alex3168 Geschrieben 10. Januar 2013 Teilen Geschrieben 10. Januar 2013 Wenn du einen richtigen Griff in die Schei*** sehen willst, schau dir den Opel Insignia an. Optisch finde ich den ja noch ganz schick, nur den Kofferraum darf man nicht aufmachen, Platz ist da nämlich gar keiner. Dabei sieht die Kiste von aussen viel größer aus als mein CN2. Grüße Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 10. Januar 2013 Teilen Geschrieben 10. Januar 2013 (bearbeitet) Das ist doch bei ALLEN "Lifestyle" Kombis genu dasselbe Spiel. Genau darauf hat Honda ja auch gezielt. Anstatt etwas eigenständiges / anderes zu bauen, hat man einfach die anderen "nachgebaut", auch wenn das AUßendesign eines der schönsten ist, welche ich kenne; egal ob Front, Heck oder Seitenlinie finde ich den aktuellen Acci Kombi durchais gelungen. Aber auch ich gehöre zu der Generation, die einen KOMBI kauft um etwas TRANSPORTIEREN zu können. Ein Arbeitskollege ist da ganz anders. Er kauft Kombi einfach nur wegen der Form. Der liebt diese kleinen Kombis. O-Ton:"Wenn ich nen Lastesel will, kaufe ich mir einen schnöden Passat". So sind halt die Ansprüche und Erwartungen bei jedem anders. Und das ist auch gut so ;) Gruß Schmudi Bearbeitet 11. Januar 2013 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 10. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 10. Januar 2013 So sind halt die Ansprüche und Erwartungen bei jedem anders. Und das ist auch gut so ;) Und es is auch gut so, dass ich meinen Leichenwagen mag und jemand anders den vllt. belächelt... Das macht ihn gut selten und ich fahr kein Allerweltsauto, weiß aber was ich daran habe. Das haben mir meine Kumpels kurz nach dem Kauf des CN2 übrigens aufs Auto geklebt: http://imageshack.us/scaled/thumb/716/dscn7140klein.jpg (Die Farne für die Kofferraumseitenscheiben waren leider nicht fertig geworden.) Bin dann erst mal ne Woche so rumgefahren... Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 11. Januar 2013 Teilen Geschrieben 11. Januar 2013 Geht mir genauso. Ich liebe einfach das etwas andere. Und da ist unser "Leichenwagen" genau richtig. Dazu noch recht haltbar, obwohl die Inspektionen so langsam teuer werden (220.000km runter), obwohl ich die üblichen Sachen bereits selber mache. Unser anderes Auto ist ein Nissan Cube. Auch anders, aber geil. Da gucken die Leute noch viel mehr und zeigen mit dem Finger. Leider gibt es von unserer Sorte Mensch nur recht wenige. Die meisten wollen doch nur den Einheitsbrei und geben das wieder, was die Medien und Politiker vorlabern. Selber denken ist out - dafür hab ich google. Gruß Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 11. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 11. Januar 2013 (bearbeitet) Ich habe dagegen fast schon ein schlechtes Gefühl beim Mazda6. Dessen Aussendesign ist mir fast schon zu aufdringlich... Könnte ja sein, dass sich massenweise Leute für diesen Wagen entscheiden und man dann an der Ampel Schlange steht.... Ausserdem kann sich ein stark polarisierendes Aussendesign schnell 'Abnutzen' (typisches Beispiel der fette Grill bei den Audis, momentan entlockt mir kaum ein Audi nen Gefühl, dass ich mich nach diesen Auto umdrehen möchte, selbst diese A5 & Co lassen mich eher kalt). Ein weniger polarisierendes, mehr zeitloses Design nutzt sich dagegen weniger stark ab und ist auch nach zig Jahren noch frisch und unverbraucht. Den aktuellen CR-V würde ich hier als Beispiel nennen. Im Grunde ist mir das Aussendesigns (m)eines Fahrzeuges so lange egal, so daran nicht Dinge/Details sind, welche mir partout nicht gefallen. So gefallen mir die Scheinwerfer des Skoda Superbs einfach überhaupt nicht, weswegen ich das Auto nicht kaufen würde - nenn mich pingelig, aber es ist so. Viel, viel wichtiger ist aber das Innendesign! Man sitzt schließlich die meiste Zeit auf Fahrer- oder Beifahrersitz und möchte doch eigentlich kein häßliches oder gar unergonomisches Cockpit haben. Im Grunde empfand ich die etwas überladenere CD/Radio-Mittelkonsole des aktuellen Accords hier bereits ein ganz klein wenig als ein Rückschritt gegenüber meinem Accord. Der aktuelle neue CR-V ist hier eigentlich wieder ganz gelungen. Nur die Armaturen sind tagsüber nicht so filligran/edel, wie diese Abends im beleuchteten Zustand erscheinen. Eigentlich würde ich mir den CR-V schon gerne kaufen, wenn es kein SUV wäre. Wenn es keinerlei fahrdynamische Unterschiede zw. CR-V und Accord gäbe und auch die Verbräuche und Spitzengeschwindigkeiten nahezu identisch wären, wäre der CR-V wohl das richtige Auto für uns. (Aber hoch sitzen muß ich nun nicht unbedingt, meine Bandscheiben funktionieren noch.) Bearbeitet 11. Januar 2013 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 11. Januar 2013 Teilen Geschrieben 11. Januar 2013 0-100 is der CR-V 0,2s schneller als der Accord, verbraucht nur 0,2l mehr Diesel mehr und Topspeed mit angegebenen 190Km/h auch ausreichend finde ich. Mit vernünftigen Reifen geht der auch gut um die Kurve ;) Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 11. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 11. Januar 2013 Wenn Du meinst. Ich bin das Teil gefahren und da hab ich schon gemerkt wo es zäh wurde auf der BAB. Und auch noch so anständige Reifen können die SUV-Eigenschaften nicht vollständig verdecken... leider! 0..100 ist auch nicht alles! 100..180, also die Elastizität zählt für mich fast mehr! Und besonders beim Abbiegen einfach so aufs Gas latschen bei Schnee und Eis als Untergrund, sollte man tunlichst mit Vorsicht und hell wach machen: dann setzt der Heckanstrieb mit 30..35% der Antriebsleistung ein und das Fahrzeug wird plötzlich stark übersteuernd. Da kann man auch schon bei bei Tempo 40 die komplette Kontrolle verlieren! Der Kofferraum baut auch mehr hoch anstatt Tiefe zu haben. Schade, dass diese 2. Kofferraumebene aus dem Vorgänger wegrationalisiert wurde (dieses zusätz. Brett in mittlerer Höhe). So kann man den eigentlich hohen Kofferraum nur schwer nutzen. Wer stapelt schon gerne seine Koffer, Taschen, Einkaufskörbe ect.pp. übereinander, anstatt neben oder hintereinander. Sagen wir mal so: es mag Leute geben, die gerne einen SUV fahren. Es gibt aber auch Leute, die gerne einen zackigen 3'er BMW fahren und es gibt Leute irgendwo dazwischen wie mich. Zu jung für SUV aber zu alt (und zu rational) für diese kleinen Flitzerkombis. Ich wart mal noch 6-7Jahre, dann kann ich immer noch auf SUVs umsteigen... Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex3168 Geschrieben 11. Januar 2013 Teilen Geschrieben 11. Januar 2013 Und besonders beim Abbiegen einfach so aufs Gas latschen bei Schnee und Eis als Untergrund, sollte man tunlichst mit Vorsicht und hell wach machen: dann setzt der Heckanstrieb mit 30..35% der Antriebsleistung ein und das Fahrzeug wird plötzlich stark übersteuernd. Da kann man auch schon bei bei Tempo 40 die komplette Kontrolle verlieren! Sorry, aber da muss ich dir wiedersprechen! Ich hatte vor dem Acci einen HR-V und vermisse den Allradantrieb im Winter. Ob in Kurven, oder an der Ampel ich hab mich nie sicherer gefühlt. Und der erste war man auch meisst ;) PS: ich hätte schon gern einen CM3, dann aber mit Diesel ;) Grüße Alex Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 11. Januar 2013 Teilen Geschrieben 11. Januar 2013 nochmal wegen der Form/Seitenlinie unseres CN2. Schau Dir mal die als sooooooo neu angepriesenen Shooting BRake von Mercedes an. Außer die schräge Heckklappe ist das unser CN2 Design. Sogar der Knopf zum Kofferraumdeckel schließen ist bei MB an der selben Stelle :D. Nur die Motoren und die Ausstattung und der Preis sind ein kleines bisserl unterschiedlich. Aber bezüglich der Form, gefällt mir der Shooting Brake von MB extrem gut. (Shoting brake ist ein Kunstbegriff für ein Auto, welches Coupe und Kombi vereint). Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.