Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Klimaanlage läuft nicht an


Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

weiß jemand von Euch, ob und wo beim CH6 (1,8 L, Accord) die Klimaanlage abgesichert ist? Ich kann zwar den Schalter anmachen, (Kontrolleuchte leuchtet) und normalerweise sieht man ja bei eingeschalteten Abblendlicht wenn der Klimakompressor anläuft aber bei mir tut sich nichts. Auch der Lüfter läuft nicht. Ich wollte aber erstmal aussschließen, das nur eine Sicherung durch ist. Ansonsten muß ich beim nächsten Mal die Füllung prüfen lassen, da ich schonmal hier im Forum gesucht hatte und gelesen habe, das bei niedrigen Füllstand der Kompressor auch nicht anläuft.

 

Ergänzung: Baujahr: 01/2000 und 109000 km Laufleistung

 

Danke schonmal!

Bearbeitet von micha0973
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Je nach Alter und KM sind es meistens 2 Dinge die bei unserer Baureihe kaputt gehn:

 

1. Klimakühler prüfen ggf. ersetzen

2. Die 2 Einfüllventile der Klimaanlage beim BOSCHservice ersetzen lassen(Honda hat nur die Gesamte Leitung für mehre hundert Euro)

 

Ansonsten wie du schon sagtest das übliche: Sicherung und Füllstand(kannst ja selber testen, ob die anlage noch Druck hat...)

Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Wenn sie auffüllen ist sie auch dicht.

Eine Klimaanlage gehört alle 2 Jahre neu befüllt, darüber hinaus ist es auch wichtig alle paar Jahre mal den Trockner zu tauschen, was die meißten nicht machen und ihre Klima fahren bis nichts mehr geht und dann ist es ne Krankheit oder Honda hat schuld und oder oder oder.

Wie gesagt laut Hersteller alle 2 Jahre. (PS Ventile sollten immer neu gemacht werden jedes mal, denke das gehört zum standart Programm bei Japanern, jeder der das anbietet und etwas ahnung hat von Klimaservice weiß das auch).

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Tipp und aus eigener Erfahrung möchte ich noch einen Hinweis geben:

 

Es gibt an der Trockenpatrone (die sitzt in der Regel in der Nähe des Klimakühlers) einen Druckschalter, der den Kompressor zuschaltet. Fehlt der Anlage Druck, schaltet dieser nicht um den kompressor vor Schäden zu schützen.

Wenn die Klimaanlage dicht ist und selbstredend den Druck hat den sie benötigt, kann sie trotzdem ausfallen. Bei meinem Accord lag es an einem Kabelbruck zu eben diesem Druckschalter. Das Steuergerät bekommt dann so entweder keine Rückinfo oder die Spannung kommt erst gar nicht am Druckschalter an. Ergo: die klimaanlage bleibt aus :wink:

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...

Hallo,

 

ich hab auch ein Problem mit meiner Klima, und zwar wenn es draußen kalt ist und ich die Scheiben kratzen muß, mach ich immer die Lüftung mit Klima an damit die Scheibe nicht von innen beschlägt.

Das klappte bis vor kurzem auch immer Super, nur seid ein paar Tagen funktioniert sie nicht mehr wenn der Motor kalt ist und die Scheibe beschlägt. :( Hat der Motor eine gewisse Betriebstemperatur funktioniert die Klima auf einmal wieder. :schock: Was kann das sein? An zu niedrigem Füllstand kann es ja wohl nicht liegen da sie ja an geht so wie der Motor eine gewisse Temp hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

So, da nun das Wetter entsprechend ist, war ich nochmal beim Händler. Der Mechaniker meinte, man kann das Kühlmittel mit einem Kontrastmittel versehen, um eventuelle Undichtigkeiten festzustellen. Beim Abholen meinte er schon, das man es gut sieht, der Kondensator (also der Kühler) wäre undicht, allerdings soll das Teil alleine schon 650 EUR kosten bei Honda, so teuer hatte ich mir das aber nicht vorgestellt.

 

Meine Frage, hat jemand schon Erfahrungen mit gebrauchten Teilen gemacht oder Teilen aus dem Zubehör? Bei www.kfzteile.com kostet er z.B. rund 110 EUR, das wäre o.k.

 

Kann ich den Kühler auch alleine tauschen, dann müßte ich nur die Füllung erneuern oder muß man dafür das halbe Auto auseinander nehmen?

 

Vielen Dank!

 

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde den kaufen. Ohne Probleme damit.

 

 

Ausbauen/Umbauen kannst Du das selber. Die Befestigungsschrauben den Kühlers selbst siehst Du ja und die Leitungen von der Trockenpatrone und Kompressor auch. Da kann man nichts falschmachen, wenn man bissi geschickt mit Werkzeug umgehen kannst.

Beim CE2 musste ich die Stoßstange und Grill abbauen, damit man ordentlich dran kam.

 

Achte nur darauf, dass Du die Anlage so kurz wie möglich, so lange wie nötig offen lässt. Wenn sie zu lange offen ist und zu viel Feuchtigkeit rein kommt, geht die Trockenpatrone kaputt. Beim HH kostet zumindest die vom CE2 um 400 Euro (!). Bei einem Heizungsbauer in OS bezahlte ich dann gerade mal 10% davon.

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich auch getauscht, aber nicht weils undicht war ^^. Sicher das es der Kühler ist nicht die Accordkrankheit?. Ich wohne direkt in Berlin, nachm 3. Klimakühler hatte ich einen passenden, beim Wasserkühler hab ich es nachm 4. gelassen und den orginalen wieder fitt gemacht.

 

Wie gesagt, ist der gleiche, wenn man ihn raus holt, steht sogar der gleiche Herstellername drauf.

Wie gesagt hoffe die geben dir den passenden :P Ich hatte meine problemchen und nach dem ich 2x 120km fahren musste bin ich bald im dreieck gesprungen. Achso die Artikelnummer war aufn Karton immer die gleiche ^^. Daher viel Erfolg. Guck dir die Klimaleitung an (am Kompressor die kleine halbrunde Leitung) die reißt gern den A. hoch. Beim Systemtest wird eine Undichtkeit an diesem Schlauch nicht erkannt. Das Gas verschwindet nach 2 Wochen spürbar, nach 2 Monaten ist dann aus bis es den Kompressor hoch jagt ;). Daher genau gucken, sonst wirds schnell teuer. Bei mir war die große Leitung undicht mit dem Ventil dran, die günstige für 400 eier.

 

Ausbau ist ganz einfach.

Wasserkühler muss raus, also deionisiertes Wasser kaufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! danke erstmal für Eure Antworten, aber die beiden Kühler können nicht die gleichen sein, der für den Kühlkreislauf (der hintere) hat größere Maße, als der Klimakühler und auch den Einfüllstutzen für das Kühlmittel.

Außerdem sind die Artikelnr. unterschiedlich, Motorkühler Motorkühlung Art.-Nr. 8MK 376 768-261 und Kondensator, Klimaanlage Art.-Nr. 8FC 351 037-741 (bei KfZ Teile24.de)

Ich wäre froh, wenn es 2 Wochen gehalten hätte, gestern abend lief sie noch an und heute Mittag nicht mehr. Letzen Freitag, war die Befüllung, das heißt also 5 Tage. Dafür habe ich grün gefärbte Lamellen am Klimakondensator. Ich tippe also mal zu 90 %, das der undicht ist. Und es sieht so aus, als wenn es nur die 6 Schrauben sind, die den Kühler halten, nur die Haubenverriegelung werde ich wohl abschrauben müssen.

 

Aber erstmal muß ich mir einen neuen Kühler besorgen. Und dann sehe ich ja weiter.

 

Schönen Abend noch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Update: so, der Klimakondensator ist getauscht, war zwar ein bischen pfriemlig aber ging dann doch ganz gut, Gott sei Dank stimmte das Ersatzteil mit dem Orginalen überein, jetzt bin ich mal gespannt, habe für Freitag einen Termin zum Befüllen und wenn sie dann länger als 5 Tage hält, war das der Fehler!! :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo! Ich habe das gleiche Problem bei meinem Accord CN2 BJ2004 Diesel 2.2 liter kombi... Und ich habe auch schon alles versucht, aber bei mir läuft die klima nicht, also kompensator und lüfter starten auch nicht, auch wenn ich den Stecker an dem drucksensor ziehe..

Also bei mir hab ich gestern auch die klimaflüssigkeit bei atu nachfüllen lassen aber er meinte schon am anfang, da war eigentlich gut druck drauf also ist sie nicht unddicht...

aber dann lief der kompensator trotzdem nicht an, die sicherungen habe ich heute alle geprüft (scheinen nicht kaputt zu sein), und auch mal durchgewechselt, aber auch dies hat alles nichts gebracht. die klima bleibt trozdem aus:((( ja und nun? :((könnt ihr mir helfen?? Wie krieg ich den Lüfter da zum laufen? Es ist so heiss :))

Honda Accord Tourer 2,2 Diesel EZ2004 190000km
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich habe vorher schon mal geschrieben:

Ein Abziehen des Steckers vom Druckschalter nutzt nichts! Der muss überbrückt werden. Am Stecker. Denn was macht denn so ein Druckschalter? Eben: er schaltet lediglich die beiden Kontakte zusammen.

 

 

 

Kabel abziehen, Motor laufen lassen überbrücken und beobachten, ob der Kompressor anspringt (kurzzeitiger Drehzahlabfall) SO prüft man das. Nicht nur abziehen.....

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.