Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lautsprecher Größe CG/CH & Dämmung


looxis

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

 

Radio ist ein Alpine CDE98***.

Also was recht neues / gutes.

Will die Türen mit Alubutyl Dämmen und zwar das Variotex EVO 1.2 / 1.3

kann jemand was dazu sagen wie das EVO ist oder lohnt sich der Aufpreis nicht?

 

2te. Frage was hat der CL3 (Bose) an Lautsprecher größen original verbaut 165 oder 130mm ?

Was geht da an tiefe der Lautsprecher?

 

Danke im vorraus :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kleiner Tipp am Rande: ich hab folgendes Alubutyl verwendet

 

http://www.amazon.de/Reckhorn-Alubutyl-stark-direkt-Importeur/dp/B005JRZPMM/ref=cm_cr_pr_product_top

 

Sah mir preislich am besten aus. 2-3 Rollen reichen am CL9 für alle 4 Türen, je nachdem wieviel man rein klatscht. Lässt sich gut verarbeiten (am besten mit der Blechschere schneiden) und klebt wie die Pest.

Was teureres zu verwenden halte ich für absolut überflüssig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist die Aussage die ich gefunden habe, deswegen die Frage.

Macht schon Sinn mit der Alu Stärke.

Werde aufjedenfall was in Richtung 2,2mm Stärke nehmen.

Alubutyl wird für die Verkleidung ja eher ungeeignet sein,

was nehmt ihr da Schwerschaummatten, Noppenschaummatten oder ähnliches?

Hatte meine damals mit K-Flex gedämmt, da kommt ich aber nicht mehr ran.

 

Zum Vergleich: gerne wird das Alubutyl AB-2 von Reckhorn überall günstig angeboten.

Gesamtstärke 2mm, davon sind 1,9mm Butylmixmasse und nur 0,1mm Alu.

Also ne riesige masse kleber mit ner alufolie wie zum stullen einpacken. Da braucht man schon mal gerne 3 schichten oder mehr, bis wirkung auftritt und am ende is das nen riesenbatzen in der tür. Im gegensatz dazu Variotex Evo 1.3 (gibt sicher auch noch andere gute, aber ist aus meiner sicht preis/leistungs beste) Das Variotex Evo 1.3 ist wie es schon sagt, 1,3mm stark und hat 1mm Butyl und ne 0,3mm Aluschicht. Also da schonmal das 3fache an stärke, was man auch deutlich merkt. Ob in der tür oder beim verarbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.