MK_4 Geschrieben 19. Mai 2013 Teilen Geschrieben 19. Mai 2013 Moin Moin, wie gesagt bin ein frischer CG4 Besitzer und mache mir ein Paar sorgen bezüglich der Langlebigkeit des Motors. Ist es normal dass der Motor leicht unrund läuft? Man hört es wenn die Motorhaube auf ist. Könnte es auch an den Keilriemen liegen,diese sind vor ca 3 Jahren gewechselt worden. Wie schaut es mit dem Ölverbrauch aus? Verbraucht er überhaupt Öl? Hatte vorher 2 Mitsubishis und keiner nahm je einen Tropfen . Habe auf einem Forum gelesen dass eine bestimmte Serie F20B5 Kolbenkipper hatten, stimmt das ? Gibt es sonst häufiger Motorschäden bei der Baureihe , wie Lagerschaden etc ? Wie sieht es mit der Drehzahlfestigkeit aus? PS: der Zahnriemen incl Wapu und allen Rollen wurden vor 20 tkm gewechselt,das sollte vorerst keine Sorgen bereiten. Danke im Vorraus Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 20. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Mai 2013 Keine Antworten bei 30 Views ? Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 20. Mai 2013 Teilen Geschrieben 20. Mai 2013 Vielleicht liegt es an der Anzahl der Coupefahrer im Forum? Mein CG9 hat den f20b6 Motor ....z.Zt. 150.000km. Soweit keine Probleme. Ölverbrauch liegt bei ca. 2 liter auf 10.000km. Also 1x nachfüllen zw. den Ölwechseln. War auch über soviel erstaunt. Beim Civic brauchte ich das nicht. Allerdings stand bei nem Kumpels Passat aus ählichem Bj. noch in der Betriebsanleitung....das ein Ölverbrauch bis zu 1,5liter auf 1000 !!! Km als normal gilt. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 20. Mai 2013 Teilen Geschrieben 20. Mai 2013 Ölverbrauch nimmt er was er nimmt. Eine Regel oder Vorhersage gibt es nicht. Er säuft was er säuft. Von 0L auf 15000km bis ~4L ist alles gängig und hat auch 0 mit Motorschaden kaputten Kolbenringen oder sonst was zu tun. Ölverbrauch ist auch abhängig von dem Öl welches ihr fahrt sowie von euch wie ihr fahrt und was ihr fahrt. Wenn du ihn regelmäßig warm fährst und ihm immer Öl gibst sind die Motoren fast nicht tot zu bekommen. Drehzahlfest ist relativ. Das ist ein F und kein H, der hat ne ganz andere Kurbelwelle, einen ganz anderen Hub. Unruhiger Motorlauf kann viele Ursachen haben. Beim F23 war es ein falsch montierter Zahnriemen. Der wurde in der freien gemacht und ich kann nur sagen, fahrt damit lieber zu Honda, beim F gehts ganz schnell in die Hose. Von der Standestigkeit sind die F Motoren mehr als gut. Daher sind die Dinger auch so beliebt für Turboumbauten. Honda F20 Turbo 780WHP Achte auf die Zündkerzen, nur NGK und wechsel sie regelmäßig. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 20. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Mai 2013 Danke schonmal für die Antworten. Ich benutze 10w40, muss demnächst mal wieder wechseln. Gibt es da Tipps welche Ölmarke besser für den F20 geeignet ist? Der Motor läuft richtig schön,nur im Leerlauf sind ab und an ein leichtes kurzes Stottern wahrnehmbar,so als würde der Klimakompressor ( Klima natürlich aus ) oder irgendein Stromverbraucher zuschalten und sofort wieder abschalten. Vielleicht liegts an der Zündung. Was ist mit den besagten Kolbenkippern einer bestimmten Serie ? Dort gab es angeblich einen Rundschreiben der betroffenen Fahrzeuge. Waren Fzg hier aus dem Forum betroffen? Was ist mit den einigen Lagerschäden hier im Forum,sind die auf einen zu niedrigen Ölstand zurück zu führen oder gibt es Probleme mit dem Öldruck wie bei den D17 Motoren? Sollen die Zündkerzen von NGK sein oder geht auch DENSO ? Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 20. Mai 2013 Teilen Geschrieben 20. Mai 2013 (bearbeitet) kann ich speziell nicht sagen (Kolbenkipper). Alle fahrne NGK da günstig und ausreichend, meiner lief mit Bosch (vorbesitzer) wie ein Sack Nüsse. Leichtes ruckeln so alle 5sek ganz minimal und ganz kurz ist normal. Welches Öl ect ist alles eine Glaubensfrage. Hip und Hop, jeder hat das beste drin usw man kennt es. Ich selber fahre 5W40 Shell Helix von Mister Wash. Verbrauche je nach Fahrweise unterschiedlich, vorher 10W40 vom Helix da nahm er sich einiges. Nachkippen tue ich mit Castrol 5W40. Ich bin zu frieden. Alle 15000 soll man wechseln bei mir fliegt es zwischen 10 udn 12000 wieder raus, je nach dem wie es die Zeit so zu lässt. Ich fordere mein Motor auch ab und an, daher gehe ich kein unnötiges Risiko ein. Achte das du die Zündkerzen regelmäßig raus haust und der Motor immer genug Öl drin hat. Wenn du ihn ordentlich warm fährst kannst du mit ihm machen was du willst und er wird dir lange treu sein. Sone Probleme wie mitm D17 sind mit beim Fxx nicht bekannt. Lagerprobleme haben soweit ich weiß die F´s auch nicht, nach einiger zeit hängen die H´s sich daran ab und an auf. Bearbeitet 20. Mai 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Wie viel verbraucht denn deon F23 ? Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Honda empfiehlt auch NGK. So nebenbei. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 (bearbeitet) Er verbraucht nicht viel mehr wie ein 1.8i so lange er rollt. Sprich Landstraße und Autobahn unterscheiden sich die beiden so gut wie garnicht. In der Stadt oder wenn man mal vollgas gibt natürlich schon. Speziell mein 2.3er säuft mehr als regulär, da meiner nicht mehr serie ist und ich den Düsendruck anheben musste, dementsprechend ist momentan die Tankstelle sein bester Freund. Verbrauche im Schnitt 1-3L mehr als Serie bei ruhiger bis normaler Fahrweise, denke mal Vollgas könnte der Verbrauch auf 4-5L mehr steigen. (Vollgasbefehl wirkt sich sofort auf die Tanknadel aus) Hier momentan: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/573213.html Das ist meiner. Wenn ich ihn schiebe knapp über 10L (Landstraße/Autobahn nachts auch kurz Stadt (Berlin aber da ist fast grüne Welle und kein Verkehr)), ich schalte bei spätestens 2000 hoch und versuche immer so 60 im 5. zu fahren. Sonst bewege ich ihn momentan bei normaler bis sportlicher Fahrweise bei 15L und fahre keine Innenstadt. Muss noch richtig eingestellt werden, sonst geht der F23 klar vom Verbrauch. Da mir der Verbrauch nicht so wichtig ist geht das noch klar. Bearbeitet 22. Mai 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Ich meinte eig Ölverbrauch :)) aber 15 Liter hören sich mieß an,die meisten V6 coupes verbrauchen weniger. Meiner nahm auf der AB bei 130 mit Tempomat knapp 7 Liter. Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 (bearbeitet) Ja MK_4, Verbrauch ist relativ. Ich habe da mitlerweile ein paar Dinge geändert und muss damit leben, du weißt doch wer das eine will muss das andere mögen. Also Ölverbrauch hab ich je nach Öl und Fahrweise. Ich komm mit ca 1L 8-10 000km hin, es sei denn ich fahre viel im Vtec, viel Autobahn (schnell) usw. Bearbeitet 22. Mai 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 23. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. Mai 2013 Was hält ihr von Motul 300v 10w40? Soll ein Spitzenöl sein. Welches Öl empfielt Honda denn überhaupt für die F serie? Bei K Serie war das mein ich Mobil,BP und Idemitsu. Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.