dmw Geschrieben 21. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Mai 2013 Ich hab eine kurze Nummer, die ich deshalb auch behalten wollte, wäre also kein Problem. Die halbierte KFZ-Steuer war mir schon klar, nur bei der KFZ-Versicherung hat sich mein Anbieter etwas quer gestellt, die meinten, einen niedrigeren Satz als für die 15.000km gäbe es nicht im Angebot und würde sich daher nicht lohnen. Naja, werd da nochmal nachfragen, vielleicht hat sich inzwischen etwas geändert. Ich bezahle derzeit ca. 350€ im Jahr für Haftpflicht+Teilkasko (inkl. 150€ SB). Ist schon recht günstig, aber wenn man da noch weiter sparen könnte, wärs natürlich besser ;) Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vette Geschrieben 2. Juni 2013 Teilen Geschrieben 2. Juni 2013 (bearbeitet) kurzform: 3000gt anfällig, turbo ist wohl nicht vollgasfest, hatte ich damals im auge vor dem atr, mich aber dagegen entschieden Das ist wohl ein Scherz? Wenn du damit den weichgespühlten GTO oder den VR-4 meinst, dann ja. Leider macht genau dieser Schrott den Ruf des 3000GTs kaputt. Wenn du genaueres Wissen willst, empfehle ich dir www.gt-driver.de Aber die EU bzw. deutsche Modelle sind mehr als Vollgasfest. Zudem der beste Wagen den ich je auf der AB gefahren bin. Extrem stabil und mit grade mal 400PS 305km/h schnell Meinet Erfahrung beruht nach 3 3000GTs deutscher herkunft. Einen GT davon fährt mein Bruder jetzt immer noch. Mal kurz paar Vorteile vom deutscher 3000GT: -haben nartiumgefüllte Außlassventile -größere Lader Typ 13G -Kolbenbodenkühlung -stärkere Ausgangswelle vom Getriebe -größere und bessere Bremsen -Bremsenbelüftung -Getriebekühlung -bessere Motorkühlung -höher belastbares Getriebe -etwas kürzere Übersetzung als US -ActivAero immer, bei anderen oft nicht vorhanden -absolute Vollaustattung Hauptgrund dafür ist, da der dt. GT auf den dt. Autobahnbetrieb abgestimmt war! Bearbeitet 2. Juni 2013 von Vette Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schwarki Geschrieben 6. Juni 2013 Teilen Geschrieben 6. Juni 2013 Also was deine Versicherung sagt is eigentlich Quatsch. Ich weiß ja nich bei welche du bist, aber meine geht runter bis auf max. 6000km im Jahr. Und das spart schon ordentlich. Hab meinen Acci selber runter setzen lassen da ich wenn es hoch kommt die Woche 20km fahre. Arbeitsbedingt halt. Vielleicht solltest du mal nen Wechsel in Betracht ziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 6. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 6. Juni 2013 (bearbeitet) Das ist wirklich von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, der Preis ist trotzdem super, auch wenn ich nur bis 15.000 km runtergehen kann. Wenn ich den ATR auf Saison (4/10) zulasse, kostet mich die Versicherung nur noch ~200€, soviel günstiger werden andere da auch nicht sein. Am WE geht's erstmal zum Händler, der kann ihn sich 1-2 Wochen in Ruhe anschauen und dann sehe ich weiter. @vette: Ich hab mich damals nicht sooo tief mit dem Thema befasst aber hatte es an einigen Stellen eben gelesen, dass bestimmte Modelle ziemlich beschissen sein sollen (vor allem die Haltbarkeit bei schneller Fahrt). GTO usw. hab ich auch noch im Hinterkopf, aber das ist jetzt schon ein paar Jahre her, deswegen weiß ich es nicht mehr genau, welche Modelle ich mir näher angeschaut hab. Bearbeitet 6. Juni 2013 von dmw Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 11. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 11. Juni 2013 So, jetzt steht der ATR gerade beim Händler, Flexrohr ist undicht und wird getauscht, Bremsscheiben werden abgedreht, evtl. Bremsbeläge wechseln, Reifen vorne erneuert, Ölwechsel wird gemacht, Xenon+Nebelscheinwerfer-Birnen getauscht und noch n paar andere Sachen, die ich mir net gemerkt hab. Das Rattern kommt von der Antriebswelle links, die hat einen Treffer weg - er sucht gerade nach einem passenden Ersatzteil, das kein Vermögen kostet. Der Anlasser wird vermutlich auch noch zerlegt und geschmiert, da er gelegentlich "faucht" beim Anlassen. Ich kann mich schon mal auf einen 4-Stelligen Rechnungsbetrag freuen, aber dann ist er wieder fit und hat TÜV. Achja, ich schau mir am Wochenende mal eine Del Sol-Karosse an, die man eventuell als Basis für einen b18-Swap hernehmen könnte, hätte nämlich noch einen b18c6 inkl. s9b-Getriebe günstig an der Hand, wenn ich die Karosse für einen mittleren 3-Stelligen Betrag bekommen, werd ich das evtl. als Spaß-Projekt hochziehen. Dann müsste sich auch der ATR vor dem Del Slow fürchten (190 PS auf 1100kg, mit ein paar einfachen AGA-Mods 210ps). Aber meine Freundin zeigt mir schon n Vogel, 3 Autos dann... *g* Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 11. Juni 2013 Teilen Geschrieben 11. Juni 2013 Naja mit einfachen AGA mods holste ausm B18C6 keine 210PS. Wenn der überhaupt seine 190PS noch beisammen hat. Wenn du da ~210PS bzw + sehen willst legste da richtig Geld aufn tresen, da bekommste den ATR vergleichbar auf 245PS bei dem finantiellen Aufstand den man betreiben muss. Mit 190PS ist ein De Slow aber schon ein wenig schneller als ein ATR. Im Raum 200+ wird der ATR (wenn kein Spoilerwerk montiert) aber wieder kommen. Das Getriebe vom CL1 würde dem CH1 schon zum laufen verhelfen. Xenonbrenner D2R Philips 50€ Nebelscheinwerfer appel und nen Ei Antriebswelle je nach dem 150-250€ Flexrohr verstärkt 10€ Bremsbeläge EBC vorne 45€ Bremsscheiben ATE/OEM 110€ Anlasser fetten? Oo Reifen vorne 100€ das Stück macht zusammen: 565€ + 4 std Arbeitslohn a 50€ = ca 800€ und da ist nichts abgedreht oder so. Wie gesagt ausm C6 holste 210PS mit laryfary Auspuffmods nicht. Kannst froh sein wenn de da ne 2 vorne zu stehen hast. Aber wirste schon sehen. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 11. Juni 2013 Teilen Geschrieben 11. Juni 2013 (bearbeitet) lol lol Das ist ja ein Schwachsinn... 20 PS mit guten Ansaug und Auspuffanlage sind am B18 drin, und nen ATR auf 245 PS bringen kostet verdammt viel, meiner hatte diese 245 PS bzw später 250 PS, ich weiß was das gekostet hat!! Den Spoiler beim ATR hab ich nicht gemerkt egal ob mit Serienmotor oder mit dem aufgebauten. Bearbeitet 11. Juni 2013 von Lil Krayzee Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 11. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 11. Juni 2013 Net streiten leute ;) Ich lass mir grad das Angebot durchfaxen, mal sehen was alles im knapp vierstelligen Betrag drin ist, hab das heute morgen im Halbschlaf am Telefon nämlich nicht ganz mitbekommen. Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 11. Juni 2013 Teilen Geschrieben 11. Juni 2013 (bearbeitet) lol lol Das ist ja ein Schwachsinn... 20 PS mit guten Ansaug und Auspuffanlage sind am B18 drin, und nen ATR auf 245 PS bringen kostet verdammt viel, meiner hatte diese 245 PS bzw später 250 PS, ich weiß was das gekostet hat!! Ahja. So als wink mitm Zaunpfahl. NASA ITR 11,7:1, Buddy Spec 3 Nocken usw. Fully Build NA ? 213PS und 197am Rad. Aber ist auch egal. Ich glaube der Mann hat genau so viel Geld versenkt wie man in einen H22A7 versenkt für 240/245 Eisenponys http://www.hondapower.de/forum/showthread.php/166413-_ITRDRIVER_-ITR-becomes-better Jeder hat sein Projekt. Ich merke den Spoiler sehr gut gerade oberhalb der 160 und bis jetzt meinte jeder ATR Fahrer das gleiche zu mir, das ohne Spoiler bei ihnen auch etwas mehr Vmax drin ist. Aber ist auch egal. Hoffe du postest noch nen Dynosheet wenn der C6 eingepflanzt ist. Interessiere mich sehr für B/H/F. Bearbeitet 11. Juni 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 11. Juni 2013 Teilen Geschrieben 11. Juni 2013 Den Spoiler am ATr brauchst du aber... Man sagt grob 100€ pro Sauger PS. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 12. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. Juni 2013 Jo, Spoiler hab ich bei mir auch gemerkt, aber erst auf der Autobahn. Vorallem die Kassler Berge bedanken sich dann durch ein weniger wabbliges Gefühl auf der Hinterachse. Ich komm aber schwerer in den Begrenzer im 5. Gang, das ging vorher recht problemlos.... Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 12. Juni 2013 Teilen Geschrieben 12. Juni 2013 Das stimmt. Ab 200 ist der Accord ohne Spoiler echt ein boot und hüppelig. Mit dem Spoiler liegt das Ding wie ein Brett auf der Piste. Ich komme immer noch locker in den Begrenzer :D (215 :P) Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 12. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. Juni 2013 Jo, bei mir wird's ab 240 sehr zäh, ich kann mich erinnern, schon mal bei knapp 260 (laut tacho) im drehzahlbegrenzer gehangen zu haben, wobei ich da noch kein tss-Steuergerät mit erhöhtem Limiter drin hatte *g* Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 12. Juni 2013 Teilen Geschrieben 12. Juni 2013 Jo, bei mir wird's ab 240 sehr zäh, ich kann mich erinnern, schon mal bei knapp 260 (laut tacho) im drehzahlbegrenzer gehangen zu haben, wobei ich da noch kein tss-Steuergerät mit erhöhtem Limiter drin hatte *g* Was soll der bringen? Ab 7500 fällt die Kurve doch wieder und das relativ flott. 240 echte oder 240 Tacho? Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 12. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. Juni 2013 Der Hauptvorteil liegt darin, dass man beim Herausbeschleunigen die Gänge länger ziehen kann und somit nicht mehr so leicht aus dem Vtec-Bereich fällt (ich glaub, der 3 auf 4. war z.B. total beschissen übersetzt, hab's aber grad nicht mehr im Kopf). 240 Tacho, GPS-Werte müsst ich mal prüfen, sobald der TÜV seinen Segen gegeben hat. Außerdem wird durch den Chip das Gemisch verändert und irgendwelche Optimierungen gefahren, aber genaues weiß da keiner darüber. Ich fahr demnächst mal zu unserem ADAC in Nürnberg, der hat einen super Prüfstand, vielleicht erwisch ich einen netten Prüfer, der mir nicht 2x Gebühren berechnet, wenn ich einen RUN mit dem Serien-Steuergerät zusätzlich machen möchte... Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 13. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 13. Juni 2013 Mal was anderes: Passen bei unseren Type-Rs eigentlich die Antriebswellen von den englischen Rechtslenkern? Bei mir ist die linke Antriebswelle vermutlich platt, deswegen auch das klackern beim Beschleunigen in Rechtskurven, und ich such grad nach einer guten Möglichkeit, günstig an eine "neue" Welle zu kommen. Falls wer noch andere Bezugsquellen kennt, immer her damit. Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wEEd Geschrieben 13. Juni 2013 Teilen Geschrieben 13. Juni 2013 suche auch nagel neue welle, doch leider ohne Erfolg bisher :( hättest dann die vom Schlachter haben können :) Zitieren http://img9.imageshack.us/img9/2074/weed2k.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 13. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 13. Juni 2013 Bei ebay sind zwar welche drin, aber sehen auch nichtmehr so prall aus... naja kommt zeit, kommt welle. Am Sonntag entscheidet sich dann, ob ich mein B18-Del-Sol-Projekt hochzieh, bin schon ganz krippelig :D, Falls ja, wird sich der Type-R vermutlich einen neuen Besitzer suchen müssen... naja was heißt "müssen", es wäre "vorteilhaft", 3 Autos sind schon irgendwie leicht dekadent. Außerdem fehlt's mir hier eindeutig an Garagen *grmpf* Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 13. Juni 2013 Teilen Geschrieben 13. Juni 2013 Von den normalen sollte es passen. Meine Antriebswellen hat ein ATR fahrer genommen und soll alles geklappt haben. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 14. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 14. Juni 2013 (bearbeitet) Echt? das wär ja eigentlich krass... hmm ich check mal die Teile-Nummern... Edit: Bei lingshondaparts.com sind die Nummern und Preise unterschiedlich, hab den Type-R mit dem 1,8er verglichen... mhh Edit: Beim 2.3 Liter (was für einer war das nochmal?) sind die Nummern aber identisch...mhhhhhhhh. :D Bearbeitet 14. Juni 2013 von dmw Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 14. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 14. Juni 2013 btw, falls es jemanden interessiert, wie man auf 991€ kommt: Bremsscheiben vorne abgedreht, klötze gereinigt, bremssättel gereinigt und gangbar gemacht, 120€ Bremsscheiben hinten abgedreht...etc 132€, Reifen montiert / gewuchtet etc. 19,32€ Ölwechsel mit Filter (eigenes Öl), 24€ Problem mit Wasser im Heckspoiler gelöst, 18€ Xenonbirnen getauscht (eigene Birnen), 18€ Standlicht li/re erneuert 12€ Bremslicht erneuert 6€ Kennzeichenbirne erneuert 12€ Wasserschlauch instandgesetzt, 18€ Flexrohr getauscht/verschweißt, 84€ AU 25,95€ HU 59,50€ Edelstahl-Flexrohr 55MM 34,98€ Gewichte 5€ Birne 12v5w 7,55€ 2x Bridgestone Potenza 225/40/18 220€ Ölfilter 12,69€ Scheibe ablassschraube 0,42€ Altölentsorgung 6,53€ Schlauchverbindungsstück 2,76€ Altreifenentsorgung 4,40€ Macht knapp 300€ Ersatzteile und 550€ "Leistungen". Aber immerhin gibt's jetzt wieder 2 Jahre Ruhe bzw. die Kiste hat wieder TÜV. Antriebswelle links muss noch nicht unbedingt gemacht werden, die Welle selbst ist auch OK, nur das Außengelenk scheint n leichten Treffer wegzuhaben, deswegen auch das Rattern ausschließlich in Rechtskurven beim gleichzeitigen Beschleunigen. Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 14. Juni 2013 Teilen Geschrieben 14. Juni 2013 Der 2.3er ist der alltags Type R mit Ausstattung :P. Ja meiner is nen 2.3er, ich hatte nur bei ling geschaut und dem User/Käufer gesagt das ich mir nicht sicher bin aber sie die gleiche Nummer haben. Was der 1.8i hat hab ich nicht geguckt, wundert mich das der andere hat. Dann hat der R Fahrer die verbaut und war glücklich. Aber nen 2.3er zu finden ist echt schwer Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.