Tomi93 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Hallo Leute, Mein Cousin will mir nächste Woche seinen Honda Accord anvertrauen an dem ich in dieser Woche einen Kompleten Service machen soll. Für mich als Mechatroniker nicht schwer jedoch habe ich hier ein paar Fragen an euch. Da mir nicht viel Geld zur verfügung steht habe ich erst mal das vor: - Motoröl und Ölfilter wechseln (Wie viel Öl bekommt das Auto und ist 10W-40 passend) - Innenraumfilter/Reinluftfilter (wo sitzt der) - Motorluftfilter - Kraftstofffilter (Kann man den bei dem Auto überhaupt wechseln, gibt ja auch Wartungsfreie) - Zündkerzen Das habe ich vor zudem muss ich folgenden Fehler finden: Nach ca. 2 Stunden Standzeit und mehr riecht der Innenraum nach Benzin. Da ihr mehr erfahrung habt mit dem Auto würdet ihr mir viel Arbeit abnehmen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im Vorraus :) Mit freundlichen Grüßen Tomi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 *Meiner läuft immer mit 10W40 von Castrol und alles Top(gibt da unterschiedliche Meinungen) *Zündkerzen nimmst du von NGK! - angeblich vertragen jap. Fahrzeuge BOSCH Kerzen nicht(aber das nur von Hören-Sagen). *Innenraumfilter sitzt im Beifahrerfußssraum *Motorluftfilter siehst du eignetlich sobald du die Motorhaube aufmachst. Der Luftfilterkasten befindet sich links! *Kraftstofffilter kann und sollte gewechselt werden(steht im Servicebuch), müsste im hinteren Teil des FAhrzeuges sitzen(aber da warte lieber auf ne Antowrt von nem anderen Nutzer) ANsonsten die allgemeinen Checks, wie Fahrwerk, Streben und Querlenker(ganz wichtig! die sind bei den meisten User zwischen 120. - 135.000 km fällig!), Unterbodenschutz,... Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Hallo Wenn du wirklich Mechatroniker bisst erübrigt sich eigentlich jede Frage oder? Öl ist ok,da die Accords sich gerne mal ein Schluck nehmen also eher dickflüssiges einfüllen 10/40 ist ok.Benzingeruch,da tippe ich mal auf durchgerostete Spritleitung unter dem Auto.Pollenfilter hinter dem Handschuhfach und Abdeckung.Luftfilter ist eh klar,Spritfilter unter dem Auto in Höhe der Linken hinteren Tür,auch wechseln bitte.Ventilspielkontrolle würd ich auch machen bei kaltem Motor,das ist alle 45TKM Fällig. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomi93 Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Danke für die schnellen Antworten. Zum Thema Mechatroniker :/ : Ich bin noch kein fertig ausgelernter Mechatroniker, habe zwar meine Gesellenprüfung abgelegt muss aber noch aufs Ergebnis warten :(. Das mit dem Öl ist immer so eine Sache, ich habe den Beruf in einer Fachwerkstatt -bitte nicht schimpfen - abgelegt und bin auch begeisteter Opel fahrer da es für mich mom einfach die günstigeste Lösung zu finden. Der Honda ist wie gesagt von meinem Cousin, daher keine Erfahrung, nunja es gibt Hersteller die verlagen nach Speziellen Ölen (Audi, VW, Skoda), dann gibt es diese die geben ihre Motoren nur für Öle mit einer bestimmten Viskosität frei, bei meinem Opel (BJ 2006) z.B. nur 5W-30 oder 0W-30, 10W-40 ist nicht erlaubt, daher die Frage. Durchgerostet Sprit leitung hätte als nachteil dass, das Fahrzeug den Sprit verliert laut angaben meines Cousins richt er nur verliert aber nichts. Ich bedanke mich bei euch werde nun mich mal auf die Suche nach Teilen machen und hoffen das ich das Budget nicht überschreite. Mit freundlichen Grüßen Tomi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) Habe beides gefahren bzw probiert. 10W40 und 5W30. momentan fahre ich 5W30 und bin zu frieden, läuft aber nicht anders, braucht man also nichts erwarten. Intervalle mache ich bei 5W30 alle 10-12 000km. Wie gesagt kauf dir bloß NGK Zündkerzen, mein Vorbesitzer hatte Bosch verbaut und hab mich gewundert warum die Bude nen maxen macht und so kacke anläuft. Na hoffe mal du hast bestanden :). Bearbeitet 17. Januar 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomi93 Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Danke Danke :) weiß jemand zufällig einstellwerte der Ventile? Einlass/Auslass? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 19. Januar 2013 Teilen Geschrieben 19. Januar 2013 in 0,25-0,28 ex 0,3-0,33 handbuchwerte hab ich in erinnerung ich mach in 0,3 u ex 0,35 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Floppy1984 Geschrieben 19. Januar 2013 Teilen Geschrieben 19. Januar 2013 Also ich hab in meiner Rechnung gesehen das ich Denso Zündkerzen drin habe. Läuft auch sehr gut. Den Kraftstofffilter hab ich bei der letzten Wartung extra nicht machen lassen. Der Wagen kriegt nur gutes Benzin und muckt nicht. Solange der Wacken nicht muckt oder bockt bleibt der auch drin. Aber da teilen sich sicher auch die Meinungen :)). Zum Thema Ventilspiel das sollte alle 45.000 geprüft werden sehe ich auch so wenn das nicht stimmt reagieren die VTEC´s gerne mal zickig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 20. Januar 2013 Teilen Geschrieben 20. Januar 2013 Den Kraftstofffilter hab ich bei der letzten Wartung extra nicht machen lassen. Der Wagen kriegt nur gutes Benzin und muckt nicht. Super Einstellung! 12 Jahre altes Auto wahrscheinlich schon über 100 000km und den ersten Filter und warten bis er muckt. Ich warte bis er muckt weil mir 7€zu schade sind und nehme spätere eventuell 1000sende von Euros in Kauf oder maule rum.... Hast die gleiche saubere Einstellung wie ein Kumpel, statt ein 20€ Ausrücklager zu wechseln, steht er jetzt vor einem 3500€ Getriebeschaden, janz großes Kino aber deine Kiste und deine Einstellung. Schön für den Wagen das du nur das beste tankst, trotzdem ist der Krafstoff nicht immer rein, es setzen sich Ablagerungen ab, so bald du den Deckel auf schraubst kommt sand und dreck rein, das alles über 12 Jahre, aber deine Düsen werden es dir eines Tages danken, bis sie verdrecken, er zu mager läuft, demzufolge werden die Brennräume zu heiß, das hat zur Folge das do löcher in die Kolben fährst, bis das der Motor ganz dne A. hoch reißt. Gute Fahrt! Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 20. Januar 2013 Teilen Geschrieben 20. Januar 2013 Jou seh ich auch sooo. ---> Du sparst am falschen Ende, somal Filter wirklich cent-Artikel sind. :-( schade drum Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Floppy1984 Geschrieben 21. Januar 2013 Teilen Geschrieben 21. Januar 2013 Der Wagen hat nun 121900 runter und ist scheckheftgepflegt. Also nicht der erste Filter. Und jedes 2 mal den Filter wechseln halte ich für ausreichend. Wenn man immer volltankt und sich kein Wasser im Tank bildet Reichts jedes 2 mal meiner Meinung nach. Ist mein 4 honda und bin ich immer gut mit Gefahren so. Aber muss jeder selber wissen. Ist ja kein Diesel. :p Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.