Accord82 Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 mensch,für den preis hät ich mir das auch geholt aber nun hab ich ja das kw,dann gibt es das gewinde von ap bestimmt noch nicht so lange oder ich hatte mich bei der suche wohl zu sehr auf das kw konzentriert,wünsche dir auf jeden fall viel spass damit. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Steinman Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Das klingt für mich bisher auch super interessant. Ich hab zwar schon die Eibach Federn im Keller liegen, aber irgendwie komm ich grad in Versuchung die direkt wieder zu verkaufen :D Zitieren
Treburg Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Ich finde das Angebot auch super... also wenn ich das Geld zusammen habe..... ;-) Zitieren 6,88l/100kmEs ist nicht Deine Schuld,das die Welt ist wie Sie ist,es wär nur Deine Schuld wenn Sie so bleibt!!![sIGPIC][/sIGPIC]
ecki Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Wäre mal Interessant zu wissen ob das AP auch wie das KW an der HA Poltert bei leichten Bodenunebenheiten ?! Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
rookee Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Ich habe bis jetzt kein Poltern auf der HA feststellen können bei dem Tourer... Zitieren
ecki Geschrieben 3. September 2012 Geschrieben 3. September 2012 Bei der Limo poltert es an der HA Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
D0M1 Geschrieben 3. September 2012 Geschrieben 3. September 2012 ist des poltern oft bzw laut und nervig? Zitieren
Flynt Flossy Geschrieben 5. Oktober 2012 Geschrieben 5. Oktober 2012 Und gibts hier neue Infos ? Zitieren Polak potrafi
VolkerRacho Geschrieben 7. Oktober 2012 Autor Geschrieben 7. Oktober 2012 Nach nun gut 2 Monaten und rund ca 3000km, kann ich mal wieder was berichten. Ich bin nach wie vor noch absolut zufrieden. Fahrwerk ist auch bei höheren Geschwindigkeiten angenehm und nicht unruhig. Im Alltag ist es auch nicht hart…… Zum Klappern: Wenn man sehr langsam über extrem schlechte Straßen fährt hab ich ein leichtes klappern an der Hinterachse.Also hat das KW ja auch. Wobei ich dazu sagen muss das es sehr selten ist und eventuell auch vom Auspuff kommen könnte. Also ich kann nur positives Berichten. Es war die richtige Entscheidung das Fahrwerk von AP zu kaufen. Für mich eine echte Alternative zu H&R, KW & Co. Aber bei Fragen könnt ihr euch gerne melden Zitieren
Appel Geschrieben 15. November 2012 Geschrieben 15. November 2012 hey das liest sich ja alles sehr gut mit dem ap... wieviel restgewinde hast du noch übrig? geht das auch so tief wie das kw? :-) Zitieren
CL7Sport Geschrieben 16. November 2012 Geschrieben 16. November 2012 Hast du für mich noch ein paar Bilder ? Seitlich usw ? Zitieren One for the Money, two for the Show:wink:
micha1651061293 Geschrieben 16. November 2012 Geschrieben 16. November 2012 Zum klappern, sofern es nicht schon so ist. Unteren paar Windungen von der Feder hinten mit einem passenden Gummischlauch überziehen. Dann sollte das klappern weg sein ;) Zitieren drive.S.low
VolkerRacho Geschrieben 16. November 2012 Autor Geschrieben 16. November 2012 Hi Also wenn man das Fahrwerk auf das unterste Tüv Maß eingestellt ist, bleib Vorne ein Restgewinde von 70mm und Hinten von 45mm. Im Grunde noch genug für eine extreme Tieferlegung Von der Gummischlauch/Schrumpfschlauch Idee bin ich kein Freund. Aus folgendem Grund: Die Feuchtigkeit, Dreck usw…. zieht unter dem Gummischlauch und kann sich da in Ruhe ausbreiten. Früher oder Später folgt Rost und ein Federbruch……. Zitieren
micha1651061293 Geschrieben 16. November 2012 Geschrieben 16. November 2012 Das bei Tieferlegungsfedern fürn Accord im Auslieferungszustand so mit Gummischlauch an der HA. Bei meinem H&R damals hab ich Gartenschlauch genommen der genau gepasst hat. Warm gemacht und draufgeschoben mit ordentlich Gleitmittel ;) Da kommt mit sicherheit nix mehr drunter wenn sich der Schlauch wieder abgekühlt hat. Zitieren drive.S.low
VolkerRacho Geschrieben 16. November 2012 Autor Geschrieben 16. November 2012 Naja ich hab da diverse Federn (auch von H&R) gesehen, die deswegen gebrochen sind Zitieren
CL7Sport Geschrieben 17. November 2012 Geschrieben 17. November 2012 Volker, hast du Federwegsbegrenzer verbaut? Würde mich nur mal so interessieren. Zitieren One for the Money, two for the Show:wink:
micha1651061293 Geschrieben 17. November 2012 Geschrieben 17. November 2012 Sind doch beim Fahrwerk immer dabei o0 Zitieren drive.S.low
Lasse Geschrieben 21. Februar 2013 Geschrieben 21. Februar 2013 Und wie siehts aus? immernoch zufrieden mit dem ap? Zitieren
Gast Geschrieben 21. Februar 2013 Geschrieben 21. Februar 2013 Lasse du alter verbrecher:wink: also bis jetzt hat er keine probleme;) Zitieren
Lasse Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 leo du alte keule :) das gut zu wissen. was sind das denn für teile oben an den federn? sind das domtellergummis? Zitieren
Appel Geschrieben 18. März 2013 Geschrieben 18. März 2013 ich hab mir jetzt auch ma das ap geholt und bin echt zufrieden... bei schlechten straßen und ganz langsamen fahren leichtes poltern von hinten..aber bei mir hat das mit den oem dämpfern vorher lauter gepoltert..nicht zu harte federung..top fahrwerk für den preis..vorne hab ich noch 2cm restgewinde und hinten 4..da muss ich nch etwas nach unten korrigieren... http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/482342_508709829179707_452896134_n.jpg Zitieren
Schneehaze Geschrieben 18. März 2013 Geschrieben 18. März 2013 hinten poltert es sogar beim H&R Fahrwerk.. abhilfe schafft eine Dom"scheibe" Zitieren
Schneehaze Geschrieben 18. März 2013 Geschrieben 18. März 2013 ich mach ein foto davon sobald ich zuhause bin ^^ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.