accord-ge Geschrieben 16. Juni 2013 Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 Hey Leute Hat hier schon jemand mit dem Zeug gearbeitet. Hab mir schwarz/matt zum sprühen besorgt und die Tage kommt noch eine Dose Glanz Effekt. Ich wollte ein paar Teile damit am Auto lackieren und wäre für Tips dankbar Gruß Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreiundzwanzig Geschrieben 16. Juni 2013 Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 Arbeitskollege von mir hat seine Felgen damit foliert, auf jedenfall gründlich entfetten und säubern. Und den Sprühknopf ganz durchdrücken sonst sabbert die Dose. Werd mir die die Tage auch noch bestellen und dann mal testen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blackcross Geschrieben 16. Juni 2013 Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 also von plasti dip rate ich nur ab ! Habe jetzt schon 3 Kollegen die damit ihre Felgen gemacht haben !! 1. Klarlack löste sich beim abziehen 2. Bei einem haben sich sogenannte "Wölckchen" gebildet...obwohl mit Grundierung 3. Löste sich nach 2 monaten überall von den Felgen Foliatec ist um WELTEN BESSER !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 16. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 Ich wollte ja keine Felgen machen, sondern ein paar Teile der Karosse z.B. Spiegelkappen. Wenn es nicht gut aussieht kann man es ja angeblich sehr leicht wieder entfernen Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 16. Juni 2013 Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 Ist halt die "Billigere" Variante... Also wenn grundierung drunter machst, geht alles mit ab. Steht aber auch so mit in der Beschreibung zu. Auf jedenfall vorher Testen. Und das es "retuschiert" kann ich so nicht ganz bestätigen. Ich hab´s auf meinem Grill schwarz mit Glanz und man sieht die winzigen unebenheiten, wo steinschläge sind. Muss mir da auch noch was einfallen lassen. Für kleine Sachen ok. Hab unter anderem Ziermuttern in den Felgen, in Neonblau, da sieht´s gut aus. Noch :D Ach ja und wenn etwas abgeklebt wird, weil nicht demontierbar (oder zu faul wie ich :D ) dann schnell wieder entfernen, sonst zieht man dass ganze im schlimmsten Fall wieder teilweise mit ab. Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 16. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 also von plasti dip rate ich nur ab ! Habe jetzt schon 3 Kollegen die damit ihre Felgen gemacht haben !! Foliatec ist um WELTEN BESSER !!! Ich am Netz gelesen das FoliaTec sehr flüssig sein soll und deshalb schwer mit dem lackieren wird. Past Dip dagegen soll dickflüssiger sein. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 16. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 Ist halt die "Billigere" Variante... Ich hab´s auf meinem Grill schwarz mit Glanz Was meinst du mit billigere Variante? Wie hat sich der Glanz Effekt beim sprühen verhalten. Läßt sich das genau so leicht auftragen wie die Farbe? Wieviele Schichten hast du benötigt? Gruß Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 16. Juni 2013 Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 (bearbeitet) Ja ist dicker, deswegen auch aufpassen wegen "tröpfeln" und siehst halt sofort, wenn´s nicht gleichmäßig verteilt wird.Also aufm Grill sind insgesamt 5 Schichten. 3 mal Schwarz und 2 mal glanz. Kann wenn interesse hast, morgen mal ein Bild in nahaufnahme rein stellen. Ich mach´s aber wie gesagt neu, da man von nahem schon die Stellen sieht, wo der Grill pickel hat. Glanz geht einfach. Antrocknen lassen und dann rauf das Zeug. Genauso wie vorher die Grundfarbe. Aber zumindest nach 2 Schichten ist noch kein Metallic draus geworden. Das Matt erkennt man dann doch noch deutlich. Keine Ahnung ob´s mit 3-4 Schichten anders wird. Bearbeitet 16. Juni 2013 von BlackAnubis Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 16. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 Bilder sind immer gut :)) Also werde ich dann die Teile lieber etwas anschleifen und ggf. leicht spachteln damit das Ergebnis besser wird Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 16. Juni 2013 Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 Anschleifen musst nicht unbedingt, dürfte aber in verbindung mit dem Grundierer und bei mindestens 3-4 Schichten eine Dauerhaftere Verbindung ergeben. Hauptsache, der Untergrund ist eben und halt auch komplett frei von Rückständen. Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 16. Juni 2013 Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 Also werde ich dann die Teile lieber etwas anschleifen und ggf. leicht spachteln damit das Ergebnis besser wird Dann kannst du auch normal lackieren. Der Sinn der Sprühfolie ist ja gerade das man sie spurlos wieder abziehen kann! Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 16. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 Ich will ja nicht mit 400er dran, nur ganz leicht mit 1000er nass anschleifen. Zur Not kann ich es dann doch wieder aufpolieren. Ich muss mal mit der Hand fühlen ob das Anschleifen für eine glatte und ebene Oberfläche überhaupt nötig ist. Oder sieht man Steinschläge nach dem lackieren mit Plasti Dip nicht mehr? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blackcross Geschrieben 16. Juni 2013 Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 Ja Foliatec ist sehr dünnflüssig. Habe pro Felge 1 Dose und ca 15 schichten. Muss nur minimal zuviel sein..schon verläuft es xD Ja anschleifen geht auch. Ist ja das gleiche Prinzip wie bei den Kratzerentfernungskits. Da ist auch 3000er Schleifpapaier bei. Mit Politur sieht wieder alles tutti aus :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 17. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Juni 2013 Wie sieht es eigentlich mit Teillackierungen aus? Ich klebe alles ab, dann lackiere ich mehrere Schichten bis deckt. Wenn ich nun das Klebeband wieder abziehe, ziehe ich doch bestimmt die Folie mit ab. Wie geht man da vor? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 17. Juni 2013 Teilen Geschrieben 17. Juni 2013 abziehen solange es noch nicht getrocknet ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 17. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Juni 2013 Aber das wird schwierig wenn man 3,4,5,Schichten lackiert. Die 1. Schicht wird dann sicherlich schon angetrocknet sein. Dann muss ich ja wenn ich Klarlack drauf mache alles neu ankleben Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blackcross Geschrieben 17. Juni 2013 Teilen Geschrieben 17. Juni 2013 habe meine felgen auch abgeklebt...damit das innenbett sauberbleibt ^^ mit FROGTAPE !! Da ziehst du nix mit wenn du vorsichtig und langsam machst :) habs abgezogen wo es 2 tage getrocknet war ohne probleme Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jandariko Geschrieben 17. Juni 2013 Teilen Geschrieben 17. Juni 2013 also nur mal so am rande, wir machen viele maler-und lackierarbeiten und klebeband MUSS immer direkt ab, je nach dem wie lange du brauchst... ggf. muss man halt öfter abkleben... wie immer-> mehr mühe führt zum besseren ergebnis Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blackcross Geschrieben 17. Juni 2013 Teilen Geschrieben 17. Juni 2013 müssen MUSS man gar nichts....wie gesagt Frogtape...nix eingerissen oder so..muss halt jeder für sich selber entscheiden :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 17. Juni 2013 Teilen Geschrieben 17. Juni 2013 Wie versprochen Bilder von meinem Grill. Sorry sind paar Wassertropfen drauf aber beim letzten sieht man glaub ich was ich mein. Grill hat leichte Pickel durch Steinchen und so und dass wurde nicht überdeckt. Also schleifen kann nicht schaden. Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blackcross Geschrieben 17. Juni 2013 Teilen Geschrieben 17. Juni 2013 also da hätte ich normalen lack aus der dose genommen. Man sieht ja deutlich mal glatt mal rau ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 17. Juni 2013 Teilen Geschrieben 17. Juni 2013 Eben an den stellen, wo das Chrom schwindet. Wie gesagt, was die Grundierung vorher ausmacht weiß ich nicht. Sind 3 Schichten schwarz + 2 Glanz. Angeblich soll man für optimale Farbergebnisse vorher weiß dippen. So schaut´s halt ohne, hatte bisher aber andere Baustellen als ihn neu zu machen. Da aber eine Teilfolierung in Schwarz Glanz in planung ist, werd ich wohl zur Folie oder normalen Lack greifen, weil Glanz und Matt beißt sich an der Stelle. Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 21. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Juni 2013 So, Plasti Dip ist wieder ab. Dieser Effektglanz ist meiner Meinung nach was fürn A.... So richtig glänzend wurde das bei mir nicht. Die Oberfläche war durch das Plasti Dip schwarz rau, halt wie Gummi und dadurch waren die Teile mit dem Effektglanz nicht mehr matt aber auch nicht wirklich glänzend. Ich kann den Glanzeffekt nicht empfehlen! Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 21. Juni 2013 Teilen Geschrieben 21. Juni 2013 Sag ich ja, wird halt bissl matt glanz aber kannst stecken lassen. Werd das bei gelegenheit auch wieder vom Grill entfernen und ihn, da nächste Woche eh ne Teilfolierung ansteht mit Folie überziehen. Habs noch an den Muttern der Felgen da geht´s schon, da kleine Flächen. Aber für größere Sachen werd ich´s auch nichtmehr nutzen. Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rookee Geschrieben 21. Juni 2013 Teilen Geschrieben 21. Juni 2013 Die Amis nehemen einfach "Tyre Gloss" und schmieren es über das Plasti Dip soll wohl auch guten glanz bringen muss man nur immerwieder machen da es nach paar Wochen wieder langsam nachlässt ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.