Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Brauche Hilfe,ein R87 Modul für Tagfahrlicht anzuschließen!


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich will bei meinem CN1 Tagfahrlicht einbauen und weiss leider nicht wie ich den R87 Modul anschließen soll!Habe zwar eine Anleitung,aber verstehe nicht wo ich den Roten Kabel anschließen soll? (in der Anleitung steht Rote Kabel an ACC + oder ON anschließen) wo finde ich das?wenn das in Innenraum ist wie kann ich dann von Mottorraum ins Innenraum den Kabel durchstecken? Danke! :))

 

picture.php?albumid=2125&pictureid=14596

Also das ist mein R87 modul mit eine gelbe zwischen Sicherung (Nr 20 steht auf der Sicherung)

Wenn ich den Roten Kabel jetzt mit so einen Sicherungadapter picture.php?albumid=2125&pictureid=14598 verbinde und bei welche Sicherung soll ich dann das am besten reinstecken bei NR6 15A oder bei NR4 15A picture.php?albumid=2125&pictureid=14597 und müssen die beide Sicherungen gleichen nummern haben,weil bei Gelbe zwischen Sicherung steht Nr20 und im Sicherungskasten bei Roten Sicherungen Nr15A

Bearbeitet von Accord-CN1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ich hab disen plus an den kabel von sitzheizung angezapft. weil, fals es zu einem kurzschluss kommt (zb wegen wasser) dann würde die sicherung von sitzheizung durch sein, was mich werend die fahrt nicht stören würde und sie zu ersetzen würde auch nicht dringent sein.

 

kabel zu verlegen von motorraum ins innenraum geht auch einfach. musst nur unter armaturenbrett kucken da wo die alle kabel in motorraum gehen, da findest du die möglichkeit den zu verlegen.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey

 

ACC+ heisst auf gut deutsch zündungs plus, die findest du im motorraum im sicherungs kasten, einfach mal messen und nicht vergessen eine sicherung dazwischen zu machen.

 

am besten sowas hier

 

http://www.kochaudio.de/shop/images/powerline_sih_atc_kabelsicherung.jpg

 

im innenraum kannst du auch am sicherungkasten suchen oder mal direkt zum zigeretten anzünder gehen, da diese meisten über zündung laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im innenraum kannst du auch am sicherungkasten suchen oder mal direkt zum zigeretten anzünder gehen, da diese meisten über zündung laufen.

an zigaretenanzünder würde ich nicht anschlissen, weil da kommt schon strom an wenn der schlüssel auf erste stufe steht. würde man ergentwo stehen (warten) und das radio hören, dann würde das licht auch ganze zeit an sein.

 

in motorraum hab ich nicht angeschlossen, weil ich wollte ein schalter dazwischen setzen um das tagfahrlicht auch ausschalten zu können.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am besten sowas hier

 

[bILD]

 

 

Wie heißt den so ein ding? Ist ja ziemlich nützlich :D Da braucht man nicht das ganze Auto auseinandernehmen wenn man mal was verbauen will...

 

Aber das ding mit dem Tagfahrlicht verbinden ?

Was ist wenn das Tagfahrlicht ein Kurzen bekommt? Dann is doch die Sicherung da auch hin und man hat somit kein Zündungsstrom... wäre während der fahrt ja fatal...

 

Oder meinst du mit dem Satz: "...nicht vergessen eine sicherung dazwischen zu machen." auch, dass man auch noch vor der ACC Sicherung eine weitere Sicherung drantackern soll(also am roten Kabel jetzt...)?

Sinnvoll wäre es ja :p:p

 

--- nochwas ---

 

ist es Eintragbar, wenn man das Fernlicht bei geringer Stromzufuhr (ca. 40%) als Tagfahrlicht nutzt? (Fernlicht wird dann natürlich auch weiter funktionieren)

Wäre für mich persönlich die einzige und am besten anzuschauende Lösung...

Bearbeitet von Coroyo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Guckmal meine Fotogalerie! Diese Sicherungsadapter gibt bei "Amazon, Conrad..."

Original Sicherung raus, Adapter mit Original Sicherung plus zweite Sicherung rein.

Ich habe bei Scheibenheitzung angeschlossen.

Ich habe ein Relais eingebaut, musst du aber nicht. Ich nutze Dimmfunktion nicht.

Bei mir - Zündung ein, TFL an; Abblendlicht an, TFL aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie heißt den so ein ding? Ist ja ziemlich nützlich :D Da braucht man nicht das ganze Auto auseinandernehmen wenn man mal was verbauen will...

 

das ding nennt sich einfach nur sicherungsabgriff

 

Aber das ding mit dem Tagfahrlicht verbinden ?

Was ist wenn das Tagfahrlicht ein Kurzen bekommt? Dann is doch die Sicherung da auch hin und man hat somit kein Zündungsstrom... wäre während der fahrt ja fatal...

 

Oder meinst du mit dem Satz: "...nicht vergessen eine sicherung dazwischen zu machen." auch, dass man auch noch vor der ACC Sicherung eine weitere Sicherung drantackern soll(also am roten Kabel jetzt...)?

Sinnvoll wäre es ja :p:p

 

du steckst den sicherungsabgriff an stelle der normalen sicherung rein und zwar so das die seite wo das kabel dran ist an der stelle ist wo der strom her kommt, somit sicherst du damit nicht die TFL ab, sonder hast einfach jetzt nur eine normal sicherung mit einem kabel dran.

 

an das kabel von dem sicherungsabgriff machst du einfach eine kabel sicherung dran z.b. sowas

http://schlepper-teile.de/img_de/produkte/500/2151.jpg

http://picture.yatego.com/images/4dde5293d8fed7.6/thumbbig2_348_0-kqh/atc-sicherungshalter.jpg

 

somit hat man auch keine probleme wenn die TFL mal ein kurzen haben, denn dann wird nur die zusatz sicherung durch brennen und nicht die im sicherungskasten und man hat nix zu befürchten.

 

hoffe es war teilweise verständlich wie ich es meine.

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich will bei meinem CN1 Tagfahrlicht einbauen und weiss leider nicht wie ich den R87 Modul anschließen soll!Habe zwar eine Anleitung,aber verstehe nicht wo ich den Roten Kabel anschließen soll? (in der Anleitung steht Rote Kabel an ACC + oder ON anschließen) wo finde ich das?wenn das in Innenraum ist wie kann ich dann von Mottorraum ins Innenraum den Kabel durchstecken? Danke! :))

ACC steht für accessories = Zubehör

 

Zündschloss

0 = Sperre

I = Zubehör (z.B. Radio, geht auch ohne Zündung, Motor aus)

II = Zündung ein (Motor an oder Motor aus)

III = Starten

 

Die Idee mit den Sicherungsadaptern (albatros1959) ist genial und einfach.

Musst aber darauf achten das der CN1 mini-sicherungen hat.

 

Ich habe die 15+ vom Scheinwerferhöhen-Schalter abgegriffen, abgesichert über Sicherung No 29 / 15A.

D.h.

- wenn Kurzschluss im Kreis der Scheinwerferhöhenmotoren, geht kein TFL

- wenn Kurzschluss im Kreis TFL, geht die Scheinwerferhöhenjustage nicht

 

Geht aber auch wenn direkt am Schalter abgegriffen und separate Sicherung verwendet wird.

 

Vom Innenraum zum Motorraum habe ich die Kabeldurchführung Beifahrerseite an der Spritzwand gewählt. Kommt man relativ gut dran wenn man zunächst vom Motorraum ein Draht durchfädelt (Kabelbaum nicht beschädigen, mit Gefühl) und diesen dann im Innenraum durchzieht, mit Isolierband Kabel dran befestigen und wieder zurückziehen.

 

Gruß

hpaccord

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.