Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Freisprecheinrichtung/sprachfunktion


Empfohlene Beiträge

hey leute.. brauch mal ein paar infos von euch..

 

habe seit einigen tagen nen cl9 06er modell 2,4er executive.. leider habe ich kein handbuch zum wagen bekommen und versuche nun seit her mein handy mit er freisprechanlage zu verbinden aber scheiter mehr als kläglich daran..

 

ich habe nun die reihenfolge laut dieser seite ( http://www.hondahandsfree.com/ ) befolgt und den hinteren knopf "gezogen" bis zum signalton etc und bekomme nur von der netten dame zu hören: habe sie nicht verstanden, bitte wiederholen sie, radio aus, audio aus.....

 

meine frage nun, was mache ich verkehrt und wie waere die richtige reihenfolge/sprachbefehle und womit/wie kann ich die sprachsteuerung alles nutzen? grundlegend benötige ich diese nicht aber die freisprecheinrichtung ist mir schon wichtig..

 

ansonsten bin ich super zufrieden mit diesem wundervollen auto.. echt.. außer das er heute bei "nur" -6°c recht lange brauchte bis der motor startete obwohl er nur 2 stunden stande..

 

helft mir mal bitte weiter..

grüße!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Ich denke das wird nur daran liegen dass du den falschen Knopf dafür benutzt...alternativ kannst du auch mal den Sitz des Mikros überprüfen. Deiser wurde Teilweise falschrum eingebaut (Richtung beifahrer) Das kann man drehen... Viele hatten das Problem dass die Anrufer ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr viel verstehen konnten das wäre die abhilfe..
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es Diagnose Möglichkeiten. Hast ein Navi, richtig? Da kann man sich angucken ob alle Geräte funktionieren und auch das Mikro testen.

 

Wo genau das geht kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Musst aber in das Systemmenü indem du ich glaube "Map - Menu - Back", also die linken drei Knöpfe gleichzeitig gedrückt hältst.

Da gibt es dann irgendwo einen Unterpunkt System oder so... wenn ich zu Hause bin kann ich mal nachgucken wo das genau ging.

Es gibt auch irgendeine Tastenkombi für einen Selbsttest der Freisprecheinrichtung. Die finde ich aber gerade auch nicht.

 

So lange die aber keinen Mucks macht habe ich da aber keine Hoffnung. Mit Glück ist da vielleicht nur ein Stecker gezogen oder lose.

 

Der Hondahändler könnte da mit dem Diagnosegerät in 2 Minuten sagen was los ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt im Menü doch nicht das gefunden, was ich gesucht habe. Anbei mal der Text aus dem Werkstatthandbuch für dein Problem:

 

[b]Selbstdiagnosefunktion [/b]
HINWEIS: Dieses Verfahren sollte nur angewandt werden, wenn kein HDS zur Verfügung steht. 


Um die Selbstdiagnosefunktion zu aktivieren, wie folgt vorgehen:[list=1]
[*]Den Zündschlüssel auf ACC (I) drehen.
[/list][list=1]
[*]Die Taste HFT BACK mindestens 5 Sekunden gedrückt halten.
[/list][list=1]
[*]Wenn die Freisprecheinrichtung in den Selbstdiagnosemodus schaltet, wird im Multi-Informationsdisplay (MID) des Instrumentensteuermoduls ‘‘DIAGNOSTIC MODE'' (Diagnosemodus) angezeigt.
[list]
[*]Solange das System auf DTCs prüft, meldet das Steuergerät der Freisprecheinrichtung akustisch ‘‘The hands free system test is in progress'' (bzw. auf deutsch z. B. "Test der Freisprecheinrichtung läuft").
[*]Ist kein DTC gespeichert, meldet das Steuergerät der Freisprecheinrichtung ‘‘The hands free system is OK'' (bzw. auf deutsch z. B. "Freisprecheinrichtung in Ordnung").
[*]Ist ein DTC gespeichert, meldet das Steuergerät der Freisprecheinrichtung ‘‘The hands free system needs to be serviced'' (bzw. auf deutsch z. B. "Die Freisprecheinrichtung muss gewartet werden").
[/list]
[/list]HINWEIS: 
[list]
[*]Die Selbstdiagnosefunktion kann nur aktiviert werden, wenn sich das HFT im Ruhezustand befindet.
[*]Die Selbstdiagnosefunktion beginnt, nachdem die Taste 5 Sekunden lang betätigt wurde, und endet mit der Rückkehr des Geräts in den Ruhezustand.
[/list][b]Beenden des Selbstdiagnosemodus [/b]
Um den Diagnosemodus zu verlassen, drücken Sie die Zurück-Taste. 

 

Fehler in Schalter, 
Fehler in Verkabelung (HFT-Sprachsteuerungsschalter, 
Schaltermasse, 
HFT-Spannungsversorgung (ACC, +B, Masse)) oder Kombinationen von Fehlern in Verkabelung (HFL-Stummschaltung, HFT-Audio, B-CAN), 
Audiogerät und Instrumentensteuermodul 

 

Honda empfiehlt in jedem Fall zuerst ein Auslesen mit dem HDS.

 

Probier mal den Selbsttest. Wenn da auch keine Reaktion kommt, würde ich auf ein loses Kabel tippen.

 

Nachtrag:

hast du schon einmal alle Sicherungen geprüft?

Honda verweist im Weiteren auf die Sicherungen Nummer 6 (10A) und Nummer 32 (7,5A) im Zusammenhang mit der Freisprecheinrichtung.

Bearbeitet von Dreffi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die zum auflegen bzw. für zurück (back). Ich glaube das ist die untere von den beiden für die Freisprecheinrichtung.

Die andere ist jedenfalls die zum wählen/aktivieren. Da sollte nach kurzem drücken sofort ein kurzes "beep" folgen.

 

Zündschlüssel muss übrigens mindestens auf I sein. Also so dass das Radio angeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 11 Monate später...

Ihr müßt auf http://www.hondahandsfree.com Euer Telefon suchen, ob das überhaupt kompatibel mit dem Radio ist. ...ich dachte immer, BlueTooth ist immer gleich.

Beim gesuchten Telefon, sind die möglichen Funktionen aufgelistet und unter dem abgebildeten Handy steht das Wort "Koppelung"!

Darauf klicken und dann erscheint eine ausführliche Bedienungsanleitung um das Gerät mit dem Radio zu koppeln!

FOLGENDE PUNKTE SIND WICHTIG :

1: Das Fahrzeug muß STEHEN und MOTOR darf NICHT laufen!!

2: Nur Zündung an!!!

3: Dann vor JEDEM BEFEHL den man eingeben möchte, die Hörer auf-Taste kurz

drücken, dann folgt ein kurzer Beep und dann Befehl eingeben!

http://i49.servimg.com/u/f49/11/89/67/96/martin14.pngIm ELBE-WESER-DREIECK lädt ein:

HONDA-CLUB RICING-SUN jeden 1.SONNTAG im MONAT ab 15:00 uhr

HAUS AM SEE ~ 27432 BREMERVÖRDE:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Das Problem mit der FSE besteht nach wie vor.. damals lag es daran das lediglich nicht angeklemmt war allerdings gibt es ja dieses spezielle FSE Problem in der Baureihe was bislang nicht wirklich als lösbar scheint und wenn sie nicht geht, bösartig viel Strom frisst. Habe mal in nem Thread gelesen das es wahrscheinlich nur 2 Kaltlötstellen sind, allerdings kam keine weitere Information. Mein Bluetooth modul liegt derzeit beim kumpel der Elektriker ist und sich dem mal annehmen will.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

wollte nicht unbedingt einen neuen Thread erstellen, daher poste ich es hier.

Und zwar geht seit einigen Wochen meine Freisprechanlage nicht, wenn ich denn Knopf zum telefonieren betätige, kommt nicht mal ein ton, ein paar mal kam der Ton (zum anderen Zeitpunkt) und ich könnte sogar ins Hauptmenü doch mein Handy könnte keine Verbindung herstellen, wobei früher alles funktioniert hat. Die Sicherungen habe ich soweit überprüft, weiß jemand von euch woran es liegen könnte? Wäre für jede Hilfe dankbar.

 

Es handelt sich um eine originale vom Werk aus eingebaute Freisprecheinrichtung (accord cn1 bj 2007)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.