Memel Geschrieben 19. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2012 Also: habe en Type S Reifen: Bridgestone Potenza 0-Irgenwas, 225/55 R17 .... bei über 200 fühlt es sich ein bisschen so an als ob er schwimmt, aber der hält!!!! ... sicher??? 45er höhe wäre besser... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mounty Geschrieben 19. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2012 Um dein Thread nicht laenger mit meine warez zu belasten; bin dabei pix via imageshack in einer neue thread darzustellen... Mounty P.S. Good luck with kauf!!! Zitieren The best engine in the world is the Vagina; It can be started with one finger. It's self lubricating. It takes any size piston, and changes it's own oil every 4 weeks. It is only a pity that the management system is so f....g temperamental. Nix ungetestet lassen: Man stirbt schliesslich nur ein mal...:angel: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TheFurious Geschrieben 22. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2012 Executive und Type S haben dasselbe Fahwerk ;) Und ich dachte immer der S wäre etwas tiefer... wird ja sogar extra im Handbuch gewarnt :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Puma08 Geschrieben 22. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2012 nein der hat nur lippen noch unten dran an der Front und Heckstoßstange deswegen ist er auch "tiefer" und anfälliger dafür aufzusetzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TheFurious Geschrieben 26. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2012 Okay danke, wieder was gelernt :)) Allerdings weiß ich nicht, was da manche an dem Fahrwerk auszusetzen haben. Ich find's super so wie es ist. Auf schlechten Straßen wirkt es so schon sehr hart und in Kurven macht es auch ordentlich Spaß wenn man die Fahrzeuggröße und das Gewicht bedenkt. Der Passat Variant von meinem Bruder und der Vectra C Caravan von meinem Dad können da nichtmal annähernd mithalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mounty Geschrieben 31. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2012 Okay danke, wieder was gelernt :)) Allerdings weiß ich nicht, was da manche an dem Fahrwerk auszusetzen haben. Ich find's super so wie es ist. Auf schlechten Straßen wirkt es so schon sehr hart und in Kurven macht es auch ordentlich Spaß wenn man die Fahrzeuggröße und das Gewicht bedenkt. Der Passat Variant von meinem Bruder und der Vectra C Caravan von meinem Dad können da nichtmal annähernd mithalten. Also, bist du den schon ein accord mit updated fahrwerk gefahren? Es ist ein himmelweiter unterschied... selbst NUR hintere stabi hat ein positiven effekt an cornering hervorgerufen... auto schiebt nicht annaehrend wie frueher, kurven speed ist deutlich besser, und es dauert lange bis die reifen an ihre grenzen kommen (quietschen). Mein auto hat ab HH "sport' federn drinne, aber bin trotzdem auf komplett coilovers gegangen, sieht nicht mehr wie ein pick-up-truck aus... Zitieren The best engine in the world is the Vagina; It can be started with one finger. It's self lubricating. It takes any size piston, and changes it's own oil every 4 weeks. It is only a pity that the management system is so f....g temperamental. Nix ungetestet lassen: Man stirbt schliesslich nur ein mal...:angel: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 31. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2012 spurverbreiterung / 18 Zöller haben den nachteil, dass die spurrinnen empfindlichkeit deutlich steigt. Mit meinem CN2-Diesel-Kombi-Trekker bin ich natürlich nicht so schnell unterwegs und wohl auch mehr Gewicht auf der VA, aber mit den 18 Zöllern wird er mächtig unangenehem bei spurrillen. Die Kurvengeschwindigkeit lässt sich auch nicht durch größere /breitere Reifen/Felgen erhöhen. Hängt mit den Gewichten und Flie-/Beschleunigungskräften zusammen. Das geht dann erst wieder mit einem kompletten angepassten Fahrwerk (negativer Sturz um in Kurvenfahrten den Reifen vollständig auszunutzen, z.B.) Gruß Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord82 Geschrieben 2. Januar 2013 Teilen Geschrieben 2. Januar 2013 mal ne andere frage zum fahrwerk,wo bekomm ich pu-buchsen für die stabilager für den cl9 her?muss meine vorderen demnächst tauschen da ich ein poltern hab und da wollt ich evtl gleich was langlebiges verbauen??? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HondaNRW Geschrieben 10. Januar 2013 Teilen Geschrieben 10. Januar 2013 Hat der CL9 ein anderes Fahrwerk als der CL7? Aus meiner Sicht sind die doch beide gleich! Zitieren Accord CL9 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 10. Januar 2013 Teilen Geschrieben 10. Januar 2013 sind gleich Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank1075 Geschrieben 27. Juni 2013 Teilen Geschrieben 27. Juni 2013 SPORTFAHRWERKSATZ 08W60-SEA-600B 4VORMONTIERTE FEDERBEINE - TIEFERLEGUNG CA.25MM - MIT TÜV-GUTACHTEN - IN VERBINDUNG MIT 18-ZOLL FELGEN EUR 698,99¹ Das heisst dann wohl bei dem dürfte ich meine 16" Winterreifen nicht fahren oder? Zitieren Type S - Baujahr 08/2007 *verkauft*Audi A 3 Sportback Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 27. Juni 2013 Teilen Geschrieben 27. Juni 2013 Doch, kein Problem. Das Fahrwerk ist Eintragungsfrei und zudem zugelassen mit den OEM 18" Zubehör Felgen. Aber du kannst es auch mit den OEM 16 oder 17" Felgen fahren. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank1075 Geschrieben 27. Juni 2013 Teilen Geschrieben 27. Juni 2013 Ah das ist gut. Danke. Zitieren Type S - Baujahr 08/2007 *verkauft*Audi A 3 Sportback Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pleasure-Lover Geschrieben 30. September 2014 Teilen Geschrieben 30. September 2014 (bearbeitet) Das OEM Honda Sportfahrwerk soll sich sehr gut fahren. Abgestimmte Dämpfer und Federn, zudem Eintragungsfrei. Moderate Tieferlegung mit 25mm. oder Was genau für Dämpfer und Federn sind bei diesem oem Sportfahrwerk?! Und wie unterscheidet sich das Type S Fahrwerk..? Bin halt auch auf der Suche nach einem "stabilerem" Fahrwerk für meinen CL9....im Winter mit den 205er Reifen schwimmt und eiert die Karre wie verrückt (habe Tieferlegungsfedern von FK drin, noch vom Vorbesitzer, sonst Seriendämpfer). Bzw. was ist mit den Konidämpfern....sind diese zu empfehlen (will mehr Stabilität und doch noch genügend Komfort)? Und wenn ja, mit welchen Tieferlegungsfedern zu kombinieren..? Gruss Bearbeitet 30. September 2014 von Pleasure-Lover Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
..Daywalker.. Geschrieben 30. September 2014 Teilen Geschrieben 30. September 2014 Hatte bei mir AP Federn im Cn1 mit OEM Dämpfern und der lag gut, allerdings hatte ich auch 17er mit 225/45 ( laufen jetzt im Winter). Hab jetzt ST Gewinde drin mit 19 Zoll, ist für meinen Geschmack top. Denke mal das größte Problem sind 16 Zoll Räder mit den Ballonreifen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL9 EXE Geschrieben 30. September 2014 Teilen Geschrieben 30. September 2014 Liegt meiner Meinung nach auch nur an den Reifen. Ich fahre original Dämpfer mit H&R Federn und damit liegt er mit 18 Zöllern sehr gut. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB fährt er damit wie auf Schienen. Kommen allerdings die 16er drauf merkt man sofort nen Unterschied. Sicher etwas komfortabler aber er schiebt damit in Kurven schon merklich über die Vorderachse und wird im allgemeinen etwas schwammiger vom Gefühl her. Lässt sich etwas durch höheren Luftdruck entschärfen aber kriegt man nie ganz weg. Auch kommt es drauf an was es für ein Reifen ist. Ein Reifen mit einer weichen Flanke wie zB. Goodyear verstärkt das natürlich auch noch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pleasure-Lover Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 ja natürlich...das kommt einerseits von den 205er Ballonreifen und da es Winterreifen sind, die ja wesentlich weicher sind als Sommerbereifung. Mit den 225/45 R17 im Sommer fährt er sich natürlich gaaanz ander. Jedoch wippt und schaukelt das Auto trotzdem bei Bodelwellen und bestimmten Unebenheiten, so Opa like irgendwie:sabber: Oder bringt da etwa gescheite Domstrebe mehr Stabilität?! Und wenn ja,welche von den..? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andi1987 Geschrieben 2. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2014 Hallo zusammen, hab 18 Zöller mit Eibach federn und Goodyear reifen, da ist nix schwammig. Der Wagen liegt auf der Strasse wie ein Brett. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KloiZ Geschrieben 28. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2014 Fahre momentan 16er Balonreifen ;) Möchte mir für den kommenden Sommer 18er holen und das FW etwas tiefer legen. Was empfiehlt ihr hier als moderate, optisch stimmige Tieferlegung? Ist 40 mm zu tief? Könnt ihr mal Bilder von euren Posten? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
..Daywalker.. Geschrieben 28. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2014 Hatt 40/30, war mir zu noch zu hoch. Aber vom fahren her war's ok. Waren AP Federn, Dämpfer original. Bilder kannste in der Galerie sehen. Jetzt ist ein Gewinde drin. Kann nur sagen Top, nie mehr ohne. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pleasure-Lover Geschrieben 28. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2014 wie waren die AP Federn..? Ähnlich wie Eibach, also schön tief und doch kompfortabel...oder eher stramm und sportlich?? Was würde Gewindefahrwerk hast du drin..? Wie ist es mitm Restkomfort und Straßenlage? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Voldude Geschrieben 28. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2014 Hatte damals die Bilstein B6 Dämpfer mit 50er H&R Federn. Muss ..Daywalker.. da zustimmen, war auch von der höhe mehr als enttäuscht. Natürlich haben sich die Dämpfer super fahren lassen, schön straff aber auf längeren Autobahnfahrten schon eher unkonfortabel. Habe jetzt auch ein Gewindefahrwerk von Tein verbaut, super fahrverhalten und entsprechende tiefe. Wenn das Kleingeld da ist, greift zum Gewinde! Kostet nicht soooooviel mehr als Dämpfer und Federn. Zitieren Support Quality - Don't Buy Reps! zur Galerie Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pleasure-Lover Geschrieben 29. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2014 ja von Tein Gewindefahrwerken hab ich bislang auch nur positives gehört. Wo genau hast du deins gekauft....wie viel hingeblättert? Wie sieht´s mit dem Eintragen vom Tein Gewinde aus:roll:?? Ja klar, das mit den Federn ist immer sone Sache...die Kombi muss passen und ja, die Höhe/Tiefe kann man natürlich nicht bestimmen (leider) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Voldude Geschrieben 29. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2014 Kannste bei Kaido-Autosport in Chemnitz bestellen. Preis je nach Fahrwerkstyp und Eintragung ist vor Ort auch möglich Ruf einfach mal an ;). Zitieren Support Quality - Don't Buy Reps! zur Galerie Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KloiZ Geschrieben 29. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2014 Ich möchte halt nicht mehr Geld als nötig reinstecken. Würde die original Dämpfer mit 35/40er Federn fahren wollen. Gewindefahrwerk ist mir zu teuer ;) Will nur das die Optik stimmiger ist und auf der BA ein bisschen ruhigeres Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.