bluestyle Geschrieben 7. März 2013 Teilen Geschrieben 7. März 2013 hi Leute, bei meinem alten cm1 ging die motordrehzahl bei vollgas im leerlauf so bis 4500 u/min und bei dem firmenauto t5 diesel bis3000u/min. bei meinem cn2 haut der voll in den roten bereich ist das normal oder sollte das nicht so sein. gruß markus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 7. März 2013 Teilen Geschrieben 7. März 2013 Die Drehzahl geht bei jedem Auto in den roten Bereich im Leerlauf Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
s1zlak Geschrieben 7. März 2013 Teilen Geschrieben 7. März 2013 Stimmt nicht. Versuch das einfach mal. Mein CL7 dreht auch nur bis 4500U/min. Wurde hier auch schon besprochen, allerdings kam auch nicht viel konstruktives heraus :D https://www.accordforum.de/showthread.php/drehzahl-beim-vollgas-leerlauf-26061p2.html Zitieren soichiro schrieb: Le Püsh e 7Tashé a lasde Post Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 7. März 2013 Teilen Geschrieben 7. März 2013 Dann ist das ein Hondading. Ein normales Auto kann das, auch wenn es eh bedenklich sinnvoll ist. Testen werde ich das lieber nicht, weil es mir eh Latte ist :D Der dumme Tüv macht das ja sowieso bei der AU. Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 7. März 2013 Teilen Geschrieben 7. März 2013 Hallo Nein bei der Au bei Autos ab 2006 mit entsprechenden Softwarestand wird nur noch der Fehlerspeicher ausgelesen,Diesel. Beim Benziner wird ja sowieso nicht frei beschleunigt. Sowieso ist das eine Schutzfunktion,bei Fehlfunktion des E-Gaspedals damit der Motor sich nicht selbst zerstört.Also alles in Ordnung hier. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civic26 Geschrieben 7. März 2013 Teilen Geschrieben 7. März 2013 Dann ist das ein Hondading. Ein normales Auto kann das, auch wenn es eh bedenklich sinnvoll ist. Testen werde ich das lieber nicht, weil es mir eh Latte ist :D Der dumme Tüv macht das ja sowieso bei der AU. halt...da biste auch wieder auf´m holzweg beim benziner machste kein vollgasmesung...sondern teilast(volllast ist die lambdaregelung eh weg) und das mit dem vollgas bei der dieselau ist auch geschichte heute steckste bei modernen fzg(egal ob benzin oder diesel) nurnoch ne tester rann schaust ob abgasrelevante fehler da sind...nein..=au bestanden und dafür ordentlich geld kassieren für 15 sec arbeit:wall: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bluestyle Geschrieben 9. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 9. März 2013 so habe mich beim freundlichen nochmal schlau gemacht. der diesel dreht bis in den begrenzer aber nur max 30sec dann schaltet er auf 1500u/min runter wenn du dann wieder beschleunigen willst musst du erst vom gas runter. so deren erklärung damit er sich nicht tot dreht. ganz ehrlich testen will ich es aber mit meinem baby nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.