Steinman Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 Ich fürchte mich hat das festgammeln der Hinterbremse jetzt auch erwischt. Vor rund 30.000km habe ich hinten neue Scheiben und Beläge aufziehen lassen. Seit ein paar Wochen hat die Bremswirkung ziemlich nachgelassen und gestern hab ich es zum ersten mal auch schon wieder kurz schleifen gehört. Oder ist das normaler Verschleiß beim Accord ? Allerdings knackt die Bremse manchmal auch kurz wenns Auto ein paar Tage gestanden hat beim losfahren, das deutet dann wohl doch eher auf festgammeln hin. Nützt es denn was, hinten einfach mal die Bremssättel zu tauschen ? Dann müsste doch zumindest erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe sein oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redbull Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 (bearbeitet) wenn das auto ein paar tage stand und dann beim losfahren kurz ,,knackt'', ist normal-> liegt am nass/kalten wetter. hat nix mit ner festen bremse zu tun. hier noch ein diy, wie du dem festgammeln vorbeugen kannst. https://www.accordforum.de/showthread.php/cl7-cl9-hintere-bremsen-reinigen-31172.html mfg redbull Bearbeitet 24. Februar 2013 von redbull Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 24. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 Ich war grad mal unten. Die Beläge sind noch richtig dick, da ist gar nix abgenutzt. Allerdings sieht es so aus, als bremst hinten nicht die ganze Auflagefläche, siehe Bild: http://www.abload.de/img/foto0041u6syl.jpg Sind das Anzeichen von festgammeln oder meint ihr da ist nur Rollsplitt oder sowas dazwischen ? Reicht das nen paar mal ordentlich zu bremsen oder sollte man mal reingucken ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lupus_ch Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 Hallo Steinmann, wie lange ist das fahrzeug gestanden?? Nass abgestellt?? Dreh`mal eiin paar Runden um den Block, dabei ein paar mal feste ini die Eisen, und mach das Photo nochmal... erst dann sollte man das 'Tragbild' beurteilen.. Gammelfreies Bremsen wünscht lupus_ch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 24. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 Seit gestern Mittag steht er. Seitdem schneit oder regnet es abwechselnd. Dann schau ich morgen nochmal wenn ich von der Arbeit heim komme. Aber trotzdem sieht es vorn anders aus. Da bilden sich nur kleine Rostflecken über die gesamte Scheibe verteilt und nicht so wie auf dem Bild. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redbull Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 du kannst auch mal kurz und gefühlvoll die handbremse während der fahrt anziehen(vsa ausschalten), dann müsste die bremsscheibe wieder blank/frei sein. mfg redbull Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 So fing es bei meinem auch an,das nach kurzrm stehen ein klack von hinten kam.Ich hab auch zur vorbeugung neue Sättel draufgemacht und Scheiben plus Beläge waren sowiso fällig.Für die Sàttel hab ich nur ca140 bezahlt,also hoffentlich Ruhe die nàchsten Jahre Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 24. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 Passen beim CL9 eigentlich auch andere Bremssättel, die vielleicht besser sind ? Von irgend nem Type-R vielleicht ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joshy6 Geschrieben 24. Februar 2013 Teilen Geschrieben 24. Februar 2013 Bin auch schon wieder soweit, obwohl das letztmal Reinigen erst 10 monate her ist... Und der eine Sattel war sogar neu!!!! Langsam ist die Kacke am Dampfen mit diesen Sätteln!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 25. Februar 2013 Teilen Geschrieben 25. Februar 2013 Komisch .... hab überhaupt keine Probleme. Einmal jährlich sauber machen, neu fetten (Kermaikpaste) und gut ist. Mit dem Handbremse ziehen aufpassen. Ein ige Modelle haben eine innenliegende Trommelbremse für die Handbremse. Da nützt das garnix (spreche aus Erfahrung ) Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 25. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2013 Na super heut wollte ich mal ne ordentliche Vollbremsung hinlegen und jetzt sind die Straßen alle weis :cry: Aber nochmal zurück zu den Bremssätteln. Passen welche von anderen Modellen ? Vom Vorgänger Type-R die bekommt man beispielsweise aufm Ersatzteilmarkt recht günstig. Und die haben vorne immerhin 2 statt einem Kolben, sodass man damit vielleicht für kleines Geld sogar die Bremswirkung verbessern könnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lupus_ch Geschrieben 25. Februar 2013 Teilen Geschrieben 25. Februar 2013 Na super heut wollte ich mal ne ordentliche Vollbremsung hinlegen und jetzt sind die Straßen alle weis :cry: ....... Moinsen, GENAU dann sollte man solche Aktionen machen, geht weniger auf´s Material und macht höllisch Spass (wenn man zur Seite genug Platz hat) :party1: Nee, das Ding Frei-Bremsen, zerlegen (wie in der DIY beschrieben) und wieder 'gängig' machen.. dann sollte besserung eintreten.. Dieses Bremsen-Reinigen sollte bei Jedem Fahrzeugservice gemacht werden, wenn die Karre eh´auf der Bühne steht (der HH meines geringsten Misstrauens berechnet dafür 44 Teuro netto f. beide Achsen). Scheint bisschen konstruktionsbeding zu sein, dass die Accord-Bremsen gerne mal nach zusätzlicher Pflege verlangen.:motz:. was mir bei allen meine anderen/bisherigen Fahrzeugen noch nie vorgekommen ist. Und Honda verbaut ja auch 'bloss' Lucas-Regalware.. Quietschfreies Bremsen wünscht lupus_ch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joshy6 Geschrieben 26. Februar 2013 Teilen Geschrieben 26. Februar 2013 Wie gesagt meine wurden erst vor 9 Monaten komplett gereinigt, neu gefettet, 1 neuer Bremssattel, und nun hängt er schon wieder... einfachn unglaublich..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
green_mamba Geschrieben 26. Februar 2013 Teilen Geschrieben 26. Februar 2013 Dann wechsel die Bremsschläuche :) War bei meinem das Problem :/ Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 26. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 26. Februar 2013 Echt ? Wieso denn das ? Was kann denn an nem Bremsschlauch sein außer undicht oder porös ? Solang beides nicht der Fall ist, sollte doch alles i.O. sein ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joshy6 Geschrieben 26. Februar 2013 Teilen Geschrieben 26. Februar 2013 Kann mir jetzt auch nicht ganz vorstellen, was das mit den Schläuchen zu tun hat?! Wenn er wasser ziehen würde, würde es höchstens weniger Bremskraft verursachen, sollte aber nichts mit dem Festgammeln der Bremsen zu tun haben würde ich meinen? Vorallem ist meiner jahrgang 08, denke nicht, dass da die schläuche schon hin sind? Naja auf jedenfall sind sie eine Sch**** konstruktion, und wenn einer eine Lösung mit einer anderen Zange oä hat, bin ich gerne zu haben für das :))) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Harinjo Geschrieben 26. Februar 2013 Teilen Geschrieben 26. Februar 2013 die Bremsschläuche neigen mit dem alter dazu innen aufzuquellen - dann geht die bremsflüssigkeit nicht mehr zurück (habe ich schon öfters erlebt) und es tritt der gleiche effekt auf wie mit einem steckendem Bremszylinder Zitieren http://www10.pic-upload.de/08.04.13/278bj215a8.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joshy6 Geschrieben 26. Februar 2013 Teilen Geschrieben 26. Februar 2013 okei, kann sein. Aber in meine Fall war wieder mal der Sattel vergammelt, weil jetzt läufts wieder rund :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.