Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

iPad-mini integrieren?


Gotsche

Empfohlene Beiträge

Ich habe ja schon seit 2010 nen iPod Touch im Tourer montiert.

 

siehe hier:

https://www.accordforum.de/showpost.php?p=166101&postcount=6

(Navigation läuft über eine extern verbaute BT-GPS-Maus, über RoqyBT-App zum Anbinden der GPS-Maus in die internen Ortungsinfos des iPod und über die Navigon-App. Die GPS-Maus sitzt ist unter der oberen Abdeckung der Mittelkonsole und direkt neben dem Schaltgerät der BT-FSE verbaut, GPS-Empfang ist prima dort, bekommt seine Spannung über ein 15Minuten verzögerndes Abschaltrelais, welches den Dauerplus nach dieser Zeit wegschaltet, Akku hab ich aus der GPS-Maus entfernt, stattdessen sitzt da ein Spannungswandler 12V auf 3.3V. Navigation und Musikwidergabe klappt seit 2010 ohne Probleme. Navigon ist auch immer recht aktuell mit den Karten.)

 

Nun überlege ich, wie sich ein iPad mini im Auto so machen würde. Im Grunde könnte man heutzutage ja auch Kunststoffblenden/-halter und -rahmen über 3D-Druckanbieter im Prototypenbau machen lassen. Sähe dann sicherlich auch einigermaßen professionell aus.

 

Was meint Ihr? Nen iPad mini incl. Mobilfunk (Cellular-Version) hätte ja auch schon GPS an Board und könnte über Datenzugriff (bei O2 ab 3.99€ im Monat) auch an die Traffic-Infos rankommen. Über aktuelle BT-A2DP-Anbindungen könnte man die Integration in die Audioanlage auch kabellos erreichen. Aktuell hab ich das mal mit dem iPod Touch und dem neuen CR-V getestet. Ging problemlos den iPod Touch auch via BT zu koppeln. Der iPod blieb dabei (über BT gekoppelt) immer noch bedienbar (im Gegensatz zur Anbindung via USB-kabel), so dass eine Navigationsapp problemlos nebenbei laufen kann. Für iPod/iPhone & iPad gibts auch schon eine App namens CarPod, welche eine einfache Bedienung des Gerätes während der Fahrt verspricht.

 

Unklar ist nur: ist der Betrieb eines iPad mini incl. Ladekabel problemlos möglich, oder entlädt sich das Gerät zusehens, da die Ladungszufuhr geringer ist wie der Verbrauch des Gerätes? Ein Mitarbeiter eines MM sagte mir, dass die ganzen iPad Geräte im Markt trotz ständigen Ladens am Stromkabel Abends höchstens noch 15%-30% Restladung anzeigen würden und die Nacht im Nichtbetrieb erst wieder richtig aufgeladen würden.

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Servus,

 

Ist ja schon ein bisschen älter, aber vielleicht hast es ja noch nicht probiert.

 

Da iPad Mini sollte kein Problem sein. Ich habe in meinem Auto bisher das iPhone als Navi verwendet und seit kurzem nutze ich das iPad 4. Versorgt werden bei mir beide Geräte mit einem Doppel USB Adapter über den Zigarettenanzünder. Dafür benötigst Du einen Adapter mit ca 2000 mAh. Bei mir werden beide Geräte zügig geladen, auch wenn sehr stromintensive Anwendungen laufen.

 

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut zu wissen, dass ein 2000mAh-Adapter hier ausreicht für eine stabile Versorgung.

 

Das mit dem iPad mini hab ich allerdings inzwischen wieder zu den Akten gelegt. Ich habe mich dann doch für den CR-V incl. Werksnavi entschieden. Ist irgendwie besser integriert und zerstört die Optik nicht so ganz. Das iPad Mini wäre ja doch ganz schön groß ausgefallen und würde schon einiges der Mittelkonsole verdecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.