Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Black hat recht. Ein Sauger braucht einen gewissen Gedruck, die Strömungsgeschwindigkeit muss aber ausreichend sein.

 

Würde an einem Serien K24 oder Seriennahen K24 eine 2.25" fahren, gerade wenn man die Bude im Alltag bewegt. oder 2.5" mit kurzer Reduzierung.

Das die Amis nen Ktwenty mit 2,75" ist bekannt laut = schnell, aber so lange es kein Allmotor ist, sehe ich darin überhaupt keinen Sinn.

Mag vielleicht ganz zum Ende noch 1Ps mehr raus bringen aber dafür ist durchs ganze Drehzahlband ein anderes Problem vorhanden und das macht sich auf der Renne scheiße. Auf der 1/4 Meile ist das vielleicht egal mitm 4,1 Krümmer.

 

Ich kann meine Behauptung sogar beweisen.

2 gleiche Fahrzeuge

2 komplett unterschiedliche Projekte

Beide Projekte momentan aufn gleichen Stand.

1 Projekt 2.5" das andere Projekt 2.25"

Momentander Stand (das Projekt mit 2.5" ist noch lange nicht fertig, während beim Projekt mit 2,25" nicht mehr viel passiert daher der Durchmesser)

195NM bei 5200u/min (maximal) (2.5")

200nm ab 2500u/min (2.25")

 

2500u/min 160NM/60PS (2.5")

2500u/min 200NM/70PS (2.25")

 

So zieht es sich durchs ganze Band. Wie gesagt 2 unterschiedliche Projekte daher unterschiedliche Durchmesser. Später macht es Sinn wenn das Projekt weiter verfolgt wird und die Buden haben fast so viel Hubraum wie nen K24. Manche bauen sich doch an ihre D16 auch dicke 2,5" Anlagen is ja perfekt weil ist laut. Spoon hingegen bietet fürn B16A Ausbau 2,25" Anlagen an.

Man muss wissen was man vor hat mit der Bude und wo man ihn bewegen will. Wer 2,75" aufn K24 Serie fährt ist einfach nur laut, denke selbst mit Fächer Kat und Co kommt die Bude nicht mehr auf Serien Drehmoment.

Bearbeitet von RaZeR86
Geschrieben

Ja kann sein. ich bleib dennoch bei angestrebten 2,5". Bin in Sachsen saugertuning nicht ganz neu...

 

Und was den kat und den Rest der aga angeht, interessiert hier auch grad nicht. Ich möchte hier krümmerempfehlungen haben. Wenn jemand sucht, soll er dieses Thema als Hilfe haben k9nnen.

 

Comptech :http://www.autocarparts.com/part/253/17/

 

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dieses flexrohr will ich nicht haben! Denke daher fällt der raus.

 

Weitere Ideen Leute?! Aber kommt nicht mit tss :D

Geschrieben
Also ist der skunk2 header mit 60mm Ausgang um einiges besser wie der weapon r mit 63,5 Ausgang ?

 

 

Laut dyno ja. Und sonderlich viel hat er am auto auch noch nicht gemacht. Also denke mal das ist ein guter Ansatz.

 

Was meinst mit flexersatz? Seh da nur den krümmer?!

Geschrieben

Hmmm also entweder man hat also glück oder man nimmt die alternative...

 

Die dann wahre?! Gibts vom comptech nen dyno? Bisher ist ja alles eher Waage bis auf skunk2 und WR header...

Geschrieben

Gibt mehr als genug Erfahrungen.Will nur keiner mehr hier teilen ;)

 

Gibt aber noch genug alte Threads von früher wo alles schon ausführlich besprochen wurde was was bringt und was nicht, musst mal suchen.

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben
Hab schon gesucht. Allerdings will ich auch nicht 5t seiten von 2005 durchforsten. Muss doch aktuelle Erfahrungswerte geben?! Genauso wie alte und neue krummer... Damals war sicher tss der shit und heute wissen wir alle was das für mist ist ;)
Geschrieben

Die SuFu ist hier nicht wirklich der Hit.

 

Ich selber bin auch am überlegen mir den Weapon-R zu kaufen. Preis/Qualität soll er wohl im vorderen Bereich sein. Der Preis ist natürlich für die ca.5PS relativ hoch. Dazu kommt noch, dass der 200 Zeller schon fast Pflicht ist und der kostet dann auch noch ein paar Euros.

 

Ich selber bin noch am zweifeln ob es bei meinem Accord überhaupt was bringt, da der Rest der Anlage original bleiben soll, da ich keine Lust mehr auf eine laute AGA habe.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben

Würde schon was bringen, aber lohnt dann halt für das Geld nicht.

 

Der WeaponR macht schon einen soliden Eindruck, aber die Messungen sind fast alle ohne Kat. Soviele Erfahrungen wirst hier nicht bekommen, da nur eine Handvoll einen anderen Krümmer verbaut haben.

Geschrieben

Ich denke auch das Leistungsgewinn zu erwarten ist. Ich schätze mal in Verbindung mit einem 200er Kat allerdings 5-7PS.

 

Preis/Leistung ist da eher schlecht, den zusammen ist man mit ca.1000€ dabei und ob man das merkt sei dahingestellt.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben

OK, 550€ der Krümmer mit Versand.

Beim Kat kommt es ja drauf an was man für eine Marke nimmt. Magnaflow soll ja nicht so gut sein, kosten aber nur 100€. HJS dagegen haben einen guten Ruf, kosten aber schon 300€.

[sIGPIC][/sIGPIC]

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.