Dreffi Geschrieben 13. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 Denke nicht dass da direkt was kaputt ist. Vibrationen werden aber schonmal sehr subjektiv bewertet. Wäre gut, wenn du mal einen anderen 2.4er ATM fahren würdest zum Vergleich. Oder ein anderer fährt mal deinen Probe. Getriebeöl wurde ja schon gewechselt, richtig? Schaltet er sonst sauber? Bei warmem Getriebe und normaler Beschleunigung sollte man die Schaltvorgänge 2-3-4-5 kaum bemerken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Max85 Geschrieben 13. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 Denke nicht dass da direkt was kaputt ist. Vibrationen werden aber schonmal sehr subjektiv bewertet. Wäre gut, wenn du mal einen anderen 2.4er ATM fahren würdest zum Vergleich. Oder ein anderer fährt mal deinen Probe. Das war auch mein erster Gedanke :D Also falls jemand aus der Nähe: Koblenz/Mainz/Darmstadt/Bonn/Köln kommt und ein 2.4er ATM fährt Öl wurde beim letzten Service nachgeholt (140.000) Fahre das Auto jetzt schon 5tkm in zwei Monaten, und habe das Problem gleich nach den ersten Tagen wahrgenommen. Ansonsten schaltet es meines Erachtens sehr sauber und weich. Merke aber das geschaltet wurde, fühlt sich aber ganz normal an. Wie gesagt es ist mein erstes Auto mit ATM, habe da nicht so die Vergleichsmöglichkeiten. Hatte bei der Honda-Inspektion auch angesprochen, dass ich ein Ruckeln habe. Denen ist aber bei der Probefahrt nichts weiter aufgefallen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 13. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 (bearbeitet) Eventuell ist da was mit der Verstellung der Wandlerüberbrückung nicht ok.Muss man mal die Steuermagnetventile A und E prüfen.Honda hat dafür ein Tester. Bearbeitet 13. Oktober 2012 von kretschi74 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Max85 Geschrieben 13. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 Muss Honda prüfen, oder kann man da was selber machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
barschflüsterer47 Geschrieben 13. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 hallo max:)),bei mir war die steuerkette gelängt ,aber lass erst mal die nockenwellensensoren prüfen.habe bei mir die steuerkette wechseln lassen da überlängt und läuft wieder einwandfrei und macht wieder sauspass.:D ruf mal bei honda fugel in stockach an die geben immer super tipps und helfen gerne.nette grüsse hansi:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Max85 Geschrieben 13. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 Hattest du die selben Symptome? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
barschflüsterer47 Geschrieben 14. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2012 hallo:)), zeigt es eine fehlermeldung an? bei mir wurde eine angezeigt und dann lief er nicht so ruhig wie er sollte und nach der reperatur der steuerkette läuft er wieder super.:)) ist der luftfilter sauber ? habe z.b beim anderen auto probleme mit der leistung gehabt und als ich den luftfilter anschaute musste ich feststellen dass der vorgänger den wahrscheinlich nie getauscht hat.nach dem wechsel lief dieser auch wieder besser.schau da mal nach oder ruf vieleicht bei honda in D mal direkt an und frage da mal .gruss hansi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Max85 Geschrieben 14. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 14. Oktober 2012 (bearbeitet) Bei mir ist kein Fehlercode hinterlegt. Ansonsten läuft er ja einwandfrei, volle Leistung, auch deutlich über 200kmh, keine merkwürdigen Geräusche. Luftfilter ist auch neu, war ja erst vor kurzem bei der großen Inspektion Bearbeitet 14. Oktober 2012 von Max85 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
barschflüsterer47 Geschrieben 14. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2012 andere idee,bei meinem motorrad hatte ich auch mal ein problem mit dem ruckeln ,nach langem prüfen oder fragen in der werkstatt fand ich den fehler selber.es waren die anschlusskabel der pole an der batterie ,eines hing gerade noch dran,schau doch dort an der batterie mal nach.nette grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Max85 Geschrieben 22. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 22. November 2012 Hatte gestern ein Termin bei Honda. Wie zu erwarten war kein Fehler im Speicher oder was im unmormalen Bereich. Man hat mir auch eine neue Software aufgespielt. Fährt sich nun minimal runder, kann aber auch Einbildung sein. Zum Problem konnten sie mir nix sagen. "Das ist echt ein blödes Problem" "Man müsste das Getriebe zerlegen" Muss ich meine Fahrweise wohl anpassen und das Ruckeln so weit wie möglich vermeiden und damit leben... oder mal die VOX Autodoktoren fragen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 22. November 2012 Teilen Geschrieben 22. November 2012 Ruf doch mal bei einem Automaticgetriebespezialisten an und schildere dein Problem,vielleicht kann der dir helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fred-Jan Geschrieben 30. November 2012 Teilen Geschrieben 30. November 2012 Ich hab genau das gleiche mit meinen Accord Tourer 2.4 AT. Bei Acura in die USA kommt das gleiche Problem bei mehrere Modellen vor(MDX,TL,CL,RL und auch TSX). Ursache ist der Wandlerüberbrückung. Bei niedriger drehzahlen (unter 2000rpm)wirkt das aktive Wandlerüberbrückung teilweise mit kontrolliertem schlüpf um Vibrationen zu vorkommen. Das neue Getriebeöl DW-1 löst das Problem teilweise aber leider nicht völlig. Nicht nur Honda/Acura sind durch dieses Problem getroffen, auch weitere Marken mit aktive Wandlerüberbrückung haben dieses Problem. Leider kennt Honda in der Niederlande wo ich lebe das Problem nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Max85 Geschrieben 1. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 1. August 2013 Hol das Thema nochmal hoch! Habe nun wieder mal das Getriebeöl wechseln lassen! Aber gleich 2x nacheinander das neue ATF DW-1. Es hat geholfen. Bin bisher 150km damit gefahren und dabei einige Zeit im "Ruckelbereich" (zwischen 1500-2000rpm) gefahren und konnte kein ruckeln mehr feststellen. Der doppelte Wechsel hat mich zwar 250€ bei Honda gekostet aber es hat sich (bisher) gelohnt. Hoffe es bleibt so und ist keine Momentaufnahme Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 1. August 2013 Teilen Geschrieben 1. August 2013 Beim nächsten mal holste das ATF DW bei ato 24.de,ist deutlich günstiger. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Max85 Geschrieben 1. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 1. August 2013 Ja aber da waren nur noch 3L lieferbar Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.