Gotsche Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 (bearbeitet) Ich hol mir bald nen CR-V. Für diesen brauche ich aber noch nen paar Winterkompletträder. Nun ist die Frage, ob ich das 17" Komplettangebot beim Freundlichen annehmen soll (1200€) oder Reifen und Felgen einzeln im Zubehörmarkt kaufen soll oder will. Nun sind folgende Felgen zugelassen: 17" x 6,5" ET50 Im Zubehörmarkt sind diese Felgen aber eher ungebräuchlich. Hier findet man eher 17" * 7" ET40 bis ET45. Nun stehen diese Felgen dann eben bis zu 16mm weiter aussen. Sind solche Felgen dann noch ohne zusätzl. Gutachten zu fahren, sprich gibt es Toleranzen, was die ET angeht, oder muß man die zwingend beim TÜV abnehmen lassen? Zumal ich mir ja keine Felgen kaufen möchte und mit dem montierten Kram dann evtl. keine Abnahme bekomme. Das möchte ich also lieber vorher geklärt haben. Mir gefallen aber die 17" Hondafelgen auch recht gut, kosten aber eigentlich 199€ das Stück bei Honda. Ich vermute nun, dass in diesem 1200€ Komplettset incl. Goodyear Ultra Grip SUV Winterreifen nun eher ein paar preiswertere Felgen mit anbei sind... Ich schätze, dass bei Reifenpreisen um die 175€ höchstens 125€ für die Felge übrig sind, um bei 1200€ komplett zu bleiben. Da liegt meine Vermutung nahe, dass die gewünschte Hondafelge nicht mit in diesem Angebot enthalten sein wird. Eine Felge im Zubehörmarkt wäre dann preiswerter und vom Design her auch gut - aber deren ETs und Breiten sind leider nicht mit der zugelassenen Felge identisch. Die andere Sache ist eigentlich: ich bin noch nie in eine Verkehrskontrolle geraten, wo man so genau auf die speziellen Zulassungen geschaut hat. Ich fahre auch mit dem Accord irgendwelche Felgen aus dem Zubehörmarkt, bei denen ich auf die ET und Breite damals auch gar nicht so sehr geschaut habe. Vielleicht mach ich mir hier einfach zu viele Gedanken? Einfach nen paar Felgen bei einem Onlinefelgen&reifenanbieter für das jeweilige Fahrzeug auswählen und gut? Auch wenn ET und Breite nicht exakt zu den zugelassenen Maßen der Felgen&Reifenfreigaben passen? Die Reifen würden ja exakt der Reifenfreigabe entsprechen. Aber eben die Felge nicht exakt. Ich glaube, selbst auf dem aktuellen Leih-CR-V sind Felgen von Rial drauf, die bestimmt auch nicht 100% passen... Ich denke mal, ich mach mir da zu viele Gedanken. Wie seht ihr das? Einfach kaufen und verwenden und gut is. Oder doch unbedingt zum TÜV und dann noch mal abnehmen lassen? Wieviel kostet sowas überhaupt beim TÜV? Bearbeitet 27. März 2013 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Suche nach Felgen mit ABE, da brauchste die dann nicht eintragen lassen, es sei denn du hast eine Tieferlegung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 27. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. März 2013 Die ABE ist aber doch nur die allgemeine Betriebserlaubnis für die Felge selber. Es sollte eigentlich heute keine Felgen mehr ohne ABE geben. Ein solcher Felgenhersteller würde vermutlich Pleite gehen, weil niemand mehr seine Felgen ohne ABE kauft. Nee klar. Es geht mir nur um die kleinen Abweichungen von der Herstellerfelgenzulassung in den Reifenfreigaben für das Fahrzeug. Hier steht ausdrücklich 17" x 6,5" ET50mm. Diese exakten Felgen gibt es wohl aber nur bei Honda im Zubehörprogramm für rel. viel Geld (199€ anstatt ~140€ für gleichartige Felgen im freien Handel). Aber ob eine 17" x 7" ET40mm auch noch geht, ohne eine TÜV-Einzelabnahme ist doch die Frage. Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 NEIN! Geh mal zu felgenoutlet.de (oder eben andere) gib das entsprechende Auto an und dann bekommst du einige Felgen angezeigt, die OHNE Eintragung fahrbar sind! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 27. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. März 2013 (bearbeitet) Ach, Du meinst es gibt Felgen, welche ABEs für spezielle Fahrzeuge und Modelle mitbringen. Damit brauchts dann keine nachträgliche Vorstellung beim TÜV? Da hab ich Dich jetzt wohl erst richtig verstanden. PS: Danke für den Tipp mit dem Felgenoutlet. Jetzt hab ich auch die ABE zu irgendwelchen Felgen als pdf gefunden. Darunter ist auch der CR-V RE6 gelistet. Damit müßte ein Ausdruck dieser ABE im Fahrzeug mitgeführt also zu dieser jeweiligen Felge reichen... Danke! Hast mir super weiter geholfen! Bearbeitet 27. März 2013 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Es muss aber in der ABE der konkrete Fahrzeugschlüssel aufgeführt sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 27. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. März 2013 (bearbeitet) Ich habe mal bei einer Felge das Gutachten zur ABE aufgemacht und dort u.a. eine Zeile: Honda CR-V RE5, RE6, RE7 e11*2001/116* 0301,0302,0322*.. gefunden. Das sollte doch reichen, dass dieses Gutachten auf den neuen CR-V 2.2l zutrifft (entspricht auch RE6), oder? Achja: im Gutachten steht, dass alleine neu feingliedrige Schneeketten bis 15mm Kettengliedergröße zu verwenden sind. Von einer nochmaligen Vorstellung beim TÜV ist nicht die Rede bei dem gewünschten Reifenmaßen. Ich glaube, jetzt komm ich bei der Suche nach Felgen weiter. Muß mir jetzt nur nen Design & Wintertauglichkeit aussuchen. Bearbeitet 27. März 2013 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Richtig. Also nur noch ABE mitführen und das wars dann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Und vorher sicherheitshalber schauen, ob in der ABE irgend welche Auflagen zum Fahrzeug drin stehen. Sollte zwar in dem Fall nicht sein, aber man weiß ja nie. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
s1zlak Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Eine andere Reifengröße müsstest du allerdings Eintragen. 225er am CL zb. Zitieren soichiro schrieb: Le Püsh e 7Tashé a lasde Post Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 27. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. März 2013 Nein, Reifengröße steht schon fest. Da halt ich mich an die Vorgaben 225/65 R17. Die kleinste mögliche Winterbereifung. Zudem noch Schneekettengeeignet. Immerhin ca. 180€ pro Winterreifen muß man da schon rechnen... Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
klarkon Geschrieben 28. März 2013 Teilen Geschrieben 28. März 2013 @ Gotsche Mir scheint Du hast das mit der ABE nicht richtig verstanden. Die ABE bezieht sich IMMER auf die Felge UND das Fahrzeug. Das heisst, in dem Gutachten des Felgenherstellers wird genau gesagt, auf welchenFahrzeugen die Felge montiert werden darf und welche Auflagen bei welchem Fahrzeug zu beachten sind. Auch werden die erlaubten Reifengrössen genannt. Also genau lesen und beachten. Hab einmal eine Kontrolle gehabt und der TÜV schaut auch immer ziemlich genau. Meist wissen die welche Felgen vom Hersteller sind und welche nicht. @ Alle: Bitte korrigiert mich, falls ich etwas falsches geschrieben hab. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Rainer (klarkon) aus KL Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 28. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 28. März 2013 Danke, aber ich habs schon richtig verstanden gehabt. Die Gutachten für die jeweiligen Fahrzeugmodelle und für die jeweiligen Reifengrößen zur ABE liegen ja zum Download bereit. Darin stehen meist nur 1-2 Punkte, was z.Bsp. die Verwendung von Schneeketten angeht. Muß diese Blätter also nur Ausdrucken und zum Serviceheft/TÜV-Berichte/ect.pp. mit ins Auto packen. Jetzt muß ich mir nur noch nen geeignetes Felgendesign in Ruhe aussuchen.. Preise zw. 400-608€ gehen dort auch ok. Ich finde, dass besonders breite Felgenspeichen mit recht viel Fläche bei Fahrzeugen wie dem CR-V gut kommen. Filigranere Speichen finde ich nicht gut bei diesem SUV oder generell SUVs. Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 3. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 3. April 2013 (bearbeitet) Ich glaub, ich kann die Suche nach einer Felge im Internet einstellen. Mein HHändler bietet einen Komplettradsatz mit Goodyear-SUV-Winterreifen und folgender Hondafelge für 1200€ an. http://www.honda.de/globalimages/intact_images/acc_images/6088_2WS_AC35_13916_4517_A_268.jpg Da mir die Felgen zudem recht gut gefallen (eigentlich 199€ Einzelpreis im Honda Zubehör) und im Verbund mit den Goodyear-Reifen (~187€ Einzelpreis) unschlagbar günstig erscheinen. Sollten als Komplettradsatz zudem bereits montiert und gewuchtet sein. Da käme ich über Felgenoutlet & Co wohl teurer... und müßte zudem beim Felgendesign immer Kompromisse eingehen. Diese 17" Honda 'Armus' Felge gefällt mir nämlich ausgesprochen gut. Bei Felgenoutlet dürfte ich wohl nur die günstigsten 400€-Felgen nehmen, um auf diesen Komplettradsetpreis zu kommen. Einige einigermaßen schöne Felgen kosten dort aber auch schon mal 500€ oder 608€ das Set. Bearbeitet 3. April 2013 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HONDA-AP1 Geschrieben 3. April 2013 Teilen Geschrieben 3. April 2013 Bei Reifenhändlern oder im Internet musst du aber bei nem Komplettsatz auch nie die Montage bezahlen die ist immer mit drin bei nem Satz. Aber die OEM Felgen würde ich auch nehmen für den Preis Zitieren 02 er S2000 Indy Yellow 94 er Civic EJ201 er Accord CG8 Sport 07 er Accord CN2 Sport14 er V70 D5 Summum19 er V90 D4 Inscription Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 3. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 3. April 2013 Aber die OEM Felgen würde ich auch nehmen für den Preis Sag ich doch! Und zudem prangt da das kleine H-Emblem auf allen Felgenkappen... :D Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HONDA-AP1 Geschrieben 3. April 2013 Teilen Geschrieben 3. April 2013 Hehe nochn nettes Detail was für OEM spricht. Zitieren 02 er S2000 Indy Yellow 94 er Civic EJ201 er Accord CG8 Sport 07 er Accord CN2 Sport14 er V70 D5 Summum19 er V90 D4 Inscription Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
klarkon Geschrieben 4. April 2013 Teilen Geschrieben 4. April 2013 Stimmt, tolle Felge und guter Preis. Wenn ich gewusst hätte (beim Kauf des Acci), dass es DIE Felge in 8x18" geben würde, ich hätte die glatt genommen. Nun habe ich die Borbet LV5, freue mich über die Farbe und noch immer über den Preis: 2010 = €1.250,oo komplett mit 235/45 Bridgestone Potenza Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Rainer (klarkon) aus KL Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rico Geschrieben 5. April 2013 Teilen Geschrieben 5. April 2013 hallo , brauch mal ein bissel hilfe und zwar geht es um die felge + bereifung (8j x 17 et40 ) ( 225/45 r17), habe für die felgen ein teilegutachten wo der cl7 drin steht, nun meine frage würde es passen (oem fahrwerk), so das nix schleift usw und wenn das nicht der fall sein sollte , muß ich dann trotzdem zum tüv oder reicht es wenn ich das teilegutachten mit mir führe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HONDA-AP1 Geschrieben 5. April 2013 Teilen Geschrieben 5. April 2013 Am besten machst nen eigenes Thema auf. Ob die felgen passen weiß ich nicht aber ich habe auch ne 8er breite aber mit ner 45 er ET und die stehen Bündig, also könnte es bei deinen eng werden und kommt auf den Prüfer an. Mi nem TGA ( Teilegutachten ) musst du auf jeden Fall zum Tüv und die Räder abnehmen lassen, ist aber wenn sie passen kein Akt und kostet um die 40€. Zitieren 02 er S2000 Indy Yellow 94 er Civic EJ201 er Accord CG8 Sport 07 er Accord CN2 Sport14 er V70 D5 Summum19 er V90 D4 Inscription Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 7. April 2013 Teilen Geschrieben 7. April 2013 (bearbeitet) Hier der wichtige Satz aus der ABE: Abweichend von den Bestimmungen des § 27 StVZO (Berichtigung der Fahrzeug- papiere) ist es bei Verwendung einer im Gutachten aufgeführten Reifen- oder Felgengröße, sofern diese nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt sind, nicht erforderlich, eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Verwaltungsbehörde (Zulassungsbehörde) zu veranlassen. War bei den ersten Winteralus für meinen Acci auch so. Reifengröße bereits in den Fahrzeugpapieren eingetragen, weitere Hinweise erfüllt (original Bremsanlage, Reifentragfähigkeit gegeben, etc.) Bearbeitet 7. April 2013 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.