CM1K20 Geschrieben 11. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2012 Hallo Leute, nach 2 tägiger suche fand ich nichts zum Einbau des kW v1 inox line in den tourer. Kann mir jemand Infos über den Werdegang des Einbaus geben? z.b. Welches Werkzeug, domlager??, sturzversteller ( welche, Einbauposition ) etc.. Bitte um Hilfe Lg chris Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 11. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2012 Federbein vorn ausbauen (5Muttern am Dom, 1Schraube an der Federgabel oben (viel Spaß hierbei) und eine lange mit Kontermutter unten), Domteller ab und beim KW wieder drauf. Höhe grob einstellen und Federbein einbauen. Hinten Stoßdämpfer oben lösen (1Mutter vom Kofferraum aus) und unten eine Lange Schraube mit Kontermutter. Feder ausbauen. Den OEM-Federteller(Gummi) wieder mit einbauen obwohl davon nichts in der Anleitung steht. Sonst hättest du Metall auf Metall. Die Gummis auf den Dämpfern mußt du glaub ich auch übernehmen. Weiß das nicht mehr genau. Sturzversteller wären ratsam aber nicht zwingend erforderlich. An Werkzeug brauchst du 1Ratsche (Knarre) mit verschiedenen Nüssen, Schraubenschlüssel zum kontern (17er glaub ich), Röstlöser, Federspanner, Hammer und evtl. noch was zum erwärmen. Ich hoff ich hab nichts vergessen. War jetzt so aus'm Gedächtnis raus. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CM1K20 Geschrieben 11. Dezember 2012 Autor Teilen Geschrieben 11. Dezember 2012 super! das ging schnell und präzise! wie sieht das mit den verstellern aus. sind die von kw die unteren querlenker oder oben angeschlagene? ich hab mich leider noch nicht ausreichend damit befassen können, daher verzeiht meine unwissenheit. ich danke noch mal für die super hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 11. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2012 Für'n Tourer gibt's leider nur die teuren von KW. Die ersetzen die unteren Querlenker (HA). Die von der Limo passen nicht bevor du nach Alternativen aus USA suchst. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CM1K20 Geschrieben 11. Dezember 2012 Autor Teilen Geschrieben 11. Dezember 2012 das stand auch so auf meinem plan, trotzdem danke noch mal für die info. stimmt es das die kw versteller eig die OEM querlenker sind, die von kw umgebaut werden? hab ich die tage so gelesen das die anderen anbieter das so nicht anbieten, zwecks des nachkaufs von buchsen. so würde es ja P&P passen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 12. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2012 Kapier ich grad nicht. Die OEM-Querlenker hast du ja drin. Du baust die alten aus und die neuen wieder ein. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.