Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Heute für meinen cm2 neue Aerotwin Wischer gekauft. Das Wischresultat ist eine Katastrophe. Ganze handgrosse Bereiche im Sichtfeld werden nicht gewischt. Kennt jemand einen Trick?

 

Gruss

 

Flo

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Is bei mir auch öfter so, sind keinen Monat alt. Ich denke mal, dass der Gummi zu hart wird und der Anpressdruck des Wischerarmes dafür etwas zu gering. Ist mir aber nie aufgefallen, weil ich im Winter immer ganz normale Gelenkwischer hatte und dieses Jahr das erste Mal auch für den Winter gelenklose gekauft hab. Werd ich wohl ab dem nächsten Winter nicht mehr machen.
Geschrieben

Danke für die tips

Werden morgen umgetauscht. Hoffe es war ein einzelfall. Obwohl wer googelt findet doch einige negative berichte. Mal schauen wie die neuen sind. Beim aktuellen wetter muss die sicht 1a sein, auch ohne einwischen.

 

Flo

Geschrieben (bearbeitet)

wenn sie an der aufnahme am wischergestänge vereisen, können sie nicht mehr richtig.

einfach hin und her drücken, bis sie am gestänge wieder frei wippen können.

evtl auch ein montagefehler.

Bearbeitet von Asna
Geschrieben
Bin auch der Meinung könnte ein Montagefehler sein, habe mir Aerotwin draufgemacht, Wischergebnis 1A. Dann einen Monat später habe ich meine Wischerarme neu lackiert und nach Neumontage hat der linke auch einige Stellen gehabt die er nicht richtig erwischt hat. Nochmal nachgeschaut und siehe da, war nicht richtig eingeklipst ;)
Geschrieben
hat nix mit der kälte oder montage fehler zu tun... hatte das gleich problem gehabt... habe sie direkt reklamiert und vor ort mit dem verkäufer neue montiert... ergebniss war das gleich 2 sätze im sicht bereich nicht wischten und es war im sommer... habe mir dann welche von swf geholt und diese funktionieren 1A... ka aber woran das lag
Geschrieben

Gekauft im fachhandel. Montagefehler denke ich nicht, hab doch ein par jahre maschienenbau studiert (mit abschluss eth zürich:angel:) . Interessanterweise sind heute abend die schlieren ploetzlich weg. Scheinen sich tatsächlich noch anzupassen. Werd den umtausch noch aufschieben und die sache beobachten.

 

Gruss

Flo

Geschrieben

Aerotwin und andere "Blattfederwischer" reagieren sehr empfindlich auf die Stellung der Wischerarme, die bei vielen Autos ab Werk schon nicht wirklich parallel zur Scheibe ausgerichtet sind.

Vorsichtiges Verdrehen/Verbiegen der Arme hilft, ist aber mit Worten nicht ganz einfach zu erklären. Der Arm wird gewissermaßen entgegen der Richtung in sich verdreht, in der das Wischergummi rattert, bzw. in der Richtung, in der es nicht wischt.

Wenn gar nichts wischt, den Arm etwas in Richtung Scheibe biegen, um mehr Anpressdruck zu bekommen.

Geschrieben

Hallo

So wie es scheint sind die wischer sehr empfindlich, was die einstellung der wischerarme angeht. Die tiefen temperaturen von beinahe minus 10 grad scheinen die situation noch zu verschärfen. Fakt ist, dass mittlerwilen das wischresultat befriedigend bis gut ist. Werde die wischer nun doch nicht umtauschen. Durch die starke biegung der wischer scheint sich die wischerlippe mit etwas verzögerung an die krümmung der frontscheibe anzupassen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies bei milderen temperaturen, im deutlichen plus bereich schneller geht.

 

Gruss

 

Flo

Geschrieben

stimmt wohl das die sich einwischen.

nur ist halt bei massivem streusalz einsatz der zeitpunkt zum einwischen denkbar ungünstig:wall: .

was solls, ich bzw. die anderen habens überlebt:angel:

 

flo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.