dirk1181 Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 ich möchte meinem Accord 17 zoll Alufelgen anziehen nur leider steht in jedem Gutachten Nacharbeit am Kotflügel Type der Alufelge wäre einer dieser beiden http://www.enkei-wheels.de/download.php. Welche Felgen und Reifen Kombination habt ihr auf dem Accord ohne Nacharbeit am Kotflügel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VTEC-driver Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 hi, ich fahr nen Accord CG 8 und im sommer hab ich DOTZ Shuriken Felgen in 17 Zoll (LK 4*114,3) drauf, meine Reifen sind 215/45 R 17. Ich brauchte laut Gutachten keine Arbeiten am Kotflügel machen. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 Hab 17" mit 215/45 Reifen und einer 40/40 H&R Tieferlegung, musste hinten bördeln. Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jobak Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 (bearbeitet) Hab auch 17er mit ET 60 und 215/45 Reifen mit H&R Federn, im Brief steht, dass die mit nachgearbeiteten Radhäusern zugelassen sind, aber ka wieviel tiefer der ist, da steht was von 13,5/11,5 was ich etwas wenig finde :D Bearbeitet 24. Februar 2013 von jobak Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
toyo Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 (bearbeitet) Mädels, Es geht hier um die Frage ob gebördelt werden muss. Die Antwort bei 17" mit 215/45 Reifen und 40mm tiefer muss gebördelt werden. Ist genauso gehaltvoll, wie wenn man auf die Frage: "Was für ein Auto fährst du?" "Ein blaues." Antwortet. Bei euren Angeben fehlen die Felgenbreite und vor allem die Einpresstiefe der Felge. Bearbeitet 24. Februar 2013 von toyo Zitieren http://www.bilder-upload.eu/upload/8c968e-1488574633.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 @ dirk1181: Laut deinem Profilangaben ist dein Accordmodell unbekannt. Nach deinem bisherigen Beiträge zu urteilen, möchtest Du dir einen Accord aus 1999 zulegen - soweit richtig ? Welches Accordmodell soll es denn genau werden ? Wenn ich mir nun die genannten Felgengutachten anschaue und auf deinem "Wunsch-Accordmodell" zurückblicke, wird das mit großer Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren (es sei denn es wird ein ATR oder Du strebst nach dem Accordkauf einen Umbau auf 5-Loch an). Der Accord von 1999 besitzt zu 99% einen Lochkreis von 4x114,3. Das andere Prozent von 1999 wäre der Accord TypeR (ATR). Dieser hätte dagegen einen Lochkreis von 5x114,3. Deine 2 Felgentypen besitzen laut der erwähnten Seite folgende Lochkreise: Wakasa in 7,0x17 4x100 ET40 5x100 ET40 5x112 ET45 5x114 ET40 5x114 ET45 Wakasa in 8,0x18 5x100 ET35 5x112 ET45 5x114 ET35 5x114 ET45 Yamato in 7,0x16 4x100 ET40 5x100 ET40 5x112 ET45 5x114 ET40 5x114 ET45 Yamato in 7,0x17 4x100 ET40 5x100 ET40 5x112 ET45 5x114 ET40 5x114 ET45 Yamato in 8,0x18 5x100 ET35 5x112 ET45 5x114 ET35 5x114 ET45 Zum Thema passende Alufegen und Radhausnachbearbeitungen gibt es bereits zahlreiche Thread. Hier mal eine smarte Auswahl von ähnlichen Themen, die man mittels wenigen Klicken über die informative und vollbepackte Boardsuche im Bereich Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen findet: 18 Zoll am CG, Felgen CG8 - 7Jx17 ET38, Alufelgen beim CG8, 16" oder 17" für CH6, CH6 7,5x17 et38, CG8 17Zoll + 35mm machbar?, CG9 17Zoll ET etc., CG8 17Zoll H&R 60/40, 17 Zoll Felgen für CG8!!!!, CG8 17 Zoll 8,5 u. 9, CG8 und 17 Zoll, CG und 8*17 felgen... Hauptsächlich, wie auch in gut 90% aller erwähnten Themen, ist die ET (Einpresstiefe) sowie die Felgenbreite der Alus relevant und ausschlaggebend. Zur zusätzlichen Tieferlegung gibt es ebenfalls zahlreiche Beiträge, wie z.B. diesen:...Das Auto wird doch bei der Eintragung sowieso verschränkt (ich hoffe das heißt so), also versucht maximal einzufedern, daher ist es doch egal, ob tiefer oder nicht...Wie Du siehst, klärt die Boardsuche wahrlich viele Details im Vorfeld. @ toyo: Auch wenn der Großteil deiner "Vorredner" keine Angaben zur ET (Einpresstiefe) bzw. Felgenbreite getätigt hat, beinhaltet deine Aussage einen selbstredenden Widerspruch in sich....Die Antwort bei 17" mit 215/45 Reifen und 40mm tiefer muss gebördelt werden...Diese Angabe hängt natürlich ebenfalls von ET & Felgenbreite ab. Bei einer 7x17" ET45 muß mit 215/45 R17-Gummies definitiv nicht gebörtelt werden - egal ob tiefergelegt oder nicht. Dagegen sieht es bei 7,5x17" ET 35 und 215er Reifen schon ganz anders aus, so dass Radhausbearbeitungen vollzogen werden müssen. Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 Ganz genau ^^ Bei 17x7,5 et 42 ist Schluss beim cg/ch. Mein CH6 ist ca. 60/40 mm tiefergelegt, 17x7,5 et 40 Alufelgen auf 215/40-17 Kumho Reifen. Hinten schleift es leicht wenn die zu tief eintauchen. Es hängt aber auch vom Reifen ab. Kann mir wer sagen in welchem Thread ich die erlaubten Reifengrößen finden kann.? Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dirk1181 Geschrieben 24. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 (bearbeitet) danke für die Info es soll ein 2.0l Erstzulassung 99 hat 4 Loch daher 4x114,3 einen Hersteller mit dem gleichen Felgen Desgin kennt von euch niemand? Diese sollten dann aber ohne Probleme gehen Felge: DOTZ TOUGE GRAPHITE Größe: 7,0 X 17 ET 40 (LK 4 x 114,3) Bearbeitet 24. Februar 2013 von dirk1181 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jin ling Geschrieben 26. Februar 2013 Teilen Geschrieben 26. Februar 2013 moin moin :)) ich hab mich jetzt durch einige themen durchgekämpft aber irgendwie nix passendes gefunden. hoffe ihr könnt mir helfen und wenn nicht den beitrag einfach verschieben.:)) könnte von nem arbeitskolegen felgen in 7x17 et38 mit 215/40/zr17 83w günstig bekommen. ob ich hinten die kante börteln muß werd ich ja dann sehen. wie sieht es vorn aus müßte da dann auch was gemacht werden? mir geht es eigendlich grad mehr um die traglast, welche sollte sie haben für nen cg8? frage nur weil die reifen die auf den felgen sind haben eine tl von 83 und sind noch top mit 7mm profil. danke schon mal im vorraus :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 26. Februar 2013 Teilen Geschrieben 26. Februar 2013 ...ich hab mich jetzt durch einige themen durchgekämpft aber irgendwie nix passendes gefunden...Ich schon http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/wink3.gif Boardsuche sei dank http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/laechel.gif In diesem ausführlichen Thread (Welchen Sommerreifen CG8?) habe ich eine "direkte Antwort" zu deiner Frage gefunden:...87V heißt auseinandergenommen Folgendes: 87 = Tragfähigkeitsindex (siehe Wikipedia) Der CG8 wiegt z.B. auf der Vorderachse 1010kg - somit benötigst Du einen Tragfähigkeitsindex von mindestens 85. Du liegst also mit deinen 87 sogar noch drüber - sozusagen 545kg pro Reifen (macht zusammen 1090kg) - ALLES TOP...Des Weiteren wäre diese Frage anlehnend interessant:84W http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/haeae.gif ? Der CG9 benötigt aber mind. einen Tragfähigkeitsindex von 85 oder hast Du eine "Sonderfreigabe" von deinem Reifenhersteller unter Berücksichtigung anderer Faktoren erhalten ?Beim CG8 liegt das Gewicht der Vorderachse (siehe KFZ-Schein) ebenfalls bei 1010kg, von daher ist ein Traglastindex von 83 definitiv zu wenig, wie es auch in diesem Beitrag geschrieben steht:Die Werkstatt wo ich meine Felgen und Reifen habe hatten mir die Goodyear Eagle F1 draufmontiert. Aber der TÜV hatte verweigert die einzutragen wegen der 83er Traglast!!! Also auf zu der Werkstatt um Dampf abzulassen :motz: Die haben mir dann nen Reifen mit ner 87er Traglast montiert und der TÜV hats auch abgenommen!!!!...Habe das Thema in den passenden Bereich für Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen verschoben... Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 26. Februar 2013 Teilen Geschrieben 26. Februar 2013 Hab eine Ablastung vom Accord bekommen und konnte 84er Lastindex fahren. Nach 2 sommern sahen die Reifenflanken nicht mehr "schön" aus. Die Flanken waren komplett rissig und an den Innenseiten gab es sogar Ausbrüche im Gummi. Bei noch einer Autobahnfahrt hätten mir die Reifen wegfliegen können. Absolut gefährlich. Lass es sein !!! Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 26. Februar 2013 Teilen Geschrieben 26. Februar 2013 ...einen Hersteller mit dem gleichen Felgen Desgin kennt von euch niemand?...An welchem Design möchtest Du nun festhalten ? An dem der Dotz oder eher an dem der Wakasa bzw. Yamato ? Zu den Yamato fallen mir spontan die Rondell Lenso SC01 ein (siehe Beispiel: 17 Zoll Rondell Lenso SC01 Honda, Rover, Nissan, Deawoo, ...). Diese haben zwar eine ET von 35, dennoch wäre das auf dem 1 Blick optisch annähernd das Selbe... Die Wakasa (11 Speichen) sehen der Team Dynamics ProRage (12 Speichen) 1.2 in 7,0 x 17 ET38 etwas ähnlich. Die Tomason TN1 bietet mit 10 Speichen ebenfalls dieses Design der Wakasa, wobei die Frage nach dem passenden Lochkreis von 4x114,3 eher mit Nein beantwortet werden wird (siehe TN1-Verwendungsliste). Ansonsten wirst Du vielleicht auch bei OZ-Racing fündig. Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fuzzy Geschrieben 28. Februar 2013 Teilen Geschrieben 28. Februar 2013 Sry für Off Topic. Aber für die Fleißarbeit von Marcel muss ich jetzt mal den Hut ziehen;) Unsere gute Seele im Forum. Mensch wenn du nicht wärst:repekt: mfg Zitieren Accord CH1 BJ 2000 Pirate Black Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jin ling Geschrieben 17. März 2013 Teilen Geschrieben 17. März 2013 So heut mal schnell hinten die Alu`s drauf gebaut um zu schauen ob es funzt für den TÜV aber ich bezweifle es das der Prüfer mir die 7x17 ET40 mit 215/40/17 ohne Radhausarbeiten/Kanten umlegen abnimmt. Obwohl es vom Seitenprofil her gar nicht so schlimm aussieht. :roll: Also vlt. doch lieber 205/45/17 drauf? Die jetzigen Reifen müssen sowie so runter da sie nur ne 83TL haben und ich mir eh neue kaufen muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 17. März 2013 Teilen Geschrieben 17. März 2013 Da hier grad so schön geantwortet wird^^: Ich möchte, dass sich die Reifenflanke etwas mehr zieht an den Seiten. Habe jetzt 215/40 17. Wären da 195/45 oder 205/40 besser? 195/40 gibt es leider nur mit 81er Traglast. Felge ist 7,5" breit. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 17. März 2013 Teilen Geschrieben 17. März 2013 (bearbeitet) @ jin ling. Sind das "alutec storm" felgen?...die wurden auch bei z.b. A.T.U. verkauft....vielleicht hast du auchvsoviel glück wie ich...und du bekommst dort nochveinxaktes gutachten. (Ps.versuch nicht hier im forum ein passendes Gutachten zu finden...das ist nicht erlaubt.) @platin... 205/40 und 195/45 kannst du bei vergessen...der abrollumfang passt nicht. 205/45 würde gehen. Ansonsten musst du ein tachoanpassung machen...und die dann beim wechsel auf originalgrösse (z.b. winterreifen)...wieder zurückrüsten lassen. Das thema hatte ich vor 15 jahren schon...sollte damals 280.- D-Mark kosten...jedesmal. Bearbeitet 17. März 2013 von CG9 Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jin ling Geschrieben 17. März 2013 Teilen Geschrieben 17. März 2013 @ jin ling. Sind das "alutec storm" felgen?...die wurden auch bei z.b. A.T.U. verkauft....vielleicht hast du auchvsoviel glück wie ich...und du bekommst dort nochveinxaktes gutachten. (Ps.versuch nicht hier im forum ein passendes Gutachten zu finden...das ist nicht erlaubt.) Eingendlich sind es PLATIN PL35 aber gleich mit den ALUTEC STORM. Für beide Felgen gibt es die gleiche KBA und das gleiche Gutachten von ALUTEC dazu. Und im Netz gibt es bei beiden Herstellern das neuere Gutachten zum Download. Bei ATU war ich schon, hab es auch kostenlos ausgedruckt bekommen aber auch das neuere. Muß ich mich mit abfinden was an den Radhäusern machen zu müßen. Hätte der Vorbesitzer ja schon machen können, wenn er ihn schon tiefer legt und nen Sporti drunter gebaut hat. :D Naja stellt sich jetzt nur noch die Frage 205 oder 215. :roll: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 17. März 2013 Teilen Geschrieben 17. März 2013 Würde mich trotzdem interessieren. Besser schmaler oder kleinere Flanke? Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.