ACTourer Geschrieben 9. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2012 Hallo, nachdem ich jetzt aus persönlicher Erfahrung (in der Garage - ohne Bühne - alleine - auf Böcken - ca. 16 Stunden:sabber:) weiß, warum der Kupplungswechsel beim Händler so teuer ist, habe ich den Accord aus der Garage gefahren, habe mehrmals geschaltet (vorwärts wie rückwärts), um das Getriebeöl zu erneuern und aufzufüllen. Menge wie vorgesehen, 1,9 l. So nebenbei, der Kupplungstausch wurde von mir gemacht, weil angeblich das Ausrücklager defekt sei, allerdings waren die gleichen Geräusche(wie ein Rasseln - im Leerlauf , beim Fahren, im Ausrollen - keine Geräusche bei getätigter Kupplung) danach immer noch da.:motz: Nachdem ich dann fertig war mit einfüllen, wollte ich eine Runde fahren, wollte nach ca. 50 m schalten und plötzlich war der Kraftschluss weg. Es geht gar nichts mehr, keine Vorwärts- sowie der Rückwärtsgang:cry: - kein Vorschub. Ist jetzt eventuell das Getriebe im Eimer? Das es eventuell da Diff zerlegt hat? Oder ist vom Schaltturm her etwas nicht in Ordnung? Für Tipps wäre ich dankbar. Gruß Joachim Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 10. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2012 Wie hast du denn die Kupplung gewechselt, hattest du nen Kupplungsspanner? Ne SAC Kupplung musst du nämlich mit so nem Spanner tauschen. Ansonsten klemmt vielleicht der Hebel wo das Ausrücklager drin sitzt. mfG Funlive Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 10. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2012 Hallo Die Antriebswellen stecken richtig drin? Einfach mal mehrfach die Kupplung treten und wieder kommen lassen,damit sich die selbstverstellung vielleicht ein wenig noch nachstellt.Ansonsten fällt mir nichts ein. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACTourer Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 10. Oktober 2012 (bearbeitet) Ich habe das so eingebaut wie vorgeschrieben, ohne solchen Spanner. Geht auch so. War bei meinem VR6 auch nicht anders. Antriebswellen stecken auch richtig. Allerdings ist das Geräusch nach wie vor da. Und ich habe jetzt den bösen Verdacht, dass mir jetzt auf diesen 30 - 40 m das Getriebe bzw. das Differential verreckt ist. Als ich am Montag fertig war, verhielt sich das So wie es sollte, eine Seite dreht nach links, eine nach rechts. Heute nochmals geprüft, eine Seite hoch, Gang rein, gedreht, was es eigentlich ja nicht dürfte, weil das andere Rad noch auf der Straße stand. Dann komplett hoch gehoben, beide Räder in der Luft, Gang rein, eine Seite gedreht, andere Seite steht. Ich werde den Accord morgen mit einem Bekannten in meine freie Werkstatt des Vertrauens schleppen und er schaut mal noch drüber. Werde mich schon mal nach einem Tauschgetriebe umschauen oder nach einem Getriebeinstandsetzer. Gruß Joachim Bearbeitet 10. Oktober 2012 von ACTourer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 11. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2012 Wenn du Diffential oder Getriebe wirklich beschädigt hättest, hättest du das gehört. Das Problem scheint ja nicht unweigerlich an der Kupplung selbst zu liegen, sondern in einem der Antriebselemente. Vielleicht sind tatsächlich Wellen oder Mitnehmer nicht richtig gesteckt usw. Meist hilft da tatsächlich nur alles komplett nochmal soweit abbauen, bis man den Fehler findet. Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACTourer Geschrieben 11. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 11. Oktober 2012 Das es die Kupplung gewesen wäre, ist ja dahin widerlegt, dass das Geräusch genauso nach Fertigstellung vorhanden war. Naja, mal schauen, der Tourer steht jetzt in der Werkstatt, wird in Laufe der Woche geschaut, was sich als Ursache herausstellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 14. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2012 schon was neues? Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACTourer Geschrieben 18. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 18. Oktober 2012 So, der Accord ist wieder hier. Tja, wenn man die ATW nicht wieder richtig reindrückt bis es einrastet, dann passiert so was wie mir. Da binich selber Schuld....ok, abgehakt und daraus gelernt. Aaaaber das Getriebe hat definitv ein Schlag. Irgendein Lager der Zwischenwellen ist im Sack. Geräusche habe ich nach wie vor.....naja, dann werde ich mich im Laufe des nächsten halben Jahren nach einem gebrauchten umsehen müssen. Aber dann werde ich in die Mietwerkstatt gehen, nochmal in der Garage werde ich das nicht machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 19. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2012 Hallo Na hab ich doch gesagt das die Wellen draussen sind,aber hört ja keiner. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACTourer Geschrieben 3. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2013 So, Getriebe ist getauscht, dank eines Forum-Mitgliedes hier.:)) Allerdings wurde der Drehzahl-Geber dabei gelyncht, weil Honda so eine wunderbare Idee hatte, den Geber nicht kürzer zu konstruieren, sondern das wird mit einer 2-3 mm dicken U-Scheibe ausgeglichen, das dann bei Tausch erst mal nicht weiter auffällt. Aber das fällt spätestens dann auf, wenn man bei laufenden Motor den Rückwärtsgang einlegt und dann Zahnräder und Geber sich "Guten Tag" sagen und dann springt das Auto ausgeht und auch nicht mehr an.:schock: Von den ich das Getriebe habe, hat mir diesen Tipp gegeben, dass ja da noch eine U-Scheibe vom alten Getriebe übernommen werden müsste.;) U-Scheibe drunter, Auto springt an, aber Tacho tot, Rückwärtsgangsperre auch tot.....gut neuen Geber gesetzt und wieder etwas mehr über den Accord gelernt. Also, es läuft wieder....:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.