rulest Geschrieben 16. Januar 2013 Teilen Geschrieben 16. Januar 2013 Hey leute ich bin schon nur am suchen aber find nix richtiges ob es passt oder schonmal jemand gemacht hat die brembo sättel vom dc5 an den cl9 weil die bremsanlage schon sehr mau ist vieleicht könnt ihr mir helfen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 16. Januar 2013 Teilen Geschrieben 16. Januar 2013 Ja passt in Verbindung mit S2000 Scheiben. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rulest Geschrieben 16. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 16. Januar 2013 Und welschen Halter? Auch vom dc5 und welsche Scheibengröße hat man dann? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Gar keine Halter, die werden direkt an den Achsschenkel geschraubt. Du musst noch die 4 passenden Befestigungsschrauben vom DC5 bei Honda bestellen. http://www.autoteile-toppreis.de/out/images/generated/330x317/001/271/3573/352/3347.png Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rulest Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Also bleibt die Scheibengröße bei 300 wie jetzt auch aber die Sättel packen besser zu oder wird dass ergebniss nicht viel besser sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Hallo Gleicher Durchmesser ändert an der Standfestigkeit der Bremse null komma garnichts,vielleicht bissiger im Bremsgefühl,aber wenn interesiert das?. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Die ITR Bremse hat schon mal 4 Kolben, das macht schon nen gewaltigen Unterschied aus. Außerdem ist der Sattel viel größer und kann viel mehr Hitze aufnehmen, dem zu folge ändert es auch die Standfestigkeit ;). 300mm ist schon ausreichend für unseren Acci, er braucht ebend nur die passende Zange, Beläge und Scheiben. Wenn man son ATE Müll fährt muss man sich nicht wundern, man sollte schon was ordentliches kaufen, dann klappt das auch mit den Nachbarn. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KAWA450 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 ...und eintragungstechnisch? Funktioniert das ? Was würde der umbau summersumaro kosten ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Eintragen musste gucken §21. Was dich der Spaß kosten wird kommt drauf an für wieviel du was bekommst ;). Bei ordentlichen scheiben und Belägen biste schon mit 350-400€ dabei, ich sag mal in der sportlichen Einsteigerklasse. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Hallo Nein der Kolben nimmt keine Wärme auf,darf er ja auch nicht sonst hätte er Kühlrippen.Standfestigkeit definiert sich über die Wärmeableitung der Scheibe.Klar ist die Bremse bissiger aber nicht standfester und daher genauso wenig geeignet wie die Originale fürs sportliche fahren.Denn Reibung erzeugt Hitze, die ja wenns besser bremst auch höher ist,warum haben den Sportbremsscheiben Löcher? damit sie besser mit der Wärme zurecht kommen.Der Accord ist einfach zu schwer für so ne Minibremse,das ist halt so und lässt sich auch nicht weg diskutieren. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KAWA450 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 ....deswegen erstmal den innenraum demontieren und das auto nackisch machen ^^ Wieviel kilo stecken eigentlich im accord.... mit ersatzrad rückbank, verkleidung etc.... Nein natürlich würde das niemand mit einem gesunden menschenverstand machen, aber interesse halba wer das doch mal was.... ( ich weis Offtopic- deswegen ignoriert mich doch einfach, ich verkrafte es ;) Bei meiner damaligen Winterbitch ( Opel A-Corsa) waren es glaub insg. 42 Kilo.. => also schon sehr viel für nen Waagen der sowieso nur 800 Kilo wiegt ^^ - hat sich auf jeden Fall bemerkbar gemacht, bei der Rennsemmel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) @345 Razer hat auch nie gesagt das der Kolben mehr Wärme aufnehmen kannn sondern der Sattel. Viel Theorie hier, Fakt ist das die Bremse sehr gut funktioniert, standfester ist und auch weniger Fading produziert. In Verbindung mit Stahlflexleitungen noch besser. Eintragung ist möglich. Komplett liegt man so bei 1000€, wie bei einer guten ATR Bremse auch. Vorteil dieser ist aber die 28mm Scheibe und der OEM Look ;) Bearbeitet 17. Januar 2013 von Accord06 Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
k24a3 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) Auszug Wikipedia: "Die maximal erreichbare Bremsverzögerung ist in der Praxis nicht durch die Bremsanlage, sondern durch die Haftreibung der Reifen begrenzt und daher witterungs- und fahrbahnabhängig." Räum mal die Kiste aus und kauf dir gscheite Reifen mit einer modernen Gummimischung a la Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 Dann passt auch die Bremse, ausser du hast irgendwelche Billigscheiben mit Billigbelägen derzeit eingebaut. Dann kauf dir ordentliche Hardware und das reicht dann auch ;) Ansonsten, wenn du auf den Nürnburgring willst, ordentliches bbk mit 13" Scheiben verbauen und eintragen lassen (wie cabkiller vormals). Bearbeitet 17. Januar 2013 von k24a3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 @accord 06 Wie soll denn die Wärme auf den Sattel übertragen werden? Nur auf der einen Seite ist der Belag mit dem Sattel verbunden und das auch noch über Antiquitschbleche,auf der anderen Seite drücken ja nur die Kolben.Also wo wird denn da wirklich Hitze abgeleitet? Nicht umsonst haben die Sättel keine Kühlrippen.Direkt an der Scheibe ensteht die Hitze,und nur da kann sie abgeleitet werden,denn wenn man nicht bremst hat ja noch nichtmal der Bremsbelag verbindung zum Sattel.Aber ok, jeder so wie er mag. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) Unsere Accis sind Nordschleife gefahren 24 std mit einer 300mm Anlage. Klar spielt der Reifen eine Rolle, macht man aber eine Vollbremsung aus hohen Geschwindigkeiten trennt sich schnell die Streu vom Weizen. Wenn das Pedal hart ist, die Scheibe fast glüht, bringt dir der Reifen auch nichts mehr. Die Löcher in den Scheiben dient in erster Linie zur Wasserverdrängung. Eine Bremsanlage macht schon ein Unterschied, sowie eine gute Scheiben Belagskombi. Eine Belagsmischung hat auch Einfluss auf die Temperatur. Bei harter Belastung würde ich auch zur Stahlflex greifen. Wenn man ehr nur der flottere Fahrer ist, einfach mal ne andere Belags/Scheibenkombi fahren, auch das Ansprechverhalten ändert sich dadurch. Die Hitze wird sehr wohl übertragen. Der Sattel hat immer eine Verbindung mit dem Belag, sowie der Belag mit der Scheibe. Warum wechselst du die Bremsflüssigkeit wenn der Sattel keine Hitze auf nimmt und somit keinen Einfluss hat? Könnte man sich also sparen. PS: manche Sättel haben in der Tat Kühlrippen ;) Bearbeitet 17. Januar 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Für Nordschleife oder ähnliche Spielereien musst du schon auf K-Sport, movit, Brembo und Co. umbauen. Alles andere hält die Belastungen nicht ab, die Serien Bremse ist so konzipiert um 2-3 Notbremsungen am Stück zu überstehen und das macht Sie auch sehr gut. Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex3168 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Für Nordschleife oder ähnliche Spielereien musst du schon auf K-Sport, movit, Brembo und Co. umbauen. ja genau, wie die ausm DC5 . ;) Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Für Nordschleife oder ähnliche Spielereien musst du schon auf K-Sport, movit, Brembo und Co. umbauen. Oder ATR Bremse ;) Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) Ich dachte eher an so was! http://www.benegizer.de/Probe/Tuning/K-Sport_Bremse/k-sport_bremse.html Ist noch ein Bekannter aus meiner "Probe-Zeit" @k24a3 Es geht nicht nur um Bremsleistung, sondern um Standfestigkeit, Dosierbarkeit, nötiger Pedaldruck und Gleichmässigkeit. Man kann mit jedem Wagen ne Vollbremsung machen, nur das man bei manchen halt das Pedal nur beherzt durch treten muss und bei anderen das Lenkrad dabei fast raus reißen muss. Bearbeitet 17. Januar 2013 von Funlive Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rulest Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 also der eigentliche sinn meiner frage war das ich mich mit der bremsanlage nicht gerade wohlfühle! in meinem eg hatch mit b18c4 habe ich eine nsx na2 bremsanlage drin auch mit ate bestückt und die zieht wie sau!!! nun im acci auch so gekauft mit nagelneuer conti bereifung, sport contact 2 (also kein schrott) und ate scheiben wie belege und das geht garnicht es soll zwar ein daily bleiben aber spaß solls schon machen also bringt es was oder eher sport scheiben +ebc belege und gut???? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
k24a3 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) @FunLive: Du, mir ist schon klar wie eine Bremsanlage arbeitet. Ich kanns nur nicht leiden wenn sich manch einer ling long ching ching Reifen kauft und dann über die Bremsleistung aufregt. Wenn aber sowieso ein guter Reifen am werkeln ist und die Bremsleistung vom CL9 noch immer nicht reicht, dann bitte gleich ein BBK einbauen und die dann eintragen. Willwood ist mit rund 1200 Euro eh günstig. Da hast schöne Alluminium Töpfe und gehärtete Bremsringe dabei die das Gewicht der ungefederten Masse nochmal reduzieren. Gleich richtig oder garnicht ,) Bearbeitet 17. Januar 2013 von k24a3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 18. Januar 2013 Teilen Geschrieben 18. Januar 2013 also der eigentliche sinn meiner frage war das ich mich mit der bremsanlage nicht gerade wohlfühle! in meinem eg hatch mit b18c4 habe ich eine nsx na2 bremsanlage drin auch mit ate bestückt und die zieht wie sau!!! nun im acci auch so gekauft mit nagelneuer conti bereifung, sport contact 2 (also kein schrott) und ate scheiben wie belege und das geht garnicht es soll zwar ein daily bleiben aber spaß solls schon machen also bringt es was oder eher sport scheiben +ebc belege und gut???? Dann kennst du die ATR Anlage ja schon und weist wie gut sie ist. :)) Die NSX biste sicher mit den 282x28mm Scheiben gefahren, für den Accord kaufst dir dann halt ATR Sättel mit den 300er Haltern und ATR Scheiben in 300x28mm. Stahlflex nicht vergessen und dann hast du eine super Bremse im OEM Look die sich auch vor der DC5 Brembo nicht verstecken muss. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
k24a3 Geschrieben 18. Januar 2013 Teilen Geschrieben 18. Januar 2013 Eintragen möglich? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 18. Januar 2013 Teilen Geschrieben 18. Januar 2013 Möglich sicherlich, aber unnötig weil kein TÜV Prüfer den Unterschied zur OEM Bremse erkennen würde ;) Hier mal ein Bilder der ATR Bremse am CL Accord: http://imageshack.us/a/img847/7176/photo0008h.jpg Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 18. Januar 2013 Teilen Geschrieben 18. Januar 2013 Accord06 solltest aber noch hinzu fügen das man ordentliche Scheiben und Beläge holen sollte. Ich hab not gedrungen ATE gekauft, habe sie 20 000km gefahren, kann scheibe und Beläge in die Tonne drücken. Also auf jedenfall was anständiges kaufen. Würde auch die ATR Bremse bevorzugen, alleine aus preislicher Sicht gesehen und wie Accord06 sagte, sie fällt nicht auf. Werde mir auch noch stahlflex besorgen müssen, obwohl ich kein Problem hab das die Bremse hart oder schwammig wird sondern einfach mein Lankrad flattert wie Hölle. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.