Goran Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könt mir helfen. Ich habe heute die Federn an meinem CM1 gewechselt und vorne hat soweit alles geklappt. Nun Hinten wollte ich den Dämpfer unten lösen und den Querlenker und hab vorher alles mit WD40 eingesprüht und bin mit dem Schlagschrauber dran! Ein Bolzen ging garnicht und so versucht mit Rohr zu lösen, wegen der Hebelwirkung. Resultat Kopf abgerissen vom Bolzen und nun hänge ich da. Was soll ich tun? Durschlagen geht ja nicht weil hinten am Querlenker das Gewinde ist. Idee war hinten zu flexen und statt dem Gewinde eine Kontamutter zu befestigen und auch anschweissen. Aber nun kriege ich eh keine neuen Teile! Habt Ihr eine Idee? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Entweder die Lösung mit der Flex oder ich könnt dir n gebrauchten geben :)) Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 An Fahrwerksteilen flxen und schweißen? Ich weiß ja nicht. Ausbohren vielleicht und den rest mit schraubenausdreher rausdrehen. Oder doch eher ganz neu (gebraucht). Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Generation Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Hallo, ich würde in den abgerissenen Gewindebolzen ein Linksgewinde reinschneiden und anschließend mit wärme und rostlöser versuchen den Bolzen zu lösen. Nachteil würd wahrscheinlich sein das es entweder ewig dauert oder erst garnich funktioniert! Daher würde ich auf jedenfall mit soichiro's freund in Verbindung bleiben. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 @schmudi: in dem Fall würde er ja nur ne angeschweißte Mutter abschnippeln. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Dann hab ich das falsch verstanden/gelesen. Dachte er wollte den Bolzen rauswürgen (Gewinde wäre dann defekt) und an Stelle des Gewindes eine Mutter anschweißen am Querlenker. Wenn nur am der abgerissene Kopf durch eine angeschweißte Mutter ersetzt werden soll, dann ist das ja OK, da ja ein neuer Bolzen verwendet wird. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Goran Geschrieben 12. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. Februar 2013 So, wollte mal Bescheid geben. Es hat geklappt. Nach ca. 4 Stunden, des Bohrens schlagens usw. Neuer Bolzen ist drin, der alte musste ausgebohrt werden und dabei sind ca. 10 Bohrer draufgegangen, weil die verglüht sind. Neuer Bolzen bei Honda 15 € und von hinten die Gewindehülse die an 3 Punkten festgeschweisst ist durch eine Mutter ersetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joshy6 Geschrieben 13. Februar 2013 Teilen Geschrieben 13. Februar 2013 Mir ist genau daselbe passiert vor nem Jahr beim Einbau des KW Fahrwerks... Hab auch die aufgeschweisste Mutter abgeflext und ne neue genommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 13. Februar 2013 Teilen Geschrieben 13. Februar 2013 Nach dem letzten Post von Goran hab ich es auch begriffen. Ich wusste nicht, dass da eh eine Gewindehülse dranne ist. Ich dachte da wäre direkt ein Gewinde irgendwo rein geschnitten. Ende gut - Alles gut :) Schön, dass es geklappt hat. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.