H Power Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 Suche rechte Antriebswelle für Honda Accord CL9 Type S Bj. 2003 Angefangen hat es mit Vibrationen bei Beschleunigen. Hab heute die Antriebswellen Kontrolliert und festgestellt das die Rechte Antriebswelle ausgeschlagen ist (Getriebeseitig) :wall:. So nun suche ich ein Ersatzteil, entweder welle komplett oder nur den Gelenk (Getriebeseitig) auch gebrauchte. Original Honda Neu Teile sind zu teuer und kommen nicht in frage. Bitte postet Links oder Infos die mir vielleicht weiter helfen. Frage: Passen die Antriebswellen von Acura TSX 2004? Zitieren
Mike83 Geschrieben 27. März 2013 Geschrieben 27. März 2013 kostet neu 150€ mein Jung. das ist doch nicht so viel :D Zitieren
H Power Geschrieben 28. März 2013 Autor Geschrieben 28. März 2013 http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SEA01&block_02=B__2100&block_03=2804 Hier sind 150€ nicht zu sehen. Diesel und Benziner haben unterschiedliche Antriebswellen. Es gibt genug für Diesel im Internet aber nichts günstiges für Benziner :wall:. Hab mir jetzt eine von TSX bestellt, mal schauen ob sie passt. Zitieren
Mike83 Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 na dann 219€ geht aber bestimmt noch weniger irgendwo http://www.x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=1&articleNo=99401&groupnode=100062&genArtNr=185&carId=17127 Zitieren
X-AccordCL9-X Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Ich habe damals für meine bei HH 540€ bezahlt Zitieren
H Power Geschrieben 30. März 2013 Autor Geschrieben 30. März 2013 So hab heute die Antriebswelle gewechselt, ging schnell nur 1h zu zweit. Antriebswelle von Acura TSX passt 1 zu 1 :D. Kostenpunkt: Antriebswelle Rechts 132,39 + 1h Freie Werkstatt 12€. Antriebswelle kostet neu 37€ Rest sind Versand und zoll. Hier ein Bild Original und Zubehör: http://s7.directupload.net/images/130330/temp/7p9uykqs.jpg Zitieren
X-AccordCL9-X Geschrieben 31. März 2013 Geschrieben 31. März 2013 Gratuliere is ja doch gut gegangen. hast ja um einiges Geld geschprt Zitieren
benutzer Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 (bearbeitet) Hi, ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, hab das selbe Problem :( Extreme Vibrationen beim Beschleunigen zwischen 95 und 105. Ich hatte das Auto zwar noch nicht auf der Hebebühne, aber wenn jeweils eine Seite vorne anhebe und das Spiel überprüfe, spüre ich kaum/kein Spiel in den Inneren Gelenken selbst. Vielmehr scheinen die "Teller" (äußerer Teil des Gelenks) das Spiel im Getriebe zu haben, also an den Zahnwellen. Das Spiel ist jedoch auf beiden Seiten ca. gleich stark ausgeprägt. Axiales Spiel ist ja normal, aber in meinem Fall kann ich direkt Außen am Gelenk anpacken und es nach oben/unten wackeln/kippen. Das Problem hat sich innerhalb von vllt. 50 km entwickelt, kann mir also nicht vorstellen, dass das Getriebe/Diff.-Lager und das Lager der Zwischenwelle gleichzeitig kaputtgehen. Ist dieses Spiel vllt. beim CL9 normal, bzw. ist das Spiel an den Zahnwellen nur weil das Fahrwerk komplett ausgefedert ist? An den äußeren Gelenken und an allen Buchsen ist kein Spiel zu spüren. mfg benutzer Bearbeitet 8. April 2013 von benutzer Zitieren
H Power Geschrieben 8. April 2013 Autor Geschrieben 8. April 2013 (bearbeitet) Ja genau bei mir war genau so wie du es beschreibst. Aber jetzt kommts: Alte Antriebswelle Rechts getriebeseitig zerlergt und siehe da: http://s1.directupload.net/images/130409/pui6uwfu.jpg http://s7.directupload.net/images/130409/5ncnh84q.jpg Wie man sieht ist was vom Material an der Laufflächen abgeplatzt. Das kann auch gewesen sein. Die Radseite hab ich noch nicht zerlegt, mach dann später. Jetzt sind die wibrationen fast weg aber bischen ist noch da. Werde es einfach weiter beobachten. kann auch die Linke Antriebswelle sein. Tachostand ist 154 000 da kann schon so was vorkommen. Bearbeitet 8. April 2013 von H Power Zitieren
benutzer Geschrieben 9. April 2013 Geschrieben 9. April 2013 (bearbeitet) Oha, der Abplatzer sieht böse aus. War es bei dir auch so, dass du das komplette Gelenk an der Verbindungsstelle zwischen Antriebswelle und Zwischenwelle nach oben und unten wackeln konntest? Darf ich fragen wo du die Antriebswelle so günstig bekommen hast :D (n Ebayhändler?) Weil neu finde ich keine für 132€ PS: ich hab ca 139'000 km drauf Bearbeitet 9. April 2013 von benutzer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.