Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Steinmann, es ist hoffnungslos bei dir ...

 

Beide Fahrzeuge fahren nach 15 Sekunden 170km/h

Allerdings ist Fahrzeug A schneller auf 100km/h und beschleunigt dann bis zu den 170km/h langsamer als Fahrzeug B, welches einen gleichmäßigen Beschleunigungsverlauf hat.

Da aber Fahrzeug A schneller schnell ist, legt es auch mehr Strecke zurück.

 

Ihr seit hoffnungslos, aber alle 3!

Klar legts bis 100 dann mehr Strecke zurück aber auf das gesamte Rennen nicht.

Wenn du morgens aufm Arbeitsweg durchgängig 10km/h schneller fährst, rückt dein Arbeitsort doch auch nicht weiter von der Haustür weg :roll:

Nein du bist schneller dort, ergo brauchst du nicht die gleiche Zeit für die gleiche Strecke.

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 312
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Du verdrehst die Fakten.

Ja, ich bin früher dort. Ist doch klar. Aber ich habe doch noch Zeit um noch mehr Strecke zurück zu legen. Es geht hier um eine feste Zeit und Endgeschwindigkeit. Nicht um dieselbe Strecke.

Geschrieben

Ich verdreh gar nix.

Du sagst ja selbst du bist früher dort, ganz genau.

Und wo ist der Unterschied zum Rennen ?

Er hat früher die 168 km/h erreicht und nicht zum selben Zeitpunkt.

Geschrieben

Er hat nicht früher die 168 km/h erreicht !!!

Das sagt doch keiner. Er hat nur früher zB. 150km/h erreicht.

168km/h liegen bei beiden aber wieder zeitgleich an.

Geschrieben
Wenn die sich bei 150 km/h zur selben Zeit "treffen" hat der, der aufholen musste automatisch eine Leistungskurve, die ihn am Ende mit deutlich über 168 km/h über die Ziellinie ballert.
Geschrieben

Zur Vereinfachung kann man ja sagen, dass das Auto A innerhalb von 1 Sekunde 167 km/h erreicht hat und erst bei 12 Sekunden die 168 km/h. Auto A ist also fast die ganze Zeit mit 167 km/h gefahren und konnte so sehr viele Meter machen.

(Auto A hat sozusagen mit dem letzten km/h sehr stark kämpfen müssen :D)

 

Das Auto B hat langsam beschleunigt, aber dafür durchgehend konstant, so dass es auch die 168 km/h nach 12,8 Sekunden geschafft hat. Da es aber nicht fast die ganze Zeit mit 167 gefahren ist, hats auch weniger Strecke zurückgelegt.

Geschrieben (bearbeitet)

Extra für dich, folgendes ...

Mal etwas vereinfacht.

In jedem Kästchen fahren die Autos eine Stunde lang die entsprechende Geschwindigkeit. Am Ende wird die Strecke zusammengerechnet.

 

Nach 25 Stunden hat Auto A 4320km zurück gelegt

Nach 25 Stunden hat Auto B 3250km zurück gelegt

Beide erreichen die 250km/h zur selben Zeit (25 Stunden), haben aber unterschiedliche Distanzen zurück gelegt.

Unbenannt.thumb.JPG.abad3253a3250acb78b6c6571065dd0e.JPG

Bearbeitet von pw84
Geschrieben
Also ich Ratte dir lieber dieses Jahr zum accordtreffen lieber nicht zu kommen erspar uns lieber dein Dasein , es were nur für dich vom Nachteil, merkst du nicht wie dich alle schon auslachen.😂😂😂😂😂

 

Wie jetzt ? Ich lach den Gayzor schon lange aus! :D:D:cry:

Ach, die Paar schritte kann ich auch Fahren...

 

 

Geschrieben

Mal ganz im Ernst, langsam reicht´s!

 

Wird Zeit das hier mal ein Mod durchgreift. Euer Umgangston und die diversen Anfeindungen sind echt übertrieben. Ihr macht jeden 3. Thread kaputt mit euren Niveaulosen Beiträgen, wenn euch was nicht passt dann Antwortet doch einfach nicht!

 

Dieses gehate. was soll das, absoluter Kinderscheiß, könnt ihr nicht normal diskutieren.......

 

 

:motz::motz::wall::wall:

Geschrieben
Extra für dich, folgendes ...

Mal etwas vereinfacht.

In jedem Kästchen fahren die Autos eine Stunde lang die entsprechende Geschwindigkeit. Am Ende wird die Strecke zusammengerechnet.

 

Nach 25 Stunden hat Auto A 4320km zurück gelegt

Nach 25 Stunden hat Auto B 3250km zurück gelegt

Beide erreichen die 250km/h zur selben Zeit (25 Stunden), haben aber unterschiedliche Distanzen zurück gelegt.

 

Schönes Excel Sheet ^^

Das zeigt aber auch wieder das, was ich die ganze Zeit schon sage.

Der Schnittpunkt in deinem Excel Sheet ist die 240 km/h Marke und die erreicht der schnellere schon 2 Stunden früher.

Theoretisch sogar zwischen 230 und 240 km/h und 2-3 Stunden früher.

Also auch wieder nicht zur selben Zeit dieselbe Geschwindigkeit AM ENDE DES RENNENS.

Könnte man genau ablesen, würdest du feststellen, dass auch hier beim erreichen der gleichen Geschwindigkeit von beiden genausoviele Kilometer zurückgelegt wurden.

Nur zeitversetzt... Ups beim Razer war die Zeit ja die gleiche :D

Geschrieben (bearbeitet)

gute darstellung pw84...anhand der darstellung sollte es auch noch dem letzten klar werden, manchmal muss es wirklich richtig anschaulich gemacht werden :D

 

edit: aber wie ich sehe, ist es bei steinmann tatsächlich hoffnungslos :wall:

Bearbeitet von 8pepe8
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.