf vieleicht bei honda in D mal direkt an und frage da mal .gruss hansi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hatte gestern ein Termin bei Honda.

Wie zu erwarten war kein Fehler im Speicher oder was im unmormalen Bereich. Man hat mir auch eine neue Software aufgespielt. Fährt sich nun minimal runder, kann aber auch Einbildung sein. Zum Problem konnten sie mir nix sagen. "Das ist echt ein blödes Problem" "Man müsste das Getriebe zerlegen"

 

Muss ich meine Fahrweise wohl anpassen und das Ruckeln so weit wie möglich vermeiden und damit leben... oder mal die VOX Autodoktoren fragen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab genau das gleiche mit meinen Accord Tourer 2.4 AT. Bei Acura in die USA kommt das gleiche Problem bei mehrere Modellen vor(MDX,TL,CL,RL und auch TSX). Ursache ist der Wandlerüberbrückung. Bei niedriger drehzahlen (unter 2000rpm)wirkt das aktive Wandlerüberbrückung teilweise mit kontrolliertem schlüpf um Vibrationen zu vorkommen. Das neue Getriebeöl DW-1 löst das Problem teilweise aber leider nicht völlig. Nicht nur Honda/Acura sind durch dieses Problem getroffen, auch weitere Marken mit aktive Wandlerüberbrückung haben dieses Problem. Leider kennt Honda in der Niederlande wo ich lebe das Problem nicht.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...

Hol das Thema nochmal hoch!

Habe nun wieder mal das Getriebeöl wechseln lassen! Aber gleich 2x nacheinander das neue ATF DW-1.

Es hat geholfen. Bin bisher 150km damit gefahren und dabei einige Zeit im "Ruckelbereich" (zwischen 1500-2000rpm) gefahren und konnte kein ruckeln mehr feststellen.

Der doppelte Wechsel hat mich zwar 250€ bei Honda gekostet aber es hat sich (bisher) gelohnt. Hoffe es bleibt so und ist keine Momentaufnahme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.