Accord10 Geschrieben 6. November 2012 Teilen Geschrieben 6. November 2012 Hallo, habe ein Problem mit meinem CL3 (90.000km). Wenn ich versuche den Rückwärtsgang einzulegen, ist dort wie eine Sperre, die verhindert, dass der Gang eingelegt werden kann. Es funktioniert manchmal, wenn ich die Kupplung etwas kommen lasse und Gas dazu gebe... allerdings auch nur sehr quälend und laut! Bereits zuvor hatte ich ein kleines Problem, dass der Gang öfters nicht sofort reinging und ich die Kupplung erst erneut treten musste. Auslöser könnte ein kleiner Schaltfehler von mir sein. Ich wollte heute bei ungefähr 80km/h den 5. Gang einlegen, der leider noch nicht ganz drinne war und ich ließ bereits die Kupplung kommen (Schönen Gruß vom Getriebe ). :wall: Desweiteren ist mir aufgefallen, dass auch beim Schalten mit leicht erhöhter Drehzahl in den 5. Gang ein "kratzen" ertönt. Hat jemand Rat, was evtl. kaputt sein könnte? (Hoffentlich nicht das Getriebe, oder doch:(?) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 6. November 2012 Teilen Geschrieben 6. November 2012 Im Stand wenn Motor aus ist, ist das Problem auch so? Oder nur wenn der Motor an ist? Getriebeöl wechseln und gucken, das ist eh nötig, eventuell die Synchronringe platt, aber ferndiagnose is immer misst. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord10 Geschrieben 6. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 6. November 2012 Erstmal danke für deine schnelle Antwort Razer! Ja, auch wenn der Motor aus ist, lässt sich der Rückwärtsgang nicht einlegen. Ist er allerdings erstmal "irgendwie" eingelegt, geht es auch im Stand wieder. Bis man wieder einen anderen Gang einlegt, dann kommt man wieder nicht in den Rückwärtsgang! (Wenn man den Rückwärtsgang reingequält hat, fährt das Auto auch ganz normal rückwärts) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 6. November 2012 Teilen Geschrieben 6. November 2012 Wenn er im stand erstmal drin ist is es ja logisch dass er wieder rein geht, bei mir geht er im zwar manchmal auch schlecht rein aber sobald man kurz einkuppelt oder in nen anderen Gang schaltet geht er normal sofort rein. Zu Razers tipp naja im stand wird das neue getriebeöl vermutlich nicht viel bringen. Und soweit ich weis ist der rückwärtsgang bei den accords dieser modellreihe nicht syncronisiert desshalb wird mit relativ großer warscheinlichkeit nicht daran liegen. Ich würd hald mal einen in einer Werkstatt fragen was die meinen, geht wohl schneller als hier zu spekulieren, wenn wirklich was defekt ist kann mans beim getriebe meistens eh nicht selbst machen, also entweder in die werkstatt oder damit leben dass du hald bisschen länger brauchst bevors in die andere richtung geht :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stan-CG9 Geschrieben 7. November 2012 Teilen Geschrieben 7. November 2012 Morgen. Das hängt jetzt auch vom kalten Wetter ab. Wenn das Auto noch kalt ist (das Getriebe, Getriebeöl) werden die Gänge schwerer reingehen. Ist bei mir auch nicht anders. Könnte noch an der schlechten Brems- Kupplungsflüssigkeit liegen. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmeres bei dir. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord10 Geschrieben 7. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 7. November 2012 Am kalten Wetter liegt es LEIDER nicht Stan. :( Zuvor ging der Gang auch noch rein, nur nach dem Gruß vom Getriebe war Schluss mit dem Rückwärtsgang.:wall: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.