blackthunder Geschrieben 15. März 2013 Teilen Geschrieben 15. März 2013 (bearbeitet) ...... Problem behoben. *closed* Bearbeitet 7. Juni 2014 von blackthunder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 15. März 2013 Teilen Geschrieben 15. März 2013 Das quietschen kommt ausm Innenraum oder? Wenn es was internes der Lenkung wäre, würdest du es ehr schwer hören. Wenn es bei einer 1/4 Umdrehung quietscht so lange der Wagen und Innenraum kalt ist, ist das normal, das hat eigentlich fast jeder Accord. Müsstest Lenkradausbauen und dann kannste die Spindel und dessen Ansätze schmieren dann ist es vorläufig weg. Zu deinem Rasseln, weiß ich leider nicht was du meinst. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blackthunder Geschrieben 15. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 15. März 2013 Ja das ist so ein quietschen, leichtes Tröten beim Lenken. Jemand eine Anleitung dafür? Das mit dem Rasseln kann ich auch nicht einordnen, kommt aber vom Motorraum / Unterm Auto Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wEEd Geschrieben 15. März 2013 Teilen Geschrieben 15. März 2013 Ausrücklager ? ist es beim einkuppeln dann weg ? Zitieren http://img9.imageshack.us/img9/2074/weed2k.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blackthunder Geschrieben 15. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 15. März 2013 (bearbeitet) Immer nur bei kalten Zustand kommt dieses Geräusch. Jemand irgendwelche Erfahrungen in der Sache?? Kann da was an der Kupplung defekt sein und warum kommt dieses Geräusch nur bei leichten Betätigen und lösen der Spannung von der Kupplung??? Help @Weed Ja, das Rasseln ist weg wenn man auskuppelt. Auch wenn ich nur kurz antippe. Aber ist weg wenn Motor warm und länger gefahren ist meiner Ansicht nach. Ausdrücklager? Ist das ne große Reparatur? Bearbeitet 8. Mai 2013 von kaefergarage.de Doppelpost Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 16. März 2013 Teilen Geschrieben 16. März 2013 Hi, mein Lenkrad quitschte nur durch das Traggelenk auf einer Seite, da wurde neu gefettet und seitdem war es weg. Ich dachte auch das hat "nur" was mit der Lenkung zu tuen. Das Rasseln hab ich auch manchmal morgens bei kaltem Zustand aber nur wenn ich sehr untertourig fahre. Nach ein paar Minuten ist alles weg. Liegt wohl am Kat der durch ist. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blackthunder Geschrieben 16. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 16. März 2013 (bearbeitet) Hey ja ok. Hat jemand eine Anleitung für das Lenkradsystem? Will da nicht einfach nur dran rumschrauben ohne zu wissen was ich da mach :-D Oder einfach nur ein Tipp, bin mir nicht sicher ob ich einfach W40 dazwischen sprühen soll. Also meinste wegen dem Rasseln hat das nix mit der Kupplung zu tun. Komischerweise heute morgen beim losfahren habe ich rein gar nix gehört, weder beim Kuppeln, Kupplung antippen oder oder... Ja komisch wenn er warm ist hör ich auch nix mehr eigentlich. Bzw. meine ich zumindest... Hier mal 2 Videos vom "zwitschern", "Quietschendes Rasseln", vielleicht jetzt eindeutiger?? http://www.youtube.com/watch?v=vJL04uPwaak http://www.youtube.com/watch?v=VEne_wkv1F4 Jemand der helfen kann? Dieses zwitschernde Geräusch im Video immer wieder, kommt nur bei leichten Betätigen der Kupplung... Push Jemand evtl. Hilfe anzubieten?? Bearbeitet 8. Mai 2013 von kaefergarage.de Geil - 6-fach-Post! Neuer Rekord! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 6. Mai 2013 Teilen Geschrieben 6. Mai 2013 Hallo Das Quitschen wenn du die Kupplung tretest kommt von der Gabel die das Ausrücklager bewegt.Kann mann von Aussen schmieren wenn man das Gummiding wegdrückt.Lass es von der Werkstatt machen nicht das du da die Kupplung mit Fettspray einsüffst.Ich benutze da immer Motorradkettenspray das ist so schön klebrig,und bleibt an dem Kugelkopf kleben da wo es quitscht. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 7. Mai 2013 Teilen Geschrieben 7. Mai 2013 In welche Richtung muss man eigentlich zielen beim Fetten um die Kupplung nicht zu treffen, Richtung Motor oder Richtung Getriebe? Mal schnell zur Werkstatt ist bei mir leider nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 7. Mai 2013 Teilen Geschrieben 7. Mai 2013 Hallo Allein ist das blöd,das Gummi weghalten und sprühen.Du musst richtung Mitte des Getriebes sprühen,praktisch entlang der Gabel,lässt sich blöd erklären.Einfach mal 3-4 Sekunden sprühen,so schnell ist die Kupplung auch nicht gefettet. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blackthunder Geschrieben 25. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2013 (bearbeitet) Ok hey vielen Dank für die Antworten, war lange nicht aktiv. Das zwitschern ist immernoch und scheint mehr geworden zu sein. Kommt aber nur im kalten Zustand vor und auf den ersten Centimeter wenn man die Kupplung drückt. Hatte bisher etwas Schiss da unten einfach reinzusprühen. Wenn ich den Gumminoppen abmachen, muss ich dann ehr nach links/rechts/geradeaus/unten/oben sprühen?? Kann man hierfür WD40 nehmen?? Besten Gruß!! Bearbeitet 25. Juni 2013 von blackthunder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.