Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Antriebswelle Rechts Accord CL9 ab Bj. 03


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche rechte Antriebswelle für Honda Accord CL9 Type S Bj. 2003

 

Angefangen hat es mit Vibrationen bei Beschleunigen. Hab heute die Antriebswellen Kontrolliert und festgestellt das die Rechte Antriebswelle ausgeschlagen ist (Getriebeseitig) :wall:. So nun suche ich ein Ersatzteil, entweder welle komplett oder nur den Gelenk (Getriebeseitig) auch gebrauchte. Original Honda Neu Teile sind zu teuer und kommen nicht in frage.

 

Bitte postet Links oder Infos die mir vielleicht weiter helfen.

 

Frage: Passen die Antriebswellen von Acura TSX 2004?

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)

Hi, ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, hab das selbe Problem :(

Extreme Vibrationen beim Beschleunigen zwischen 95 und 105.

Ich hatte das Auto zwar noch nicht auf der Hebebühne, aber wenn jeweils eine Seite vorne anhebe und das Spiel überprüfe, spüre ich kaum/kein Spiel in den Inneren Gelenken selbst. Vielmehr scheinen die "Teller" (äußerer Teil des Gelenks) das Spiel im Getriebe zu haben, also an den Zahnwellen. Das Spiel ist jedoch auf beiden Seiten ca. gleich stark ausgeprägt. Axiales Spiel ist ja normal, aber in meinem Fall kann ich direkt Außen am Gelenk anpacken und es nach oben/unten wackeln/kippen.

Das Problem hat sich innerhalb von vllt. 50 km entwickelt, kann mir also nicht vorstellen, dass das Getriebe/Diff.-Lager und das Lager der Zwischenwelle gleichzeitig kaputtgehen.

 

Ist dieses Spiel vllt. beim CL9 normal, bzw. ist das Spiel an den Zahnwellen nur weil das Fahrwerk komplett ausgefedert ist?

 

An den äußeren Gelenken und an allen Buchsen ist kein Spiel zu spüren.

 

mfg

benutzer

Bearbeitet von benutzer
Geschrieben (bearbeitet)

Ja genau bei mir war genau so wie du es beschreibst. Aber jetzt kommts:

 

Alte Antriebswelle Rechts getriebeseitig zerlergt und siehe da:

 

http://s1.directupload.net/images/130409/pui6uwfu.jpg

 

http://s7.directupload.net/images/130409/5ncnh84q.jpg

 

Wie man sieht ist was vom Material an der Laufflächen abgeplatzt. Das kann auch gewesen sein. Die Radseite hab ich noch nicht zerlegt, mach dann später.

 

Jetzt sind die wibrationen fast weg aber bischen ist noch da. Werde es einfach weiter beobachten. kann auch die Linke Antriebswelle sein.

Tachostand ist 154 000 da kann schon so was vorkommen.

Bearbeitet von H Power
Geschrieben (bearbeitet)

Oha, der Abplatzer sieht böse aus.

War es bei dir auch so, dass du das komplette Gelenk an der Verbindungsstelle zwischen Antriebswelle und Zwischenwelle nach oben und unten wackeln konntest?

Darf ich fragen wo du die Antriebswelle so günstig bekommen hast :D (n Ebayhändler?) Weil neu finde ich keine für 132€

 

PS: ich hab ca 139'000 km drauf

Bearbeitet von benutzer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.