Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Acci beschädigt – Fahrerflucht – wie verhalten


Homer1

Empfohlene Beiträge

Moin,

heute ist mal wieder einer dieser Tage-nichts schlimmes ahnend komme ich heute Abend in die Tiefgarage und sehe dass irgendjemand gegen meinen schönen CU1 gefahren ist. Obwohl die Tiefgarage großzügig bemessen und gut ausgeleuchtet ist, ist jemand von hinten gegen meine Stoßstange gefahren und hat den Wagen gute 20 cm nach vorne gegen die Betonwand gedrückt.

Ergebnis – hintere Stoßstange beschädigt und seitlich links aus der Halterung gebrochen und die vordere Stoßstange ebenfalls aus der Halterung gebrochen. Beide Stoßstangen haben diverse Lackschäden und Risse. Kofferraum schließt nicht mehr richtig und Spaltmaße hinten wie vorne sind völlig verzogen :schock:

 

 

 

Der Unfallverursacher ist natürlich abgehauen aber ggf. kriege ich den noch, da die Parkgarage videoüberwacht ist. Polizei hat den Unfall aufgenommen und erhält morgen die Videobänder zur Auswertung.

 

 

Zwar fährt der Wagen im Moment noch, allerdings mache ich mir Sorgen, da bei den ausgerissenen Stoßstangen jetzt natürlich Regen reinlaufen könnte und ggf. die Elektrik (Parksensoren+Lichter) beschädigt.

 

 

Was würdet Ihr mir raten?

1. Schaden schnellstmöglich bei der Vollkasko melden (300,- Euro Selbstbeteiligung ) und den Wagen in einer vorgeschriebenen Werkstatt (leider Tarif mit Werkstattbindung) reparieren lassen. Falls der Unfallverursacher noch gefunden wird – Geld von Ihm wiederholen.

 

 

2. Abwarten und mit kaputten Auto weiterfahren – in der Hoffnung das keine Folgeschäden auftreten. Sollte der Unfallverursacher gefunden werden den Wagen bei Honda ordentlich reparieren lassen. Falls Unfallverursacher nicht auffindbar – zurück zu Punkt 2

3.Wagen zu Honda fahren und erst mal notdürftig auf eigene Kosten richten lassen, damit keine Folgeschäden entstehen können. Dann weiter mit Punkt 2.

 

Egal wie es kommt – Verluste da mein Auto jetzt als Unfallfahrzeug gilt - habe ich wohl eh. Fotos vom Auto hat die Polizei gemacht und Unfallanzeige aufgenommen. Was wäre jetzt aus Euer Sicht das beste Vorgehen … im Moment bin ich gerade echt ein wenig down :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Würde auch Nummer 2 wählen. Wenn überwacht dann findet man ihn, Lackabdrücke sollten auch zu sehen sein und dann ab mit dem guten zu Honda und nichts anderes. Parksensoren oxidieren innerhalb der Jahre vor sich hin und es passiert nichts, keine Sorge!

 

Drück dir die Daumen. Hoffe man sieht was auf den Bändern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drück dir die Daumen. Hoffe man sieht was auf den Bändern!

 

Das hilft dir nicht wirklich. Selbst wenn die Nummer zu erkennen ist, reicht das nicht, um den Veruracher zu verknacken. Eine Lackuntersuchung wird ohne erheblichen Personenschaden seitens der Polizei nicht gemacht. Wenn der Verursacher den Mund hält, wird das Verfahren einfach eingestellt. Habe ich alles schon durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh man...is doch echt zum kotzen sowas!!!

Muss mich meinem vorredner allerdings leider anschließen, sofwern nich auch der fahrer des wagens eindeutig identifizierbar ist, wirds wohl schwer das geld zurück zu bekommen...

Dennoch wünsch ich natürlich viel erfolg beim weiteren vorgehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja aber das wird wie bei den meisten anderen Vergehen auch so sein, dass er dann zum führen eines Fahrtenbuches verknackt wird wenn er das Maul hält.

Das wollen denke ich auch die wenigsten privat haben ;)

Und weiche Knie kriegen viele sicher auch erstmal, wenn sie denn gefilmt wurden.

Insofern besteht ja zumindest ne Chance.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass er dann zum führen eines Fahrtenbuches verknackt wird wenn er das Maul hält.

 

Das hilft dir als Geschädigter kein Stück weiter.

 

Und weiche Knie kriegen viele sicher auch erstmal
Warum sollte man? Fahrerflucht ist eine Straftat mit allen Konsequenzen. Da wird sich kaum jemand selbst belasten. Wenn ich die Wahl zwischen ein Jahr (mehr geht in der Regel nicht) Fahrtenbuch und einer Verurteilung vor Gericht hätte, würde ich 100% das Fahrtenbuch nehmen. Bearbeitet von ich@hier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja schon aber wenn du als Halter Post kriegst und genau weißt du warst das und du wurdest gefilmt, dann überlegst du dir sicher schon ganz genau, ob du zurück schreibst "nö ich war's nicht", weil du nicht abschätzen kannst ob du dich damit noch weiter in die Scheiße reitest.

Aber is ja auch wurscht, er wird sehen was rauskommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den Wagen gute 20 cm nach vorne gegen die Betonwand gedrückt.

Ergebnis – hintere Stoßstange beschädigt und seitlich links aus der Halterung gebrochen und die vordere Stoßstange ebenfalls aus der Halterung gebrochen. Beide Stoßstangen haben diverse Lackschäden und Risse. Kofferraum schließt nicht mehr richtig und Spaltmaße hinten wie vorne sind völlig verzogen :schock:

 

Nuja, manche bemerken sowas nicht, weil sie zu sehr mit sich oder dem Ausparken beschäftigt sind

 

das nicht zu bemerken scheint mir doch eher unrealistisch :schock:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So kurzes Update.

 

Videobänder sind bei der Polizei und werden ausgewertet - Fahrerin, Kennzeichen und Fahrzeug sowie die direkte Beschädigung meines Accis wurden von den Kameras aufgenommen.

 

Anwalt und Polizei haben mich erstmal beruhigt - selbst wenn die Fahrerin nicht ermittelt werden kann gilt in Deutschland bei einem Unfall immer noch die Halterhaftung. Das bedeutet die Haftpflicht (ich hoffe vorhanden - klärt sich die Tage) muss mir den Schaden ersetzen.

 

Anders sieht es mit dem Strafbestand der Fahrerflucht aus. Sollte die Fahrerin nicht ermittelt werden können, geht hier der Halter natürlich straffrei aus.

 

Ich halte Euch auf dem Laufenden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht unbedingt. Wenn die Versicherung nicht mehr bezahlt wird, dauert es schon eine Weile bis das Amt die Plaketten abkratzen kommt. Das sollte aber eher selten der Fall sein.

 

Ärgerlich sowas. Als mir mal eine reingefahren ist, hat sie zum Glück gewartet.

Bei Fahrerflucht wünsche ich ihr, dass sie dran gekriegt und zu einer ordentlichen Strafe verknackt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht unbedingt. Wenn die Versicherung nicht mehr bezahlt wird, dauert es schon eine Weile bis das Amt die Plaketten abkratzen kommt. Das sollte aber eher selten der Fall sein.........

 

Da gibt´s dann aber noch Nachhaftung......Versicherungsrecht ist sehr kompliziert.

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner MAdam ist ein gelbes großes AUto (oder eher Transporter) letztens als es so Schei*** glatt war gaaaaanz leicht an den Kotflügel gerutscht. Der nette Fahrer hat tatsächlich im ganzen Haus geklingelt und den Halter des Fahrzeugs gesucht. Das fnd ich total Klasse. Hätte er nichts gesagt, wäre es nicht aufgefallen.

Sind leider 3 bis 4 Stellen der Lack ab und das Spaltmaß passt nicht mehr. Aufgrund von KRankheit aber bisher keinen Kontakt zur VErsicherung aufgenommen (am Wochenende als es passierte, war unter der angegebenen Nummer keiner zu erreichen ... soviel zu 24/7).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Negativbeispiele werden nur leider immer mehr.

Gesterm kam im Radio die Meldung das auf der A3 jemand einen Unfall verursacht und Fahrerflucht begangen hat.

Ich frag mich manchmal echt wie behindert manche Leute sind.

Auf der Autobahn is die Wahrscheinlichkeit, dass es niemand gesehen hat doch recht gering, oder ?

Wie zur Hölle kommt man da auf die bescheuerte Idee abzuhauen ??? :roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibts immer welche oder zumindest sehr oft bei der Menge an potenziellen Zeugen.

Letztes Jahr hat ein Linienbus bei uns vorm Haus am parkenden Auto von meinem Dad den Spiegel abgefahren (und den Kotflügel leicht eingedrückt) und hat nicht angehalten.

Zufällig hat eine Nachbarin da grad ausm Fenster geguckt und die konnte sogar den Busfahrer bei der Polizei beschreiben, woraufhin der sogar gestellt wurde und wir den Schaden ersetzt bekamen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Leute mal wieder ein kurzes Update.

 

Die Polizei hat tatsächlich das Kennzeichen ermitteln können und mir auch schon mitgeteilt. Das Auto ist zum Glück versichert. Als nächstes muss ich meinen Wagen jetzt zu einem Gutachter bringen und den Schaden bewerten lassen.

 

Problem hierbei ist, dass ich seit Vorfall ein verändertes Fahrverhalten am Auto feststelle. Die Schaltung schaltet statt wie früher Butterweich nur noch mit einigen Kraftaufwand. Da mein Auto einen Gang eingelegt hatte und ca. 25 cm nach vorne in eine Wand gedrückt wurde befürchte ich das die Schaltung bzw. das Schaltgestänge einen mitgekriegt hat. Beim rückwärts anfahren macht außerdem die Lenkung Knarzgeräusche. Mein Spritverbrauch ist ca. 0,5L höher und der Wagen rollt nicht mehr so leicht. Da ich Morgens immer die gleiche Strecke zur Arbeit fahre und die Ampelintervalle mittlerweile auswendig kenne, weiß ich ganz genau wann ich bei welcher Geschwindigkeit auskuppeln muss damit der Wagen bis zur nächsten Ampel ausrollt - dies klappt nicht mehr - die Unterschiede sind zum Teil frapierend >50m.

 

Wie soll ich beim Gutachter vorgehen - alle Punkte im Vorfeld ansprechen oder ihn einfach machen lassen? Ich hatte jetzt bereits mit zwei Gutachtern telefoniert, die aber alle einen ziemlich abgestumpften überarbeiteten Eindruck machten -Tenor: "Ja ja bringen Sie den Wagen mal her wir schaeun dann".

 

Hat einer von Euch einen Tipp für das weitere Vorgehen bzw. kann einen guten Unfallgutachter in Hamburg oder näherer Umgebung empfehlen?

 

MfG

Homer1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.