Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cl7 Sporadische Startschwierigkeiten


Empfohlene Beiträge

Korrekt.

Zündung an, der Wegfahrsperre 2 sek. Zeit geben, Starten und Abfahrt!

 

Hättest du mitgelesen, dann wüßtest du, dass das warten, was ich z.B. IMMER mache, nicht den geringsten Einfluß auf das hier genannte Problem hat. Ich kann mir nur vorstellen, dass es sogar noch schlimmer ist, wenn man den Schlüssel reinsteckt und dann sofort in der gleichen Sekunde startet. Das macht man einfach nicht, sollte aber jeder wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Du solltest mal deine immer wiederkehrende provozierende Ausdrucksweiße überdenken.

Beitrag ist gemeldet, wird Zeit das du mal Sendepause hast.

 

Übrigens, ich beschäftige mich schon so lange mit der Materie da wusstest du nichtmal was ein Honda Accord ist ;)

Von daher sehe ich deine Beiträge alle mit einem Schmunzeln ;)

ACC ist keine Klimaanlage!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, dass selbst Moderatoren dich für einen extrem Störfaktor empfingen. Naja du wirst schon wissen, was ich meine. Deine Beiträge sind nunmal immer und immer wieder einfach nur absolut nicht hilfreich und das kannst du nicht abstreiten.

 

Hoffentlich werden alle hier nicht passenden Beiträge gelöscht (egal von wem sie kommen), da sie keine Hilfe bieten für alle, die das Problem mit dem sehr widerspensitgem Starten haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Beiträge sind nunmal immer und immer wieder einfach nur absolut nicht hilfreich und das kannst du nicht abstreiten.

 

Nur weil sie dir vielleicht im Moment nicht helfen oder du sie nicht verstehst, kannst du nicht einfach behaupten das sie nicht hilfreich sind ;)

Sie wiederspiegeln nur Antworten die hier schon vor Jahren zu immer gleichen Themen gefallen sind als an dich hier noch gar nicht zu denken war.

Meine Antworten sind auch nicht immer nur an dich persönlich gerichtet, auch wenn du dich scheinbar immer direkt angesprochen fühlst :roll:, sondern an das allgemeine Thema.

 

 

Du hast übrigens vergessen ihn anzupöbeln und zu sagen das sein Beitrag sinnlos ist:

 

Probiert mal beim Starten: Zündung an -Gedenksekunde -Starten
Bearbeitet von BlueRacing
ACC ist keine Klimaanlage!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Deslow ist es aber ein anderes Problem und zwar das gleiche wie beim Luder und das ist der Verteilerfinger. Ein generelles Hondaporbolem ist es also nicht. Vielleicht spritzt er zu fett ein, man kann nur spekulieren, oftmals muss man leider mit diesem Problem leben.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal so nebenbei , meiner hatte fast zwei Jahre "Startschwierigkeiten". Wenn er einige Tage stand oder es kalt war mühte sich der Anlasser den Motor in Schwung zu bekommen. Ich hab dann mal rausgefunden (auch mit Hilfe aus dem Forum:))) das es beim CL9 Probleme mit dem Anlasser geben kann, und es war auch so.Da einige Kohlen stark abgenutzt waren und schlechten bis keinen Kontakt mehr hatten lief der Anlasser nur mit "halber Leistung".
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also mit den startschwierigkeiten bei warmen hab ich eventuell was. Es liegt wohl an einer verkokten/verklebten Drosselklappe!! Seitdem ich meine Dorsselklappe gereinigt habe, ist dieses Problem weg.

 

@ Kretschi74

 

hab auch das problem, das er sich schwer starten lässt wenn es draußen bissl kälter ist. Hab schon ne größere Batterie drin, die hat aber keine besserung gebracht. Anlasser wäre echt ne idee.... mal schauen was der neu kosten würde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist das auch 3-4 mal aufgetreten. Immer dann wenn ich beim Discounter getankt und 300-400km mit dem Sprit zurückgelegt habe. Möglicherweise ein Einspritzproblem welches aus schlechtem Kraftstoff resultiert. Man findet im Handbuch die vorgeschlagene Vorgehensweise bei "leichten" Startschwierigkeiten. --> Gaspedal zur Hälfte betätigen, sobald er angesprungen ist, weg vom Gaspedal. Funktioniert wunderbar.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner hat das Problem auch ganz selten, aber da er trotzdem immer anspringt stört mich das nicht ganz so sehr.

 

Auch der Vectra C von meinem Dad hat manchmal so ein Startproblem wenn er "halbwarm" ist, keine Ahnung warum.

 

 

Die Batterie ist als Ursache sehr unwahrscheinlich, der Anlasser zieht dabei ja sauber durch. Außerdem hab ich eine Moll M3 Plus K2 71Ah drin, die macht nicht so schnell schlapp :D

 

 

 

Ich würde ja vermuten, dass es irgendwie mit der Motorsteuerung und dem vTec zusammen hängt.

Der Suzuki Kizashi (mit variabler Ventilsteuerung) hatte am Anfang auch oft Startschwierigkeiten, wurde dann mit Softwareupdate behoben.

Is aber ne reine Vermutung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.