Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Leistungsprüfstand Ergebnis unbefriedigend


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Merkt man bei keinen serien k motor...

die gute alte b charakteristik ist unübertroffen.

 

wie schon gesagt, leichte felgen, leichtes flywheel und das macht sich dann schon besser bemerkbar.

 

Nachm Googlen von flywheel denke ich mal das du die Schwungscheibe meinst.

 

Wo bekäme man denn sowas her was du da meinst und bringt das wirklich mehr ?

 

By the way DANKE FÜR EURE FACHKUNDIGEN ANTWORTEN find ich echt super. :))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lasse: kennst du in unserer nähe einen prüfstand? würde auch gernmal erfahren wieviel ps ich wirklich habe. und preis wär interessant.

 

Jo in kiel is einer war aber noch nie da. musst mal googlen.

 

ja wegen schwungscheibe muss ich mich noch schlaumachen. gibt die in amiland fürn k24. weiß aber nicht ob die k20 evtl auch passen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Früher haben wir auch noch in Reichsmark gezahlt :angel:

 

Und ein del sol mit 160PS mit einem Dickschiff wie dem Accord zu vergleichen ist doch auch voll daneben :wall: ...

 

 

Was willst Du von uns eigentlich hören?

 

Klar ist der Vergleich nonsens hab ich aber auch oben geschrieben

mit meinem HRV kann ich ihn nun wirklich nicht vergleichen LOL

 

Im grossen und ganzen hoffe ich auf Vergleich ob jemand den selben hat und mir sagen kann ob das normal ist.

 

Und evtl tipps wie man mehr rausholen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir gehn diese Threads langsam auch auf die Eier.

Wer nen Sportwagen will, soll sich einen kaufen und fertig.

S2000 kostet übrigens kaum mehr alsn guter Accord :D

 

Ich wollte mit meinen Thread niemanden verärgern sondern nur infos.

Tut mir leid wenn du das falsch interpretiert hast.

 

Ja s2k hatte ich auch im Auge bin ich auch schon Probe gefahren.

Ist dann aber doch eine neue Wohnung geworden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte fasse deine Beiträge mal zusammen und poste nicht mehrfach hintereinander.

 

Schwungscheibe bringt ein bisschen was, hat Vor- und Nachteile wie immer.

Wie man Leistung aus dem Bock bekommt ist schon bekannt, benutze da bitte mal die Suche. Das geht los von anderen Nockenwellen (OEM) bis hin zum Frankenstein, alle ab 250PS aufwärts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Merkt man bei keinen serien k motor...

die gute alte b charakteristik ist unübertroffen.

na klar merkste bei k-motor wann der schaltet

 

bei 5900-6000 u/min merkste das er nochmal mehr zieht...

 

 

das ne b-motor noch mehr reinhaut is klar..der darf dank der schlechteren abgasnorm ja noch richtig arbeiten....

 

und btt

ich find das leistungsdiagram richtig gut....

bei 1500 u/min schon 180nm....und ab 2500 u/min fast das komplette drehmoment...was willste mehr...für alltag is das doch super...schönen durchzug...und wenn dir das net reicht musste dir ne tsx holen mit dem k24a2..der hat serie 200ps

 

 

das is wie äpel mit brinen zu vergleichen

 

nen euro 4(aufwärts) mit nem euro2 (abwärst bis zum guten doppelvergaser) zu vergleichen das geht einfach nicht....

Bearbeitet von civic26
was vergessen sry
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

.. hat jetzt bestimmt verkratzte Motorhaube, wenn die Samurai-Tante mit ihren Hai.-Hiels nicht aufgepasst hatt

 

Kratzfreies Posen wünscht

 

lupus_ch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein K24 geht sehr gut vorran. Ihr fahrt einen iVtec keinen DOHC Vtec das ist etwas anderes.

Das hat was mit Alltagstauglichkeit zu tun, daher nicht diese Kennung in den Nocken bzw in der einen Nocke.

 

Bei einem B16/18 H22Ax gibts oft vorher einen kurzen Leistungsabfall und dann einen punsch. Daher merkt man noch extremer wie das Vtec kommt. Der K24 und K20 im Accord ist auf Kraft im mittleren Bereich aus.

Beispiel:

H22A5: 4000 u/min = 170NM @ 98PS (200 PS Luden Version)

H22A7: 4000 u/min = 184NM @ 105PS (deutlichst! nicht mehr Serie ~230PS)

K24: 4000u/min = 225NM @ 128PS (Catback sonst Serie)

 

 

Der H22A5 bekommt seine Druckwelle bei 5400-5800 und legt von 135PS auf 162PS und 171NM bis 198NM

Als Vergleich der K24 hat von 5400-5800 einen Punch von 170PS-172PS und 218NM auf 205NM.

Gefühlt dreht der Lude ab 5400 richtig am Rad und richtig frei, die Vtec schelle kommt und fühlt sich somit deutlich giftiger an als der K24. In Wahrheit hat der H22 aber garnichts zu melden, da der K24 schon vorher ein ganz anderes Level anliegen hat und der H22 dort auch nicht ran kommt.

 

Nur weil man gefühlt schnell ist, bedeutet das nicht das es in der Realität auch so ist. (stichwort: Drehmoment Punch, daher denken viele Dieselfahrer das bei ihnen sonst was fürn Feuerwerk passiert)

Wie gesagt ein H22A5 im Luden fühlt sich massiv an, ein K24 im Accord ehr schnecken lahm (wenn man nicht aufs Tacho achtet).

 

Nicht ohne Grund swappen die ganzen bekloppten nicht mehr nen H22 rein sondern nen K24, einfach Power durchs ganze Band. Wie gesagt wenn der De Slow alle seine Pferde im Stall hatte, kommt er trotzdem nicht am Accord vorbei, auch wenn der nochmal fast 400kg mehr wiegt. Ein Golf R32 fühlt sich auch massiv an, ist aber nun nicht gerade so der Knaller (zu seiner Konkurrenz gesehen). Sei stolz auf deinen Acci das er so gut da steht und genieße den Komfort.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bevor ich Geld in Leistungstuning stecke ( ich mein damit die grossen Sachen) Kauf ich mir lieber vorweg nen anderes auto, dass beim wiederverkauf dann wieder den Wert wiederspiegelt den es hat, und nicht so ne Bekloppten- Bastelbude bei der man auf all die "guten" abstimmungen hineingefuscht hat.....

 

Also entweder: richtig viel Geld locker machen, oder es dabei belassen....

Ne leichtere Schwungscheibe...und dann ? Hasch ferrarie oder wie.... :D :D :D

 

Kansch voll fett geben gas auf Autobahn... ;)

 

belasst ihn doch dabei.... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KAWA450 jeder hat seine Ansichten und Hobbys.

So ein Umbau bezahlt dir sowieso niemand, ein Auto ist auch keine Wertanlage es sei denn ein Oldi oder was richtig brutal seltenes.

 

Wenn er das möchte, dann ist das so und eine Schwungscheibe bringt weniger Verlust. Wenn man das durch den ganzen Umbau zieht, muss man sich son geschwafel anhören wie ich mir mit meiner Bude. Dann heißt es märchen nur weil die Leute es nicht verstehen wollen oder bei manchen der Horizont dafür zu klein ist. Ein Ferrari wird ein Accord niemals werden, aber lasst ihn doch.

 

Schaut euch den User CG8Accord mal an, der hat so viel Kohle investiert in seinen Umbau, er hätte sich gleich nen M3 kaufen können oder vergleichen zum Preis nur ein paar Taler und seinen auf Turbo setzen können, hat er nicht gemacht und wenn er für das Auto jemals 10 000€ bekommen sollte (er will ihn ja nicht verkaufen), wäre das schon viel.

 

Jeder hat seine Hobbys, also lasst ihn doch einfach und gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also entweder: richtig viel Geld locker machen, oder es dabei belassen....

Ne leichtere Schwungscheibe...und dann ? Hasch ferrarie oder wie.... biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

 

 

Darum ging es !!! CG8Accord hat bestimmt nich gefuscht ;)

hier wird doch wieder NUR versucht mit NICHTS Leistung rauszuholen....

 

und von diesen Beiträgen haben wir doch wirklich schon genug...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alter was blubberste denn da? so wie du schreibst hast du mal garkeine ahnung von leistungstuning!

 

steht hier irgentwo, das nen schwungscheiben nen ferrarie plättet? nein!

hat einer gefragt, wie du das findest? nein.

kannst du dir nen bild davon machen, wer pfuscht und wer nicht? NEIN!!!

 

lass ihn doch machen. hat er dich gefragt, wie du das siehst? neee...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also entweder: richtig viel Geld locker machen, oder es dabei belassen....

Ne leichtere Schwungscheibe...und dann ? Hasch ferrarie oder wie.... biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

 

Lass ihn doch einfach. Jeder Thread wird so abgestempelt und das Teil heißt Ferrari. Es gibt auch Leute die wollen von Grundauf nicht Serie fahren. Kommen zwar immer die Kommentare, hättest dir gleich was mit Leistung gekauft, aber darum geht es ja. Selber machen und wenn es eine Bastelbude wird ist das sein Problem. Vielleicht wird es ein richtiges Projekt, vielleicht vergewaltigt er auch seinen Accord, gibt ja genug Modelle wo es schon geschehen ist, das kann dir aber doch egal sein, jeder hat seinen Geschmack.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut euch den User CG8Accord mal an, der hat so viel Kohle investiert in seinen Umbau, er hätte sich gleich nen M3 kaufen können oder vergleichen zum Preis nur ein paar Taler und seinen auf Turbo setzen können, hat er nicht gemacht und wenn er für das Auto jemals 10 000€ bekommen sollte (er will ihn ja nicht verkaufen), wäre das schon viel.

 

Jeder hat seine Hobbys, also lasst ihn doch einfach und gut ist.

 

 

Bei mir dreht es sich ja auch nicht um einen Alltagswagen, sondern um einen rein rassigen Rennwagen. Der auch zu 80% nur noch im Motorsport gefahren wird. Die restlichen 20% sind reiner Fahrspaß auf normalen Straßen und überführungsfahrten zu den Rennen.

 

Einen Turbolader hätte ich eh nicht verbauen dürfen, weil ich mich an die Reglungen der DMSB Fahrzeuggruppe halten muss. In meinem Falle ist es die H Gruppe. Es heißt im Motorsport von DMSb und FIA ein Saugmotor muss ein Saugmotor und ein turbomotor ein turbomotor bleiben. Desweiterne darf man den Block nicht swappen. D.h. es MUSS der Motor drinn bleiben, der für das Modell auch vorgesehen ist.

 

Wenn ich alles mal über den Daumen Peile stecken im Motor allein knapp 14t €. Und im Gesamten ATR seit 2009 rund 35.000€. Es ist ja nciht nur der Motor, sondern auch alles andere. Fahrwerk Aerodynamik, elektronik, Arbeitszeit und und und.

 

 

Darum ging es !!! CG8Accord hat bestimmt nich gefuscht ;)

hier wird doch wieder NUR versucht mit NICHTS Leistung rauszuholen....

 

und von diesen Beiträgen haben wir doch wirklich schon genug...

 

 

Pfuschen tu ich sowieso bei nichts, was ich machen möchte ich möglichst perfekt machen. Vorallem Pfusche ich nicht an meinem eigenen Motor rum. Im Motorsport wird eh nicht gepfuscht. Bei allen komponenten, die wir verbauen sind wir keine Kompromisse eingegangen und haben immer Wert auf sicherheit usw. gelegt. Wie gesagt allein der H22A7 Motor aus meinen ATR kostet soviel wie nen guter Kleinwagen, da pfuscht man nicht. Und auch die Leute, die an dem Motor rumwerkeln wollen sicher keine 14t€ auf Spiel setzten. Bzw. kenne ich alle persönlich und mittlerweile sogar jede Schraube des ATRs mit Vornamen^^:D

 

 

Den Fahrzeugwert werde ich eh nie wieder bekommen. Aber ich will Ihn auch nie verkaufen. Einen Rennwagen kauft eh keiner. Der nachher festgestellte Wert im Wertguchachten, der sich durchaus zwischen 35.000€ und 40.000€ belaufen kann hat eh mehr einen Versicherungs aspekt, bzw. dient der Versicherung.

 

 

 

Unterm Strick kann ich jedem nur empfehlen, Ihre Alltagswagen möglichst Serie zulassen. Alles andere hat nur mehr Nach- wie Vorteile. Ein bischen dezent was an der Optik oder am Fahrwerk machen okay, aber Motortuning lohnt net.

1. wo kann mans ausfahren, wenn man mal ehrlich zu sich selsbt ist.

2. Wiederverkaufswert sinkt und die Wiederverkaufsatraktivität erst recht.

3. geht in gewissermaßen die Alltagstauglichkeit dadurch verloren.

Z.b. durch Krach (ich möchte nicht mit meinem ATR in Urlaub fahren von der Geräuschkulisse her), Zu viel Tieferlegung (besonders im Winter oder auf shclechten Straßen und hohen Bordsteinen genial. Muss mit dem ATr auch immer überlegen wo ich lang fahre)

4. Teilweise steigt der Spritverbrauch extrem. kommt halt drauf an was man macht.

5. Versicherungskosten steigen

6. Euch nimmt nicht mehr jede Werkstatt an bei reperaturen (muss am ATr auch alles selbst machen bzw. mit meinem Renntuner)

7. Extremes achten auf den "GEsundheitszustand" des Motors. Sprich 100%iges warmfahren usw. usw.

 

Gönnt euren Fahrzeugen lieber ne Unterbodenversiegelung, gerade jetzt bei dem Salz auf den Straßen. Regelmäßige Wartugnen und Inspektionen. Etwas teureres Öl und regeläßiges wechseln.

Und halt generell eine gute Fahrzeugpflege. habt lieber 15 Jahre Freude an Euren Autos. Denn nichts ist schöner als ein komfortables und zuverlässiges Auto. Das euch auch bei -20°C im Winter nicht im Stich lässt.

 

 

 

An den Thread Ersteller: Sei zufrieden mit deinem Wagen. Ist doch alles gut.

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen mag ich solche Threads nicht :D

Jeder der SO anfängt endet auch genau so.

Der CG8 isn ganz anderes Kaliber, das kann man überhaupt nicht vergleichen.

Finde ich auch echt gelungen.

Aber da waren die Voraussetzungen sicher gaaaaanz anders und nicht "nachm googlen denke ich Flywheel ist...".

Ist nicht böse gemeint, um Gottes Willen.

Ich kenn mich auch alles andere als gut mit der Materie aus... bin IT'ler und kein Motorenbauer.

Aber genau das sagt mir ich sollte die Finger davon lassen.

Und wenn ich genug Kohle hab und das wirklich machen will bring ich die Karre zu Leuten, die wissen was sie tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig da hast du rest Steinman.

 

Ich finde gemachte Motoren egel welcher Automarke echt toll keine Frage. und besonders Rennmotoren. Aber wie gesagt in nem Alltagsauto, hm muss nicht sein.

 

ich fahre im Alltag einen CG8 mit 136 PS, selbst den finde ich manchmal für die Stadt "Übermotorisert". klingt blöd aber wenn man mal richtig ehrlich nachdenkt ist das wirklich so. Du ziehst den 1 und 2. Gang mal richtig durch schon biste ratz fatz bei über 80. So zum normalen Fahren reichen die 136PS völlig. Auch zum Überholen ect. Selbst mit 5 Mann und Gepäck kann man Ihn mit Tachotempo 200-210 bewegen, was mir völlig reicht um in Urlaub zufahren. Mal Ehrlich die normale Reisegeschwindigkeit liegt doch eher bei 140-180 wenn überhaupt. Glaub mein Cg8 bringt um die 120Ps auf die Straße, hatte sehr wenig Verlustleistung wenn ich mich recht erinnere. Hab auch irgendwo noch nen Diagramm liegen. Mir langt das für die STVZO völlig...

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.