razor999 Geschrieben 25. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2012 (bearbeitet) Habe mein Auto gestern nach längerer Einwirkung von Regen und einer Standzeit von 3 Tagen mal wieder bewegt.. Und musste dann feststellen das beim Anfahren ein "plätschern" zu vernehmen war! Danach habe ich dann festgestellt das meine Beifahrerseite komplett NASS (TEPPICH) ist und sogar noch ein paar Tropfen Wasser kurz vor dem dem Teppich an der A-Säule hangen! Genauso wie unter der Abdeckung unter dem Handschuhfach.. :'( HILFEEE!?!?! Habe nun mit einem Feuchtsauger, meiner Meinung nach das meiste Wasser aus dem Teppich raus.. aber mein Acci beschlägt von innen wie sau.. und ich denke wenn es die Tage so weiter regnet ist er bis Neujahr ein Schwimmteich :cry: Habt ihr eine Idee woher das Wasser kommt?! PS: Habe die Automatische-Klima und ein Sonnendach (elektr.) MfG. Razor Bearbeitet 25. Dezember 2012 von razor999 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 25. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2012 Könnte vom Schiebedach kommen. Eventuell ist der Ablauf verstopft. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 25. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2012 Hilft nur eins. Alles raus reißen austrocknen lassen und dann mit Wasser voll kippen und gucken wo es läuft. Kann mir gut vorstellen das es am Spiegeldreieck rein läuft oder über die Türfolie. Schiebedach macht normalerweise keine Sorgen da das wasser drum herrum verdrängt wird. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 25. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2012 Hallo Da ist die Wischerabdeckung aussen undicht.Dann läuft es über den Lüftermotor direkt in den Innenraum.Von aussen mit Silikon oder ähnlichem die Abdeckung zwischen der Scheibe und der Abdeckung abdichten.Original ist da ne Moosgummieinlage, die sich aber mit der Zeit auflöst.Alternativ kann man auch wenn die Abdeckung ausgebaut ist aus Kunststoff eine Art Dach basteln damit das Wasser nicht mehr in den Lüftermotor Tropft. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
razor999 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. Dezember 2012 hallo da ist die wischerabdeckung aussen undicht.dann läuft es über den lüftermotor direkt in den innenraum.von aussen mit silikon oder ähnlichem die abdeckung zwischen der scheibe und der abdeckung abdichten.original ist da ne moosgummieinlage, die sich aber mit der zeit auflöst.alternativ kann man auch wenn die abdeckung ausgebaut ist aus kunststoff eine art dach basteln damit das wasser nicht mehr in den lüftermotor tropft. Mfg 345 das wars!! Dankeeeee!!! :d:d juhuuuu!! Bestes forum ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 29. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2012 Ja Prima Frag mich doch:wink::D Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.