Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja hatte mal die Konis. Ist ne Weile her. Ich weiß auch nicht was ich genau will. Ideal wärs wenn ich vorne günstig 2-3 cm runterkomme. Wobei es auch für 684€ ein Vogtland Gewindefahrwerk gibt, was natürlich ein überragender Preis ist. Oder ein Bilstein B12 Fahrwerk für 580€ aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich wie vor 10 Jahren ständig auf jeden Huckel aufpassen will und nie mehr mit der Schnauze über einer Bordsteinkante parken kann. Das nervt mich dann garantiert.
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

wenn du das koni auf oberste nut hast (vorne und hinten) mit eibach federn hast du schon eine leichte keilform drin.

tieferlegung zu original ist ca 40/30

 

auf der untersten nut (vorne und hinten) ist die tieferlegung ca 70/60

 

die werte ist geschätzt. ich hatt damals meinen civic auf der obersten nut gelassen und es war nur wenig tiefer geworden. nach ca einem jahr hatte ich auf die unterste nut gesetzt.

 

aber es war immer eine leichte keilform drin.

 

wo isn eigentlich das problem eibach federn zu kaufen und diese nur vorne einzubauen?

 

 

btw: mein koni hatte ich über 100.000 km / 5 Jahre verbaut gehabt. und da war alles in ordnung. nur wie beschrieben war auch der lack ab. koni gibt ja auch lebenslange garantie ;)

Bearbeitet von plutokrat
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab die Honda Sport Zubehör Dämpfer mit Eibach Federn 30mm drin und der ist für mich noch sehr Hoch.

 

Damit hab ich auch schon oft über den Bordsteinen mit der Schnauze geparkt und es hat immer gepasst.

 

Siehe meine Galerie

Bearbeitet von ---DJ E.F.---
[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben
Guck ma meine bilder..das sind 50er federn von h&r...bei denen steht sogar im gutachten das du auch nur vorn verbauen kannst..vieleicht hohlst dir die 30er von h&r für vorn
[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben (bearbeitet)

müsste ich mir mal das Gutachten für die 35er H&R anschauen. Wenns dann doch zu krass aussieht kann ich die für hinten auch noch kaufen und reinbasteln. Wobei ich lieber Eibach hätte, als H&R. Dann gucke ich mal rum in den Gutachten.

 

Also bei Eibach geht das nicht mit nur vorne verbauen :(

http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/22013/2299/E10-40-008-01-22.PDF

 

Kann ich eigentlich auch die Federn vom Diesel in den CL7 verbauen? Die vom Diesel sind ja insgesamt minimal kräftiger und damit sicher auch höher beim CL7. Geht das denn? Dann wär ich nicht so tief und das wär perfekt mit den 35/30er Federn.

 

Im H&R Gutachten sehe ich auch nicht, dass man da nur vorne verbauen kann. Wer weiß, was du für ein Gutachten hast ^^

29281.pdf

Bearbeitet von Yoshi1982
Geschrieben
...

Kann ich eigentlich auch die Federn vom Diesel in den CL7 verbauen? Die vom Diesel sind ja insgesamt minimal kräftiger und damit sicher auch höher beim CL7. Geht das denn? Dann wär ich nicht so tief und das wär perfekt mit den 35/30er Federn...

 

??? komme langsam nicht mehr mit. willst nu höher oder tiefer? meinst du die federn oder doch die dämpfer vom diesel? diesel-dämpfer mit eibach-federn?(

Geschrieben
ich denke es hat eher mit deiner OEM dämpfer/federkombination zu tun das du hinten so tief bist... wenn du rundum nun 30er Federn einbauen würdest, dann wäre das Problem fahrscheinlich auch erledigt... Es sei denn es sind deine Dämpfer, was ich allerdings nicht glaube
Geschrieben (bearbeitet)

hab mit eibachfedern vorn auch mehr platz als hinten. trotz dass er vorne tiefer gekommen ist als hinten. mach doch mal ein bild genau von der seite um zu sehen wie der abstand zwischen schweller und boden vorne und hinten ist. dann kannste auch sagen, ob der arsch hängt oder obs wirklich nur karrosseriebedingt ist, weil die radhauskante vorne höher angesetzt ist als hinten.

 

ps: die dämpfer haben eigtl. nichts mit der höhe zu tun. das fahrzeug steht im grunde nur auf den federn. die dämpfer dämpfen nur die bewegungen der feder, damit man nicht über die straßen springt

Bearbeitet von Memel
Geschrieben (bearbeitet)

http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0005141/BMW/BMW-735i--1996-1998-.jpg

http://www.s14.de/wp-content/uploads/2009/10/0003_1.jpg

http://0.tqn.com/d/cars/1/0/0/q/2/ag_13accord_frtlt1.JPG

http://www.bilder1.com/wp-content/uploads/2011/09/honda-accord-9.jpg

http://www.mydriver.ch/media/Content/Landing-Page/sklasse.jpg

http://elabia.de/wp-content/uploads/2011/12/2012-Porsche-911-Carrera-Coupe-7.jpg<-- hier vielleicht nicht besonders, aber hinten ists auch da tiefer

wie gesagt. Es war schon immer so...

 

edit: bei mir übrigens auch: https://www.accordforum.de/picture.php?albumid=2264&pictureid=15354

 

vielleicht hat es auch einen höheren Nutzen als wir denken das der hinten tiefer ist ^^ wahrscheinlich hat das was mit der Lenkung gemeinsam

Bearbeitet von Coroyo
Geschrieben (bearbeitet)

das ist kein designfehler sondern der tatsache geschuldet, dass die vorderräder einfach mehr platz brauchen. schließlich willst ja auch noch lenken. und wenn du bremst, taucht der vorne ein und dafür brauch er auch platz.

 

klar, die könnten die radhauskante hinten höher ansetzen, aber wie sieht dass dann bitte aus? geländewagen willste ja auch nicht

Bearbeitet von Memel
Geschrieben (bearbeitet)

Was ist eigentlich hiervon zu halten? Scheint echt kein Mensch zu fahren, dabei ist Vogtland doch nun wirklich sehr ordentlich und allemal besser als der Mist von FK, Weitec oder Supersport

 

http://shop.vdf-springs.com/index.php/all-products/accord-typ-cl7-cl9-cn1-limousine-sedan.html

 

Oder spricht was gegen das Vogtland? Wäre H&R oder AP besser? Wobei ich vor 10 Jahren mal ein AP im Polo hatte und das war hart wie Stein.

 

http://www.bms-racing.de/product_info.php/info/p1085567_ap-Gewindefahrwerk-35-65-35-65mm-fuer-Honda-Accord-Typ-CL7--CL9--CN1-Bj-01-03----Fahrwerk.html

Bearbeitet von Yoshi1982
Geschrieben

Ja dann probier das Vogtland aus, einer muss ja mal den Start wagen.

 

Und ein Knüppelhartes wirste in Deutschland nich finden, dafür ist der Acci einige 100 Kilo zu schwer.

soichiro schrieb:
Le Püsh e 7Tashé a lasde Post
Geschrieben

AP findet, auch hier im Forum, immer mehr Beliebtheit. - ich denke hier wirst du es nicht bereuen, solange du dsa Fahrwerk konservierst.

Ich fahre H&R, aber auch auf ca 60mm tiefe, bin damit zufrieden. - Ebenfalls konservieren!

Mit Vogtland habe ich keine Erfahrungen machen können.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.