Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich möchte mir neue Sommerreifen zulegen. Doch die Wahl erweist sich, aufgrund der Auswahl, schwieriger als erwartet. Deshalb bin ich für Empfehlungen dankbar.

Die Grundrechte:

Artikel 5

Absatz1

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.

Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt"

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)

Hankook, Continental, Toyo, Kuhmo (manche laut), Nokian, Dunlop, Falken, Michelin, Vredestein

 

 

also das sind zumindest die von mir empfundenen guten Reifenmarken...

 

Die Hankook Ventus Prime 2 K115 sind relativ günstig und gut

Bearbeitet von Coroyo
Geschrieben (bearbeitet)

Um die Suche ein wenig ein zu schränken, gebe ich ein paar Vorgaben an.

Sie sollten gute Noten (Nassverhalten) aufweisen und der Verschleiß sollte nicht all zu hoch sein.

Bearbeitet von Romeo

Die Grundrechte:

Artikel 5

Absatz1

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.

Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt"

Geschrieben (bearbeitet)

Ne interessante Frage wäre, ob es 205/50R16 87V aufm CG9 sein muss oder ob auch 205/55R16 87V gehen würden.

205/55R16 87V wäre die Auswahl wesentlich größer und findest bessere Preisklassen ;)

 

Welche Größe ist aufm CG bei 16" Standard???

 

Edit: Nach meinen Recherchen schneidet dieser Reifen sehr gut ab Preis / Leistung, http://www.reifenchef.de/pkw/sommer/205/55/16/25088/ventus-v12-evo-k110-xl-mfs?c=141315

diesen wirst du dann aber nicht in deiner gesuchten Größe finden.

 

Greetz

Bearbeitet von Kingens

Ek3 sold, CM1 sold, EV1 sold

[sIGPIC][/sIGPIC]

Geschrieben

Ich habe Jahre lang Falken FK452 auf diesen Maßen gefahren. War damit sehr zufrieden. Sehr guter Grip,! Ich finde die Haftung auch bei Nässe voll in Ordnung, auch wenn einige Test's was anderes sagen. Nach dem mein Wagen auf 60/40 mm runter ging hatte ich vorne einen Sturz von ca. 2,2°. Dadurch ist die weiche Reifenmischung leider schon nach einem Jahr (ca. 15.000km, Sommer) auf der innenkante abgelaufen. Also finger weg, falls du einen großen negativen Sturz hast.

 

Ich wollte dieses Jahr mal Falken ZIEX ZE914 probieren.

GB6SH0T.png

Geschrieben
kann dir den pirelli cinturato p7 empfehlen, leiser reifen , trocken :top , nass : ok , ist ein eco-reifen also spritsparent , und verschleiß note 1 bekommen und das wichtigste er ist bezahlbar ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.