Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

exaktes Kofferraumvolumen Tourer CN/CM


Empfohlene Beiträge

In den technischen Daten des Tourers sind beim Kofferraumvolumen zwei Volumen angegeben:

 

~518l für Kofferraumvolumen bis unter die Fensterunterkante mit dem Gepäckraumtrennnetz bzw. -rollo nach VDE-Norm

~576l für Kofferraumvolumen bis unter die Fensterunterkante ohne Gepäckraumtrennnetz bzw. -rollo nach VDE-Norm

 

Ich finde diese Angabe etwas merkwürdig. Woher rühren diese ~58l? Ist beim zweiten Maß etwa das Kofferraumunterbodenfach mit reingerechnet? Das alleine würde hier Sinn ergeben.

 

Ich bin nur gerade am Vergleichen, da beim Tourer eben diese 518l angegeben sind (evtl. mit Unterbodenfach zzgl. 58l) und beim neuen Mazda 6 Kombi sollen es 520l sein. Zumindest bis auf dieses Fach würden die Kofferraummaße demnach aber fast identisch sein. Der neue Mazda 6 hat aber eine wesentlich abfallendere Dachlinie hinten. Sind die beiden Ladefächer Honda Tourer CN2 und Mazda 6 Kombi (2013) wirklich ähnlich? Dann und nur dann käme der Mazda als evtl. Nachfolger in Frage. (Zu klären wäre dann nur die Rostfrage. Gerade die 2006'er Mazdas haben sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ich finde diese Literangaben immer etwas bescheuert, denn das sagt ungefähr gar nichts aus, was man damit alles transportieren kann.

Wenn du vor hast wirklich große Dinge mit dem Auto zu transportieren, würde ich da lieber abmessen wie hoch die tiefste Stelle, wie breit die schmalste Stelle bei beiden ist, etc. und ob das deinen Anforderungen genügt.

Ist der Kofferraum bei einem Auto paar Liter größer aber dafür hast du überall Ausbuchtungen, nen doofen Winkel der Rücksitzbank etc und kannst nur so vollpacken, dass du überall Lücken hast, nützt dir das reichlich wenig.

Mal überspitzt gesagt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist im Grunde ganz einfach:

die 518l sagen das Volumen des Kofferaums mit ausgezogenen Verdeck aus, also alles unterhalb der Gepäckraumabdeckung,

die 576l sind die Angabe mit demontierter Gepäckraumabdeckung und somit gemessen bis zur Fensterlinie...

 

Das Extra-Volumen der Reserveradmulde wird nicht reingerechnet

 

MfG

Bearbeitet von Uzi
Ausführung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß zwar nicht unbedingt wie da 58l wg. dem Gepäckraumrollo zusammen kommen sollten. Aber demnach müßten es ja insgesamt 576l+50l sein.

 

Hab zudem noch die Autotests vom ADAC gefunden. Dort werden wesentlich geringere Kofferraumabmaße, wie nach VDE angegeben. Der CN/CM Tourer hat nach ADAC irgendwas ~480l. Der aktuelle AccordTourer aber nur 360l!

 

Ich glaube so langsam, dass man dem CN/CM Accord Tourer einfach kaum ein Auto neuerer Generation entgegenstellen kann. Ausnahmen sind Ford Mondeo Turnier, Skoda Superb Kombi, VW Passat Variant, Volvo V70, Subaru Legacy Kombi (wenn auch minimal kleiner im Kofferraum). Der Volvo ist in einer anderen Preisklasse und den Ford würd ich nicht nehmen. Der VW ist nen Vernunftsauto für Jedermann und der Superb eigentlich häßlich. Der neue Mondeo soll zudem erst 2014 erscheinen. Was bleibt da groß übrig???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gebrauchte Mercedes E-Klasse T-Modell. Nichts zum rumheizen, aber zum Wohlfühlen und Transportieren, falls DU auch einen Gebarauchten nehmen würdest. Neu natürlicjh ganz andere Preisklase und somit außerhalb der Wertung. Auch dort ist großes Augenmerk auf den Rost zu legen (Gab zumindest bei den Modellen vor 2006 ziemliche Probleme).

Gruß Schmudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Preislich jenseits von gut und böse so ne E Klasse oder wenn dann genauso alt wie der Accord den er jetzt weg haben will.

 

Ford Mondeo Turnier in Titanium S Ausstattung oder Skoda Octavia RS Kombi werf ich mal noch in den Raum.

 

Den Skoda bekommt man NEU durch den anstehenden Modellwechsel für ~25000€ egal ob mit 170PS TDI oder 200PS TFSI!

Der Mondeo geht für ca. 30000€ übern Tisch.

ACC ist keine Klimaanlage!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dieser Preisklasse (25 ... 30.000 Euro bekomme ich auch eine E-Klasse (E220 ... E300), Diesel, Automatik, etwa 3 bis 4 Jahre alt, mit 20 bis 30.000 km.

 

Aber das ist natürlich Sache von Gottsche. Ich habe die letzten Tage ebenso ein bisserl geschaut, gerade wegen dem Kofferraum. Gibt nur extrem wenig. Ford Mondeo ist meiner Meinung nach eine "Klasse" schlechter. War aber bisher mit meinen Ford auch recht zufrieden.

 

Gruß Schmudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den technischen Daten des Tourers sind beim Kofferraumvolumen zwei Volumen angegeben:

 

~518l für Kofferraumvolumen bis unter die Fensterunterkante mit dem Gepäckraumtrennnetz bzw. -rollo nach VDE-Norm

~576l für Kofferraumvolumen bis unter die Fensterunterkante ohne Gepäckraumtrennnetz bzw. -rollo nach VDE-Norm

 

Ich finde diese Angabe etwas merkwürdig. Woher rühren diese ~58l? Ist beim zweiten Maß etwa das Kofferraumunterbodenfach mit reingerechnet? Das alleine würde hier Sinn ergeben.

 

Die Aufnahmekästen für die trennnetze nehmen ja auch schon ein gewisses Volumen ein. Mich stören die manchmal schon wenn ich den Kofferraum vollpacken will. Ob das jetzt aber fast 60 Liter sind die die kästen an Volumen einnehmen kann ich jetzt nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wir mal so, ich such nach nun 7 Jahren mit dem Acci wieder nen neues schickes Auto, keinen Gebrauchten - da könnt ich ja schließlich auch den CN2 behalten.

 

Für MB E-Klasse fühl ich mich mit 38Jahren noch zu jung. Da muß ich wohl 10Jahre älter sein für, ausserdem kommt für mich ein reiner Hecktriebler nicht so recht in Frage. Entweder Frontgetrieben oder AWD. Den neuen CR-V hab ich mir auch schon angeschaut. Allerdings halt nen SUV, etwas zu hochbeinig und leider bei aktuell 150PS ist dort Schluß. (Soll nen Diesel werden.) Würde Honda den 180PS im CR-V anbieten, würde ich mir das mit dem Wagen nochmal überlegen...

 

Den kommenden Mazda 6 mit 175PS Diesel mit Sportsline und einigen Extras hab ich mir schon preislich rechnen lassen (so ~37t€). Mit guten Rabatt und guten Preis für den CN2 ginge es aber ok. Ich überleg es mir nach einer ausgiebigen Probefahrt mit dem Mazda... Soll Ende Januar möglich sein die Probefahrt. Offiziell startet das Modell am 2. Februar.

 

Ford-SMax war auch so in meinen Gedanken. Aber Ford is nicht so meins, meine ich - auch wenn es hier bis 200PS beim 2.2l ginge. Müßten auch gute Rabatte bei Ford möglich sein?

 

Und den Oktavia schau ich erst wieder an, wenn das neue Modell als Kombi da ist... Weiß ja nicht wie lange sich Skoda mit dem Kombi Zeit läßt...

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd mir demnächst mal die beiden Ford anschauen (Mondeo sowie S-Max). Gerade die Mondeo-Vorgängerversion sollte im Abverkauf richtig günstig werden. Mich reizen eben genau die 2.2 Liter mit 200 Ps Diesel. Hubraum über 2.0l wird langsam rar, ist aber das einzige, was beim Ziehen wirklich etwas bringt. Im S-Max Titatium-S hab ich schon gesessen, leider war kein Probewagen da, aber die Ausstattung hat mich umgehauen, zumindest im Vergleich zu meinem. Ein wenig Geschmacksache gehört ja auch dazu :)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei aber der kommende Mondeo (Fusion) inzwischen wg. der Werksauflösung Gent auf 2014 verschoben worden ist... Man will wohl die Produktionswerkzeuge für den neuen Mondeo nicht für ein paar Monate in ein Werk, was geschlossen werden soll, einbauen. Nun wartet Ford lieber mit der Einführung des Modells.

 

(Interessant, wenn doch das Mondeodesign bereits bekannt ist und bei Auslieferung des ersten Mondeo bereits 1-2Jahre 'veraltet' wäre...)

 

PS: Ford kann momentan nicht mal mehr ausschließen, dass es nicht nur Sommer 2014, sondern sogar Winter 2014 (also Ende 2014) werden könnte mit der Markteinführung des Mondeo!

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

net gut für Ford.

Ich denke mal entsprechende Rabatte oder extrem gute Preise für den Acci, bekommst Du bei allen Händlern, egal welcher Marke. Mercedes C-Klasse bzw. entsprechende E-Klasse ist deutlich agiler und flinker, als man denkt. Da machts es noch mehr Spass als im CN2 den anderen eins auszuwischen. C-Klasse hatte ich aber bewußt nicht erwähnt, da der Kofferraum deutlich kleiner ist, als beim CN2, von daher nichts für Gotsche.

Da er ja einen NEuwagen erwerben möchte fällt Mercedes dann sowieso komplett flach. Da gehen Preis/Leistungsmäßig nur Gebrauchte. Wenn ich jetzt ein anderes Auto bräuchte, dann wäre es wahrscheinlich eine gebrauchte C-Klasse Kombi. Bin, ich glaube vor 2 Jahren (als das Flugverbot wegen dem isländischen Vulkanausbruch war), C-Klasse Kombi, C180, Benziner mit Kompressor als Leihwagen von Schweden nach Deutschland gefahren. Ich war äußerst erstaunt wie geil selbst "der kleine" abgeht. Nur die Automatik war etwas ruppig. Hat die Gänge bei ordentlichen Beschleunigen doch ganz schön reingekloppt. Aber insgesamt war ich positiv überrascht. Leider ist auch da der Kofferraum eher bescheiden. Wo ich im CN2 neben meinem Riesen-Reisekoffer noch einiges an Werkzeug unterbringe, kann ich in der Klasse eigentlich nur meinen Reisekoffer so gerade unterbringen (ist halt nen echt großes Dingen, die Kollegen sagen: fahrende Schrankwand). Alles nicht so einfach.

 

Axo ... zu Ford ... Ich habe 3 Fords vor meinem Acci gefahren: Fiesat, Escort Ghia, Focus Turnier TDDi (90 PS mit 1,8 L Hubraum waren es glaube ich). Ich war mit allen zufrieden, aber nur , weil ich Honda noch nicht kannte. Der Focus hat nur gute 100.000km "überlebt". Anschließend wurde die Maschine massiv Lauter. Reinste Rappelkiste gegenüber dem Acci. Mein Papa hatte die etwas neuere Version des Focus Turnier (mit TDCi Maschine). Zum einen war da immer die Batteire leer und die Werkstatt konnte keinen Fehler finden, zum anderen war er beim Anfahren fast so zickig wie ein Fewrrari. Nen Diesel abzuwürgen ist schon nicht soooo einfach. Aber beim Focus meines Vaters ... hatte ich echt Probleme und er auch, obwohl er den Wagen ja schon länger gefahren ist. Aber ansonsten auch immer zufrieden gewesen mit Ford.

 

 

Gruß Schmudi

Bearbeitet von Schmudi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir steht auch in den nächsten Monaten ein Wechsel von meinem CN-Tourer (2004) an. Nachdem das schon mein 3. Accord ist und ich immer super zufrieden war, war ich eigenltich auf den Nachfolger als Type-S Diesel eingestellt. Der wesentliche kleinere Kofferraum schmerz schon, wäre aber notfalls doch verkraftbar.

 

Gestern hab ich mir dann mal den Folder für den neuen Mazda 6 runtergeladen und studiert. Ich muss sagen, da muss sich Honda warm anziehen !

 

Wenn man sich die beiden als 175 PS-Diesel (Mazda) bzw. 180-PS-Diesel (Accord) in den beiden besseren Ausstattungslinien ansieht:

 

Technisch:

- Platz vergleichbar mit dem Accord CN (Kofferrraum: 522 / 1648 l )

- 400 kg leichter !

- dadurch bessere Fahrleistungen: 0-100km/h: 8,0 s gegenüber 8,7 s

- System i-ELOOP (Rückgewinnung der Bremsenergie: Speist dann die Bordelektronik aus einem Kondensator)

- Verbrauch: (Mir ist bewusst dass der Praxisverbruahc wo anders liegt, das aber wohl bei beiden)

- kombiniert 4,5 / 5,7

- Stadt 5,5 / 7,2

- Land 3,9 / 4,9

 

Ausstattung "Attraction"

- Echtes Kurvenlicht (Scheinwerfer schwenkt mit)

- LED-Tagfahrlicht

- Spurwechselassistent

- Spurhaltekotrolle

 

Ausstattung "Revolution"

- Keyless Go

- Schiebedach

- Ledersitze

- Fahrer und Beifahrersitz elektirsch verstellbar

- Abstandsregeltempomat (nur beim Automatik)

 

Das angebotene Navi kommt von TomTom womit es wahrscheinlich auch deutlich günstiger sein wird und die Kartenupdates auch einen Bruchteil kosten werden als beim original Honda-Navi.

 

 

Das ganze dann noch wesentlich günstiger: Auch als "Revolution" ca. 10 % günstiger !

 

 

Da hab ich wirklich etwas das Gefühl, dass man beim Accord inzwischen ein etwas veraltetet Auto kauft dem so einige aktuelle Innovationen fehlen.

Von den Emutionen kann der Mazda 6 vielleicht nicht mithalten. Vor allem innen sieht er von den Fotos doch recht bieder aus. Aussen scheint er aber sehr sportlich gestylt zu sein.

 

Werde mir badlmöglichst mal den Mazda 6 in Natura ansehen um mir ein Bild zu machen. Das Herz kauft ja schließlich auch mit ....

 

 

PS. Die Ausstattung bezieht sich auf die Ausstattung in Öseterreich - möglich, daß diese in D etwas anders ist.

Bearbeitet von Accord-Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der wesentliche kleinere Kofferraum schmerz schon, wäre aber notfalls doch verkraftbar.

 

Seh ich auch so!

 

 

Gestern hab ich mir dann mal den Folder für den neuen Mazda 6 runtergeladen und studiert. Ich muss sagen, da muss sich Honda warm anziehen !

 

Wenn man sich die beiden als 175 PS-Diesel (Mazda) bzw. 180-PS-Diesel (Accord) in den beiden besseren Ausstattungslinien ansieht:

 

Technisch:

- Platz vergleichbar mit dem Accord CN (Kofferrraum: 522 / 1648 l )

- 400 kg leichter !

- dadurch bessere Fahrleistungen: 0-100km/h: 8,0 s gegenüber 8,7 s

- System i-ELOOP (Rückgewinnung der Bremsenergie: Speist dann die Bordelektronik aus einem Kondensator)

- Verbrauch: (Mir ist bewusst dass der Praxisverbruahc wo anders liegt, das aber wohl bei beiden)

- kombiniert 4,5 / 5,7

- Stadt 5,5 / 7,2

- Land 3,9 / 4,9

 

Ausstattung "Attraction"

- Echtes Kurvenlicht (Scheinwerfer schwenkt mit)

- LED-Tagfahrlicht

- Spurwechselassistent

- Spurhaltekotrolle

 

Ausstattung "Revolution"

- Keyless Go

- Schiebedach

- Ledersitze

- Fahrer und Beifahrersitz elektirsch verstellbar

- Abstandsregeltempomat (nur beim Automatik)

 

Das angebotene Navi kommt von TomTom womit es wahrscheinlich auch deutlich günstiger sein wird und die Kartenupdates auch einen Bruchteil kosten werden als beim original Honda-Navi.

 

 

Das ganze dann noch wesentlich günstiger: Auch als "Revolution" ca. 10 % günstiger !

 

 

Da hab ich wirklich etwas das Gefühl, dass man beim Accord inzwischen ein etwas veraltetet Auto kauft dem so einige aktuelle Innovationen fehlen.

Von den Emutionen kann der Mazda 6 vielleicht nicht mithalten. Vor allem innen sieht er von den Fotos doch recht bieder aus. Aussen scheint er aber sehr sportlich gestylt zu sein.

 

Werde mir badlmöglichst mal den Mazda 6 in Natura ansehen um mir ein Bild zu machen. Das Herz kauft ja schließlich auch mit ....

 

 

Wenn man mal ehrlich vergleicht wird man sehen das der Accord das auch alles hat ;)

 

Bis auf LED Tagfahrlicht (wo man wirklich drauf verzichten kann!) und Keyless Go sind beide identisch.

Das man den 175PS Diesel im Schnitt mit 4,5l fahren soll, wäre ja eine revulotion.

Das hat ja bis jetzt noch keiner geschafft in der Fahrzeugklasse und ich denke Mazda auch nicht.

Augenwischerei ;)

 

Und dann kommt der wichtigste Punkt:

 

Accord in real und Mazda in real.

Da is ein riesen Unterschied!

 

Optik, Qualität und Prestige liegt der Honda um einiges weiter vorne als der Mazda!

Das merkst du dann wenn du davor stehst.

 

 

Wenn willst du mit der "Plastikfront" überzeugen?

 

http://db2.stb.s-msn.com/i/E7/88842BE0E8FE4E1D28CBDC4E9E427_h402_w598_m2_q90_cOmIMrPKD.jpg

 

 

SO muss das aussehen!

 

http://www.autonet.at/Images/382x286/001_Honda%20AccordS-0769.jpg

 

Da sag nochmal einer das der Accord "ALT" aussieht ;)

 

 

Und erst das Heck :sabber:

 

http://www.km77.com/fotos/bbtcontent/clipping/KM7KPH20101124_0026/5.jpg

Bearbeitet von Accord06
ACC ist keine Klimaanlage!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man mal ehrlich vergleicht wird man sehen das der Accord das auch alles hat ;)

Bis auf LED Tagfahrlicht (wo man wirklich drauf verzichten kann!) und Keyless Go sind beide identisch.

 

 

Die ganzen Assitsentsystem sind beim Mazda in den besseren Ausstattungen bereits enthalten und kosten nicht nochmal € 2.500,-

Ich habe bisher eine Tagfahrlicht-Schaltung. Zumindest sowas möchte ich wieder. Beim Accord habe ich da noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

 

Das man den 175PS Diesel im Schnitt mit 4,5l fahren soll, wäre ja eine revulotion.

Das hat ja bis jetzt noch keiner geschafft in der Fahrzeugklasse und ich denke Mazda auch nicht.

Augenwischerei ;)

Ich glaube den Verbrauch auch nicht. Wie alle Angaben muss man was dazu rechnen. In der Praxis wird er aber wahrscheinlich doch spürbar sparsamer sein. Alleine schon wegen 400kg weniger die er herumschleppt, dann noch dieses iELOOP...

 

Accord in real und Mazda in real. Da is ein riesen Unterschied!

Optik, Qualität und Prestige liegt der Honda um einiges weiter vorne als der Mazda!

Das merkst du dann wenn du davor stehst.

Da gebe ich Dir recht. Alleine das Prestige ist ein anderes. Den Accord fährt auch nicht jeder.

 

Da sag nochmal einer das der Accord "ALT" aussieht ;)

Nicht alt, aussieht. Ihm fehlen halt einige aktuelle techische inovationen.

 

Naja - er wird im Grunde ja seit 2008 produziert.

Vom Rythmus her sollte ja im Herbst 2013 ein neues Modell kommen. Wie man so liest soll er aber deutlich später kommen, oder es wird gar keinen Nachfolgermodell mehr zu uns kommen.

 

Ich tendiere eh noch immer mehr zum Accord. Rein von der Vernunft wärs aber wohl der Mazda.

Aber die Emutionen spielen ja auch eine grosse Rolle.

 

Die Verkäufe des Accords werden durch den neuen Mazda 6 aber sicher nicht mehr werden.

Bearbeitet von Accord-Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Accord06

 

Dass auch der Accord (der CN2) nur eine Plastikfront hat, hatte ich deutlichst nach einem Unfall mit einer Hirschdame bemerkt... Aber auch der aktuelle Accord dürfte da nur Kunststoffteile verbaut haben.

 

Mag sein, dass Dir der aktuelle Accord mehr zusagt. Mir gefällt z.Bsp. der aktuelle CR-V auch recht gut. Das ist aber alles Geschmackssache.

 

Ich bin aber nicht bereit für ein 40t€ Fahrzeug (angeblich ein Kombi) nur einen 2+2 Sitzer mit Platz für die Golftasche zu bekommen! Honda hat da Marketing und Designtechnisch einen schweren Fehler begangen und zumindest mind. 80l Kofferraum zu wenig und einen zu schlechten und engen Zustieg in den Fond realisiert. Design ist nicht alles, was man auch an den Verkaufszahlen des Accord sieht!

 

Ich steh zu Honda, keine Frage. Ich würde mir liebend gerne nen Accord anstatt nen Mazda oder was anderes Kaufen - allein schon wg. meiner Werkstatt&Händler. Aber ob ich bereit bin nochmals 1 (oder gar 2) Jahr(e) für einen evtl. größeren Nachfolger des Accord zu warten, wenn es stattdessen jetzt und hier ein adäquates Fahrzeug von Mazda gibt - das weiß ich noch nicht.

 

Den Mazda6 Kombi hab ich mir als Sportsline bereits konfigurieren lassen. 39t€ für 175PS, Leder, elektrische Sitze, AHK, Navi (TomTom), Beranfahrassisten, echtes Kurvenlicht, Bi-Xenon, Tagfahrlicht, Fernlichtassi, toter Winkel-Seiten-Radar, Regensensor, abblendender Innenspiegel, PrivacyGlass, Metallic, 19" Reifen, City-Notbremsassi, ... Dazu Schwacke Ankaufspreis für nen CN2 und guter Rabatt auf den Mazda... Da sag ich doch nicht nein, wenn die Karre noch fahrbar ist und Fahrspaß bereiten sollte! Zumal die Anordnung der Schalter, Drehknöpfe und Co wirklich gelungen ist - sogar scheinbar besser als im aktuellen Accord!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin aber nicht bereit für ein 40t€ Fahrzeug (angeblich ein Kombi) nur einen 2+2 Sitzer mit Platz für die Golftasche zu bekommen! Honda hat da Marketing und Designtechnisch einen schweren Fehler begangen und zumindest mind. 80l Kofferraum zu wenig und einen zu schlechten und engen Zustieg in den Fond realisiert. Design ist nicht alles, was man auch an den Verkaufszahlen des Accord sieht!

 

 

Da muss ich jetzt aber mal einspringen ... als 2003 der CM heraus kam, war das Geschrei groß: ein hässlicher Leichenwagen, so gar nicht passend zu den erklärten Gegnern 3er BMW und Audi A4. Beim Modellwechsel hat Honda reagiert, und aus dem praktischen Lastesel ein Lifestyle-Auto gemacht. Und wieder wars nicht Recht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du sprichst von "der Kunde".

 

Ich - als Kunde empfand und empfinde den 'Leichenwagen' immer noch als gelungen. Ich mag den Karren! Ich lächle eher in mich hinein, wenn ich einen dieser neuen Accord Tourer beim Einkaufen vorm Supermarkt sehe und dessen Besitzer anfängt seine paar Einkäufe bereits auf der Rücksitzbank zu verteilen...weil hinten nix mehr reinpaßt. (Da stimmt doch was nicht!)

 

Honda hat halt nur überreagiert und hat beim aktuellen Accord halt dermaßen in die andere Richtung gegengesteuert, dass eben ein extremer Lifestylevertreter draus geworden ist, so dass inzwischen in Ermangelung von praktischer Nutzbarkeit und bei doch moderat hohen Preisen - der aktuelle Accord letztlich floppt.

 

Ich bin der Meinung, dass Honda mit ein wenig Clevernis auch mit dem aktuellen Design einen zuladefähigen Transporter hätte machen können bzw. machen kann. Hierzu muß Honda halt die Hinterachskonstruktion abspecken, was der äusseren Optik sicherlich keinerlei Abstriche gemacht hätte! Die min. mögliche Kofferraumbreite (Radkästen innen) würde dann wieder auf normale >=1,0m anwachsen. Zudem sollte Honda die Länge der seitlichen hinteren Türen im unteren Bereich vergrößern bzw. irgendwie den Zustieg in den Fond erleichtern. Auch dies sollte ohne große Vergewaltigungen des Gesamtdesigns machbar sein.

 

Und dann wäre wieder ein Kombi mit ansprechenden Design vorhanden! Warum Honda hier diese Details nicht gleich bei der Entwicklung geändert hat, ist mir schleierhaft.

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde CM Tourer geht gar nicht designtechnisch betrachtet, der CW dagegen steckt optisch so ziemlich alles in die Tasche egal ob BMW,Audi oder so etwas.

 

Die Leute im aktuellen Tourer lachen dich halt aus weil du einen Leichenwagen fährst, so dreht sich der Spies wieder um...

 

Und wenn du denkst der Accord ist extrem Lifestyle mässig, dann schau dir mal einen Alfa 159 "Kombi" an :D

Bearbeitet von Accord06
ACC ist keine Klimaanlage!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.