c_cobra Geschrieben 23. August 2012 Teilen Geschrieben 23. August 2012 Hallo zusammen, ich habe einen 06er Accord Diesel und heute trat dieser Fehler auf: Beim rechts abbiegen an einem Stop-Schild spürte ich während dem abbiegen im ersten Gang einen minimalen Leistungsabfall, fuhr weiter, schaltete in den zweiten Gang und dann ertönte ein "Piep" und es erschien im Multifunktionsdisplay ein orangenes Motorsymbol mit einem Ausrufezeichen in dem Motor. Zu diesem Zeitpunkt fiel mir die Vorglühanzeige nicht auf. Ich hielt an um im Handbuch nach dem Fehler zu suchen. Seit dem ist folgendes: Man schaltet die Zündung ein, wartet die Selbsttests ab, dann piept es, das Motorsymbol leuchtet auf und die Vorglühanzeige blinkt. Gasannahme usw. scheint alles normal zu sein. Der ADAC hat den Fehlerspeicher ausgelesen und bekam nur den Code 44802 angezeigt. Leider konnte er nicht ermitteln was dieser Fehler bedeutet. Nun ist der Fehler gelöscht und bei einer kurzen Probefahrt bisher noch nicht wieder aufgetreten. Kann mir jemand bezüglich dem Fehlercode 44802 weiterhelfen und verraten, was dieser bedeutet? Vielen Dank für eure Hilfe und Gruß, Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 23. August 2012 Teilen Geschrieben 23. August 2012 Hab alle Fehlercodes durchgeschaut, deiner ist nicht dabei. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redbull Geschrieben 23. August 2012 Teilen Geschrieben 23. August 2012 hallo ich habe auch gerade bei meinen beiden diagnose-programmen(scanmaster-elm und modiag) nach dem fehlercode 44802 gesucht, leider habe ich nichts gefunden. setz dich am besten mal mit einer honda-werkstatt in verbindung. mfg redbull Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accordcn1 Geschrieben 24. August 2012 Teilen Geschrieben 24. August 2012 (bearbeitet) Fahr zu Honda wenn der Fehler nochmal auftreten sollte, selbst die vom ADAC kommen nicht zu 100% in die Steuergeräte... Honda hat sich da ziemlich "abgeschottet" was das auslesen von Fehlern angeht. Am besten und am aussagekraftigsten ist halt nur das Honda Diagnose Tool ich sprech aus erfahrung... Man müsste wissen mit welchem Tool dein Acci ausgelesen wurde, um den Code zu identifizieren jeder Hersteller" kocht da sein eigenen Brei". Aber hat dir der adac typ nicht gesagt was los ist?! Bearbeitet 24. August 2012 von accordcn1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c_cobra Geschrieben 24. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 24. August 2012 vielen dank für eure hilfe :) also der aktuelle zustand ist, dass der fehler gelöscht wurde und seit dem nicht mehr aufgetreten ist. @ accordcn1 da der durchaus nette herr vom adac leider auch nur diesen code bekommen hat und sowohl die suche per google und ein anruf (bei wem auch immer) keine infos ergeben haben konnte er mir nichts eindeutiges mitteilen. er meinte, dass es sein kann, dass es ein "blöder" zufall war. er spekulierte, dass evtl. das agr ventil noch nicht ganz geschlossen war, als ich schon wieder gas gegeben habe und daher vielleicht irgendwie falsche werte zustande kamen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accordcn1 Geschrieben 25. August 2012 Teilen Geschrieben 25. August 2012 Oh man das war ja mal echt ein Experte die Vorglühanzeige hat nichts mit der AGR zutun, wenn die AGR spinnt und die OBD(On Bord Diagnose) ein Fehler erkannt hat dann ist das ein Abgasrelevanter fehler und die Motorlampe gibt dir den hinweis das was nicht stimmt. Was deine Vorglühanzeige angeht: Glühkerzen checken, stecker prüfen usw. Also das nächste mal besser gleich zu Honda... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c_cobra Geschrieben 26. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2012 was meinst du denn genau mit "glühkerzen checken"? wie müssen die aussehen oder was kann ich da erkennen? ist vielleicht ne blöde frage, aber ist mein erster diesel, sorry Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bert1974 Geschrieben 27. August 2012 Teilen Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) Hi, hatte letztens auch die Checkcontrol während der Fahrt. Bei mir wars Code 1384 (Störung im Glühkerzenstromkreis) War wohl nur eine Unterspannung. Batterie getestet und siehe da, die war wohl nicht mehr wirklich brauchbar. Nach Fehler löschen(BluetoothOBD+Torque) und Batterietausch alles wieder in Butter. Gruß, der Bert PS: einen 5-stelligen Fehlercode habe ich im Werkstatthandbuch noch nicht gesehen. Bearbeitet 27. August 2012 von Bert1974 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c_cobra Geschrieben 28. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. August 2012 @Bert leider habe ich aktuell kein Android mehr zur Verfügung, der BT OBD Stecker ist jedoch verfügbar. Hab nur noch keine passende App für das iPhone gefunden :( Die Batterie dürfte es eigentlich nicht sein, da ich täglich min. 1.5 h unterwegs bin. Aber es kann natürlich auch so etwas gewesen sein, das kann ich nicht ausschließen. Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accordcn1 Geschrieben 30. August 2012 Teilen Geschrieben 30. August 2012 Guten Abend sorry das ich mich nicht früher gemeldet habe aber ich bin zur zeit im Prüfungstress bzw. Lernstress :-\ Na ich dachte da an Glühkezen ausbauen, Sichtprüfung(Korrosion an den kontakten usw.) Widerstand messen(die Soll-Werte hab ich grade nicht im Kopf stehen hier aber irgendwo im forum...) dann würde ich mir noch die Stecker ansehen ob die irgendwie beschädigt sind. Evtl.noch das Glühzeitsteuergerät in betracht ziehen... Ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen. Schönen Abend noch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 1. September 2012 Teilen Geschrieben 1. September 2012 ist mir nicht so, dass es nur 4 stellige Fehlercodes gibt???? Also P0xxx für die allgemeinen / geimeinsamen OBD Fehler und die mit P1xxx für Herstellerspezifische Codes??? Klärt mich auf, wenn ich falsch liege. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.