Doni Jr. Geschrieben 24. März 2013 Teilen Geschrieben 24. März 2013 Hey, kann mir zufällig jemand verraten wie viel Ausgangsleistung das originale Bose CD Radio aus dem CG hat? Google und Co konnte mir leider nicht helfen. Danke und schöne Woche. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
speedy2008 Geschrieben 25. März 2013 Teilen Geschrieben 25. März 2013 (bearbeitet) Ich kann dir nur sagen das mit einem neuen Radio die Leistung Massiv verbessert wird. Die spielen mit dem neuen Radio ohne Subwoofer mehr Bass wie vorher mit Subwoofer. Der Bass hört sich auch gut an, also keine vibrierente Teile etz PS. Hab da gerade noch was gefunden http://www.ebay.de/itm/330872832321?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2648 Laut seinen angaben hat das Kasettenradio 4x20W ,wird beim CD Radio glaub ich gleich sein. LG Bearbeitet 25. März 2013 von speedy2008 Zitieren Positive Erfahrungen: Verkäufer: Karsten Käufer: Spionek3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VTEC-driver Geschrieben 25. März 2013 Teilen Geschrieben 25. März 2013 hey hey, also was genau das sound system an leistung hat, kann ich nicht sagen. aber das cd radio zusammen mit dem bose system hat nen sehr guten klang und der bass is auch kräftig genug und es soll ja im inneren des auto der klang bleiben und nich so sehr nach außen dringen. für mich persönlich reicht es vollkommen und ich hab nen fm tranmitter und selbst da gibt er ordentlich bass und klang Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Doni Jr. Geschrieben 25. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. März 2013 danke. da bin ich jetzt wieder ein bissl schlauer :D naja ich bin voll zufrieden mit dem sound. hab auch ein interface dran, nur das hat ne richtig miese quali. greife nun wieder zur guten alten cd. klingt einfach am besten. PS: ihr könnt das thema auch gern in den hifi-bereich schieben. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 26. März 2013 Teilen Geschrieben 26. März 2013 So ähnlich habe ich auch gedacht. Jetzt wo ich mein DoppelDIN Radio drin habe muss ich aber sagen, dass ich nie wieder wasanderes haben will. Was jetzt aus den Lautsprechern kommt(ich red nicht von Bass), ist eine ganz andere Welt als vorher. Freu mich schon wenn ich endlich meine BOSE-Hochtöner verbauen kann... mal schauen wie sich dasKlangbild verändert. :)) Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 26. März 2013 Teilen Geschrieben 26. März 2013 Absurd das kann ich nur unterschreiben. Möchte nie wieder das OEM Radio, da liegen mehr als Welten dazwischen und je nach dem was man für ein gutes Radio hat, liegen zwischen den Welten nochmals Welten. Das einzig tolle am Boseradio ist das es OEM aussieht, da verzichte ich aber ausnahmsweise gerne mal auf den Antioem Look. Der klangunterschied ist einfach ein anderes Level. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 26. März 2013 Teilen Geschrieben 26. März 2013 Naja ich hab das Radio statt dem Navi eingebaut und finde das es sich damit richitg gut ins Fahrzeug "einbindet". Siehe meinem Thread --> https://www.accordforum.de/showpost.php?p=318439&postcount=33 Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 26. März 2013 Teilen Geschrieben 26. März 2013 Das sieht aus wie OEM ^^ echt gut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
speedy2008 Geschrieben 26. März 2013 Teilen Geschrieben 26. März 2013 (bearbeitet) Wieviel Zoll hat das Radio? Was ich auch noch fragen wollte. Du hattest ja das OEM Radio unter der Lüftungsteuerung, Reicht die Kabellänge der ISO-Anschlüsse bis oben zum Doppeldinschacht oder hast du die verlängern müssen? LG Bearbeitet 26. März 2013 von speedy2008 Zitieren Positive Erfahrungen: Verkäufer: Karsten Käufer: Spionek3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 26. März 2013 Teilen Geschrieben 26. März 2013 Moin, also ist ein 6,5" Radio, halt DoppelDin. Verlängern musste ich nix, da man ja eh einen ISO-Adapter braucht und der ist lang genug. Was ich machen musste war ein Massekabel am ISO-Adapter umpinen, da sich das Radio nach dem Aus-machen immer zurück gesetzt hat. Wie man später den Subwoover vom BOSE-SS anbindet, findest du ja im Forum. Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
speedy2008 Geschrieben 26. März 2013 Teilen Geschrieben 26. März 2013 Alles Klar danke, naja Woofer hab ich sowiso nicht angeschlossen da ich nen neuen Woofer eingebaut habe. LG Zitieren Positive Erfahrungen: Verkäufer: Karsten Käufer: Spionek3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LexBerlin Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Hab nen Becker Radio mit Navi drin und das liefert schon echt genug Ausgangsleistung für die Boxen. Den Bose Sub dann noch angeschlossen und alles ist schick. Allerdings schwöre ich auch auf die gute alte CD für den besten Klang ;) Hochtöner will ich auch noch nachrüsten, das fehlt echt am Klangbild. Bin auf Erfahrungen gespannt, ob sich diese Investition lohnt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomu-san Geschrieben 4. September 2013 Teilen Geschrieben 4. September 2013 Heyho, wollte kein neues Thema aufmachen, daher schildere ich Euch hier mein Problem: Mein Bose-Radio 2YA1 (CD) hat absolut grottenschlechten Radio-Empfang. [Facelift Modell mit OEM Dach-Antenne] Das Gewinde der Antenne auf dem Dach habe ich schon von Korrosion befreit und etwas Kontaktspray hinzugefügt, doch am Empfang hat sich absolut nichts geändert. Selbst die Frequenzen, die in meiner Nachbarstadt Aachen (10km) ausgestrahlt werden kann ich nicht rauschfrei empfangen und die Empfangsqualität ist auf allen empfangbaren Sendern (nicht besonders viele) sehr wechselhaft, dennoch nie wirklich gut. Ich bin leider viel auf den Radioempfang angewiesen, zumal ich mir nicht meine gesamte Musiksammlung auf CDs brennen kann und ich noch ein paar Monate auf das neue Radio warten muss. Daher meine Frage an alle CG/CH und CL -Fahrer: Wie ist der Radioempfang bei Euch mit dem OEM-Radio? Liegt es am Radio oder an der Antenne? --> wie lässt sich das ganze evtl. spürbar verbessern? Gruß Tom Zitieren http://images.spritmonitor.de/602991.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 4. September 2013 Teilen Geschrieben 4. September 2013 Hallo Die AF Funktion ist eingeschaltet? Hat dein Fahrzeug ein nachgerüstetes Tagfahrlicht? Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomu-san Geschrieben 5. September 2013 Teilen Geschrieben 5. September 2013 Ja, ich habe auch schon an allen Funktionen rumgespielt, doch nichts verbesserndes gefunden xP Hab mir ein seperat zuschaltbares 'Begrenzungslicht' (à la US-Standlicht) vorne eingebaut, wieso? Gruß Tom Zitieren http://images.spritmonitor.de/602991.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 5. September 2013 Teilen Geschrieben 5. September 2013 Hallo Weil es TFL gibt die den Radioempfang extrem stören,zb die Phillips daylight. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Floppy1984 Geschrieben 5. September 2013 Teilen Geschrieben 5. September 2013 Hey also ich hab auch das OEM Bose Radio drin. Ich hab immer Super Empfang in allen Sendern. Hast du schonmal einen anderen Antennenstab versucht? Vielleicht ist der ja auch gebrochen oder so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomu-san Geschrieben 5. September 2013 Teilen Geschrieben 5. September 2013 @ 345: Daran kann es nicht liegen - habe die neue Partybeleuchtung erst seit Sonntag drin ;) @Floppy1984: Ich muss mal gucken ob mein Vater noch die vom ganz alten Passat hat oder sonst schraub ich mir mal die vom Fiat 500 drauf ;D Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen... Kann mir auch absolut nicht vorstellen, dass das ganze 'normal' ist :P Zitieren http://images.spritmonitor.de/602991.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 6. September 2013 Teilen Geschrieben 6. September 2013 Ich habe die Antenne auf dem Dach nicht mehr angeschraubt und kann in den Großstädten (Kiel, Flensburg) Rauschfrei Radio hören, ohne Witz. Habe ein Radio von Pioneer. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.