Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rückbank aussbauen


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Genau die gleiche Frage hatte ich schonmal gestellt. Geh ich recht in der Annahme, dass du dieses süße Loch verbreitern willst, damit man auch mal größere Sachen transportieren kann? Wenn ja, dann muss ich dich enttäuschen. Dahinter sind Metallbleche oder streben, die verschweißt sind und die zur Stabilisierung des Autos dienen. Die kann man leider nicht entfernen. Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
alxm.de - WORK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau die gleiche Frage hatte ich schonmal gestellt. Geh ich recht in der Annahme, dass du dieses süße Loch verbreitern willst, damit man auch mal größere Sachen transportieren kann? Wenn ja, dann muss ich dich enttäuschen. Dahinter sind Metallbleche oder streben, die verschweißt sind und die zur Stabilisierung des Autos dienen. Die kann man leider nicht entfernen. Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege.

 

Stimmt.

Nen Kumpel aus früheren Zeiten ( Anfang des letzten Jahrzehnts des letzten Jahrtausend...also am anfang der 1990er Jahre)...hatte einen Opel Ascona B....Hutablagenblech ausgeschnitten um dickere Boxen rein zu kriegen...der nächste TÜV war übel....Betriebserlaubnis erloschen. Löcher mussten durch einen zertifizierten Schweisser zu gemacht werden.

 

 

Jaja ...so war das früher.

image.php?type=sigpic&userid=13&dateline=1191105525

Gruß Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube bei unserem doch recht seltenen Accord wissen die Prüfer nicht einmal genau was original und was verändert ist, solange es nicht allzu offensichtlich ist. Das wäre bei einem allgegenwärtigen VW oder BMW sicher auffälliger.

Die Streben bzw. enge Luke im Kofferaum haben mich auch schon gestört, aber da sie beim Type R ja noch breiter sind, werden sie bei einer etwas zügigeren Fahrweise schon mehr Sinn machen als eine selten genutzte etwas breitere Ladebucht. Für gemütlichere Zeitgenossen mit viel Platzbedarf kann man sie aber sicher samt VerKleidung rausnehmen und keine Sau interessierts. Die Karosserie wird halt etwas verwindungsfreudiger. Im Fliessheck-Modell gibts die ja auch nicht.

Bearbeitet von Rolander
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dahinter sind Metallbleche oder streben, die verschweißt sind und die zur Stabilisierung des Autos dienen. Die kann man leider nicht entfernen. Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege.

Und da hat er Recht! Wie auch CG9

 

Im Fliessheck-Modell gibts die ja auch nicht.

tatsächlich?? Ist ja klar! Das Fließheckmodell ist auch um die größere Heckklappe herum stabiler aufgebaut :wall:, da sie Heckscheibe gar kein fester Bestandteil der Fahrzeugstruktur mehr ist! Leute, ihr ändert so oder so was an der Struktur des Kfz etc. Brauch ich nicht weiter auszuführen.

 

 

Egal, wenn die Karosse nicht mehr so verwindungssteif ist. Macht ja nichts, wenn die karosse dann weicher wird und es hier und da anfängt zu knarzen. Machen wir halt das Radio lauter :D

Egal, wenn die Absichtmasse Risse bekommt, Schmutz-/Schwitzwasser eindringt und die Schweißnähte schwächt und ob die Schweißnähte dann reißen könnten. Egal, wenn bei einem Heckaufprall (nicht nur seitlich) die Struktur zusammengeschoben wird, wie ein Pappkarton, weil hier im Bereich die Stabilität fehlt. Alles egal. Hauptsache 10cm mehr Platz für was auch immer. Herzlichen Dank. So ein Leichtsinn....

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch, gut dass du mir das bewusst gemacht hast! Deswegen sollte auch jeder die Type R Streben nachrüsten um bei einem Heckunfall quasi Gottstatus zu erlangen. Und es ist eigentlich auch ein Wunder, dass bei allen weniger steif als der Accord konstruierten Fahrzeugen nicht die Schweissnähte brechen wodurch sie von der Fahrbahn abkommen und dabei Tanklaster in Kindergärten abdrängen. Überhaupt sollten alle Fahrzeuge über 5 Jahre zwangsverschrottet werden, da ihre Karosseriestruktur bereits geschwächt ist (=klappern) und somit eine Gefahr für die Sicherheit aller sind. Mir ist schon klar (wie ich auch schrieb), dass die Struktur etwas schwächer wird, aber die Extreme, die du da ableitest sind einfach hanebüchen.

 

Und woran machst du eigentlich fest, dass die Fliessheck Variante besonders verstärkt wurde? Immerhin klafft da hinten ein riesiges Loch ohne Scheibe und "Hutablage".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.