Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kaufentscheidung CL7 / CL9


Empfohlene Beiträge

Hallo Liebe Forum User,

 

Ich möchte mir einen Accord CL Prefacelift zulegen. allerdings bin ich mir nicht ganz schlüssig, was die Motorisierung angeht. Entweder der 2,0L oder 2,4L.

 

Gibts bei den Motoren signifikate unterschiede wie zum Beispiel Haltbarkeit oder ähnliches? Lohnen die 35PS mehrleistung?

 

Über kurze Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Also ich als CL9 FAhrer kann nur sagen das man die 0,4 L mehr im Anzug spürbar merkt und einfach passender ist wie ich finde. Wobei sich ein CL7 auch sehr gut sportlich bewegen lässt. Der große unterschied ist für mich der Verbrauch.. da ist der CL7 deutlich sparsamer...für den Alltag bis mittellange Strecken besser geeignet.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir letztes Jahr dieselben Gedanken gemacht.

Da ich bisher nur Civic´s und einen CRX besessen hatte, alle mit D-Motoren, war ich nicht so verwöhnt.

Ich tendierte anfangs schon zum Type S als ich mir einen Accord zulegen wollte.

Ich weiß gar nicht wie oft ich mir das Accord Prospekt angeschaut habe und die Daten von CL9 und CL7 verglich. Aber oft genug.

 

Drehmoment: CL7=190Nm, CL9=220Nm

Vmax: CL7=217km/h,CL9=235km/h

0-100km/h:CL7=9,1sec,CL9=7,9sec

Verbrauch(kombiniert):CL7=7,7L,CL9=9L

 

Da dann ein CL7 Sport 30 Jahre in weiss bei meinem Händler stand dachte ich mir das passt.

Der CL9 mag etwas besser gehen, lässt sich sicher durch den Hubraumvorteil noch bequemer fahren, aber kostet auch mehr im Unterhalt. Und da die Ausstattung des CL7 Sport in meinen Augen nicht allzu stark vom TypeS unterscheidet hab ich mich für den CL7 entschieden.

Bisher habe ich es nicht bereut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der CL9 verbraucht nur marginal in der Stadt mehr als der CL7. Auf der Bahn ist der 9er natürlich sparsamer 6. Gang lässt grüßen. Verbrauchstechnisch nehmen sie sich beide nicht viel. Habe im Freundeskreis einige 2L und 2.4L und ich würde immer wieder zum 2.4L greifen, allleine der 6. Gang und die Ausstattung wären hier schon springende Faktoren. Der große Unterschied ist nicht nur die PS zahlen, sondern der Verlauf der Leistungskurve und da ist der K24 einfach untenrum ne Wucht und zum 2L deutlich spürbar. Da wir beim crusen so just for fun mal gucken, gibts dann kleine Spielchen wie 30 ausm 3. oder 40 ausm 4. und da gibt ein CL9 einem CL7 keine Wagenlängen, keine LKW längen sondern Straßenlaternen. Gerade wenn man noch dicke Dinger fahren will wie 18", schlägt sich das schnell auf den kleinen 2L erheblich aus. Man ist mit dem 2L Accord nicht untermotorisiert, aber er ist auch nicht wirklich viel schneller als ein 1.8i (Vorgänger) mit 136PS im Sprint, erst ab 120 kann sich der 2L langsam (wirklich schleppend) in die Spur machen. Im Alltag ist auch der 2L ausreichend, es ist Geschmackssache, probe fahren und selbst entscheiden.

 

CL7 9,02L im Schnitt:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/18-Honda/167-Accord.html?fueltype=2&vehicletype=1&constyear_s=2003&constyear_e=2008&power_s=155&power_e=155&gearing=1&powerunit=2

 

CL9 9,42L im Schnitt:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/18-Honda/167-Accord.html?fueltype=2&vehicletype=1&constyear_s=2003&constyear_e=2008&power_s=190&power_e=190&gearing=1&powerunit=2

 

Wie du siehst sind erhebliche Unterschiede in der Herstellerangabe. Des weiteren liegen beim K24 bei 1500u/min mehr NM an als beim Ktwenty irgendwann, er ist untenrum einfach deutlich stärker. Der 2L braucht Drehzahl, der 2.4rer kaschiert es mit Drehmoment. Der CL9 ist wie ein 5Gang übersetzt, und der 6. Gang ist ein zu legen nach dem man Vmax erreicht hat und spart dadurch natürlich enorm. Als kleines Beispiel, meine Freundin hat im 6. Gang bei 120km/h wie ich (mit 5Gang) bei 88km/h. Auf lange Sicht macht das viel aus. Sind ebend deine Fahrgewohnheiten entscheident, wenn dir der 2L reicht machste def. auch nichts falsch.

 

PS: ich habe aber auch noch keinen 2L oder 2.4L gesehen der die Beschleunigungszeiten von Honda in real schafft. Beim 2L geht es weiter nach oben als beim 2.4rer, wollte das nur anmerken auch wenn das keien wirkliche Rolle spielt.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Razer hat recht, in den Unterhaltskosten nehmen sie sich nicht viel. Der K24 bietet aber immer deutlich mehr Drehmoment. Gerade im Alltagsbereich bis 3-4000rpm ist er bedeutend stärker unterwegs.

 

Wenn das Geld aber knapp ist, nimm lieber einen besseren CL7.

Obwohl der CL9 von Haus aus meist besser ausgestattet ist (Type-S oder Exe).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

danke schonmal für die vielen Eindrücke.

 

Bezüglich der Drehmomentkurve hab ich auch gesehen, das der CL7 irgendwie ein loch hat:

http://s7.directupload.net/images/130606/ose3vve4.png

(auszug aus der Broschüre zum Accord CL)

 

Ansich würde mich noch interessieren, wie es mit Leistungssteigerung ausschaut und was da die bessere Basis ist.

 

Der Euro R Accord hat auch den K20A Motor als Basis wie der CL7. Ob man da nicht ggf die Köpfe tauschen kann oder die vom EP3 (Civic Type-R), je nach Aufwand versteht sich?

 

 

Gruß Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... in meiner Broschüre ist die Kurve vom K20 nicht so bescheiden, sondern gleichmäßiger.

 

Wenn du aber schon beim Preface überlegen musst ob es ein CL7 oder 9 wird, Schlag dir das mit der Leistungssteigerung schnell aus dem Kopf. Um da spürbar was zu machen kannst lieber gleich das Geld in ein leistungsstärkeres Auto stecken.

image.thumb.jpg.305903727e443ddbc776ec4c8d18e63c.jpg

Bearbeitet von Dreffi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde der CL7 (Facelift) geht gut ab. Wenn man es wirklich drauf anlegt muss man immer im Bereich 3000-3500 Touren fahren, dann hat man immer Leistung. Mit 18 Zoll geht meiner auch bis exakt 230. Einzig untenrum wenn man so mit 1800-2100 Touren fährt, dann geht da nichts. Aber ist auch kein Diesel oder V6 Monster. Verbrauch liegt bei 8.5 Liter im Schnitt. Wenn man immer echt Durchtritt und auf der Autobahn 180-230 fährt, dann kommt man auf 11-12 Liter, wie ich ja gerade an meiner jetzigen Tankfüllung merke ^^
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich Yoshi zustimmen, war auch bei 225km/h aber wieviel noch gekommen wär weiß ich nicht.

Verbrauch bei 8,4-8,5L, ich fahr fast nur Überland davon fast nur Schnellstraße und ich heize eigentlich äußerst oft.

Es gibt schon ne Menge möglichkeiten zum aufmotzen, aber is halt den meisten zu teuer.

soichiro schrieb:
Le Püsh e 7Tashé a lasde Post
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt ihm aber bitte das es Tachowerte sind, nicht das der TE erwartet das dieses Auto hier 230 donnert alias 215/217 mit Rückenwind und Heimweh.

 

Die Kurven aus dem Prospekt sind sowas für die Mülltonne wie der Verbrauch und die anderen Angaben. Welcher Hersteller hat denn bitte in seinem Prospekt keine saubere Kurve? In der Realität ist sie nur selten sauber, aber das ist auch egal.

 

So einfach mit dem Kopf ect ist es nicht getan, wenn du gleich etwas mehr Power willst nimmste den K24. Von schnell und günstig Leistungsteigern kannste dich bei beiden verabschieden, bekommst was raus, aber nur gegen ordentlich Cash. Der 2L geht ab Drehzahl in anbetracht seines Gewichtes gut ab, so ist das bei kleinerem Hubraum, der K24 powert unten raus schon los.

 

Ach so. Der CL9 ist alles andere als Kurz übersetzt. 100km/h im 2. Gang ist alles andere als kurz, er ist wie ein Honda 5 Gang abgestimmt, also relativ lang, klar können einige weiter, aber der CL9 ist sehr lang abgestimmt und würde mit einem kurzen Getriebe deutlich besser laufen, dafür ist er sparsamer, was die meißten in einer Limo bevorzugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab zwar ne tourer ist aber fast identisch....

hab auch ne k20 probe gefahren....hatte gute 100k km aufer uhr..ging gut...aber es fehlte ne bissel was

dann ne k24 mit 155tkm probe gefahren und passt....

 

jetzt im alltag macht sich der dicke gut...mit tempomat schafft man selbst mim tourer werte unter 7l.....das macht aber kein spass...

 

und das mit dem drehmoment is für mich persöhnlich ne wucht...vorher ne ej9 jetzt den....

 

nur der tourer mag net so schnell wie die limo´s ....ohne windschatten waren 225km/h

 

entscheiden musst du das ganze...fahr beide probe und dann such dir den passenden

 

auf jeden fall such ne handschalter ...die automatik schlukt die ganze mehrleistung beim k24

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt im alltag macht sich der dicke gut...mit tempomat schafft man selbst mim tourer werte unter 7l.....das macht aber kein spass...

 

Sagt mal, wie fahrt ihr den??? Mit einem 2,4 L Tourer unter 7 Liter :schock::schock::schock:

Ich habe den 2 L Tourer und unter 8 Litern war ich noch nie!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar kein Cl9 aber einen CM² weis nicht wo die Unterschiede liegen komme mit den Abkürzung noch nicht klar.

Aber zum Thema hatte damals auch testen können 2,0 l oder 2,4 l

Hab die 2,4 genommen zieht gut trotz Automatik bereue nix fahre viel täglich 50 km ein weg

Viel Landstraße und Autobahn hab durschnittsverbrauch von 8,2 bis 8,5

Ach ja die Versicherung ist auch ok monatlich 33,36 Teilkasko

Also 2,4 immer wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar kein Cl9 aber einen CM² weis nicht wo die Unterschiede liegen komme mit den Abkürzung noch nicht klar.

Aber zum Thema hatte damals auch testen können 2,0 l oder 2,4 l

Hab die 2,4 genommen zieht gut trotz Automatik bereue nix fahre viel täglich 50 km ein weg

Viel Landstraße und Autobahn hab durschnittsverbrauch von 8,2 bis 8,5

Ach ja die Versicherung ist auch ok monatlich 33,36 Teilkasko

Also 2,4 immer wieder

 

Ich weiß noch wo ich mein Führerschein gemacht habe und mir den Accord gekauft habe.

Habe bei der Versicherung im jahr 2100 liegen lassen Teilkasko.

--------------------------------------------------------------------------

 

http://s7.directupload.net/images/110623/9rqkywa8.jpg

 

--------------------------------------------------------------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.