speedy2008 Geschrieben 19. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2012 Servus, Hab mir jetzt von Hifonics den TR200A Subwoofer gekauft. In der Anleitung steht das man bei dem Kabel das vom der Batterie(+ Pol) zum Subwoofer geht unbedingt eine Sicherung einbauen muss. Leider steht nicht dort welche Leistung die Sicherung erbringen muss, gibt es da irgendwelche Normen o.ä? Zum Woofer: 200W Maximale Leistung, 100W RMS LG Zitieren Positive Erfahrungen: Verkäufer: Karsten Käufer: Spionek3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
_Maddin_ Geschrieben 27. Februar 2013 Teilen Geschrieben 27. Februar 2013 Hast du nie in Physik aufgepasst???? Also theoretisch sollte die Anlage, wie du sie beschreibst nicht mehr als 14A brauchen. (berechnet mit 200W und 14,4V) Also so ein 6mm² Starterkit mit 50A wird genügen. ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vixxi Geschrieben 28. Februar 2013 Teilen Geschrieben 28. Februar 2013 Vorsorglich würd ich zu einem 10 mm² greifen .. sicher ist sicher, für evtl später größere umbauten :P Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Roflcake Geschrieben 3. März 2013 Teilen Geschrieben 3. März 2013 Vorsorglich würd ich zu einem 10 mm² greifen .. sicher ist sicher, für evtl später größere umbauten :P Joa so würd ichs auch machen. Aber wenn du vorhast später mal irgentwas größeres einzubauen dann besorg dir lieber gleich ein dickeres. Es gibt bei z.b. Euronics ganze Sets zu kaufen da ist alles dabei. Ich will jetzt keine Werbung machen, das ist nur ein Beispiel. http://www.just-sound.de/verkabelung-strom/dietz-35mm2-kabelset-20135/a-215/ Da ist dann die passende sicherung gleich dabei. Mach nicht den selben fehler wie ich, ich hab auch erst n 10mm² verlegt und nach nem halben Jahr kam ne größere Endstufe rein und ich musst das alte Kabel rauspopeln und das neue 35mm² verlegen :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.