Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Scherenhebebühne Ravaglioli T518


grizzly42

Empfohlene Beiträge

Habe in der Bucht eine solche Scherenhebebühne "geschossen".

Hier "treiben" sich bestimmt einige Mechaniker herum im Forum.

Würde gerne Eure Meinungen über eine solche Bühne wissen, genauer ist es die RAV 518

Vielleicht hat ja auch jemand Zugang zum Downloadbereich von Ravaglioli, ich hätte gerne im Vorab schon einen Plan wie man die aufstellt, weil in Kürze der Estrich bei mir gemacht wird und ich die Bühne daher abgesenkt installieren will ...

Bearbeitet von grizzly42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Na, ich hab die Bühne noch nicht hier. Einfach eine Montageanleitung suche ich. Die Elektrik wird ja nicht so kompliziert sein, es ist wohl auch Preßluft nötig.

Bin mir nicht sicher, wahrscheinlich braucht man auch einen Mindestdruck, mein Kompressor hat 10 Bar und einen 100L Kessel,

... aber wie gesagt, eine Montageanleitung.

Aus der Skizze in besagtem PDF geht auch nicht hervor, wie weit man in den Boden hinein kann (muß) ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja schon, nur gibt es mehrere Versionen von der RAV 518, ein "T" und eine "NL", welche ich da ersteigert habe weiß ich noch nicht, die sind verschieden hoch - aber das weiß ich dann morgen, weil der Verkäufer erst morgen erreichbar ist.

 

Aber man muß ja auch wissen, wo Strom und Preßluft angeschlossen sind bei der Bühne, muß ja im Estrich die Leitungen legen.

 

Kurz eine Montageanleitung wird benötigt um es nochmals zu sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mit solchen bühnen arbeite ich nicht.hab damit auch keine erfahrung.

die informationen, die ich geschrieben habe, habe ich aus dem prospekt.

von beruf bin ich industrie-mechatroniker, dadurch kenne ich mich mit hydraulik,pneumatik,elektrik und mechanik aus.

 

kontrolliere die hydraulikleitungen und zylinder auf leckagen(ölverlust),knicke,risse,quetschungen.

mechanik sollte leichtgängig sein und nicht quitschen bzw. irgendwo schaben.

 

aber wie gesagt.ich habe keine praktische erfahrung mit hebebühnen.

 

mfg redbull

Bearbeitet von redbull
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.