Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kaufberatung Honda Accord Tourer 2,2i-CTDi Bj.04


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Bin neu hier, mein Name ist Dennis, komm aus Österreich, bin leider VW geschädigt und möchte gern wissen wie ihr mit Euren Hondan zufreiden seit :)

 

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem zuverlässigen Diesel Kombi und bleib vermehrt bei Honda hängen.

 

Mein Vater hatte einen 93er Honda Civic (Limo) welcher bis 2008 120k km drauf hatte und bis auf Rost an den hinteren Radläufen und Verschleissteilen keine Mägel hatte.

 

Könnt ihr mir sagen, wie's hier beim Accord Tourer Bj 2004 aussieht, irgendwlche Dinge, auf die man beim Kauf achten sollte?

 

Konkret geht es um dieses Fahrzeug: http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=226485298&cd=634936860640000000&asrc=fa

 

Meine Erfahrungen mit VW und damit auch welche Dinge ich absolut nicht mehr haben möchte könnt ihr gerne hier nachlesen (Beitrag vom 06.02.13)

 

http://www.autoplenum.at/Auto/VW/Passat/Test-VW-Passat-Variant-1.9-TDI-1997-2000-id15397.html

 

Freu mich auf Eure Antworten und verbleibe mit besten Grüßen

Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Auch der Facelift hat noch die meisten Kinderkrankheiten!

 

Achten musst du auf rutschende Kupplungen, streikende Zentralverriegelungen, angelaufene Scheinwerfer, knackende Kupplungszylinder und wenn es einer mit Xenon sein sollte, auf gammelnde Höhenstandssensoren von der LWR.

 

Die Qualität und Ausdauer der älteren Hondagenerationen war besser, aber das ist jammern auf hohem Niveau und wenn man so in der VW, BMW... Richtung schaut ist das nicht besser.

mfG

 

Funlive

 

 

http://www.funlive-home.de/signa.gif

 

Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hilft Dir meine Erfahrung weiter.

Ich fahr einen 05er Vorfacelift Diesel. Ich hab jeden Tag einen Arbeitsweg von 100km.

Ich fahr ihn jetzt seit 1,5 Jahren und kann ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.

Sicher ist auch ein Honda nicht perfekt. Meiner hat auch ein paar kleine Macken.

Die schon angesprochene rutschende Kupplung (aber nur ab und zu und nur wenn es sehr kalt ist), manschmal spinnt die Automatik des elektrischen Fahrer-fensterhebers und 2x hat bisher die elektrische Heckklappe gestreikt. Im Winter das typische Problem mit dem flockenden Diesel.

Im Gegensatz zu anderen Fz, die dann garnicht mehr fahren, kann ich aber ohne Turbo weiterfahren.

Dann stell ich ihn eine Weile ab, dann starte ich wieder und er läuft wieder normal.

Alles nichts Weltbewegendes, was mich vom Fahren abhält.

Er hat jetzt ca 272000km runter. Springt auch im Winter immer sofort an.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Motor schon. Ich hab ihn erst seit 1,5 Jahren, aber ich dächte es ist noch der erste.

Muss mich aber entschuldigen Ich hab nicht erwähnt, dass es schon der 2. Motor ist. Der hat jetzt aber auch schon ca 212000km runter. Beim ersten ist bei 60000km die Kette übergesprungen.

Filter ist übrigens auch gewechselt. Aber wenn es zu kalt ist, dann flockt der Diesel so oder so.

Auch für den Filter gibt es Intervalle. Es ist sicher nicht Sinn der Sache den jede Woche/ Monat zu wechseln :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte noch nie Probleme mit flockendem Diesel. Das liegt an deiner Tanke und NICHT am Auto.

 

b2t: dieser Fred sollte dir einige Antworten geben.

https://www.accordforum.de/showthread.php/worauf-beim-accord-kauf-besonders-zu-achten-ist-27046.html

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe meinen Nov. 2009 mit 65.000 km gekauft, musste die Kupplung, die Bremsscheiben und den Krümmer (auf Garantie) erneuern, habe beim Kauf ein Koni Fahrwerk verbaut. Habe jetzt 155.000 km runter, sonst keine Probleme, außer Wassereinbruch wegen gerissener Verlussgummi vom Motorraum in den Innenraum. Kann den Diesel empfehlen, fahre im Schnitt mit 6 Liter Verbrauch. Grüne Plakette ohne teuern Filter, was will man mehr.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.