accordcn1 Geschrieben 25. März 2007 Teilen Geschrieben 25. März 2007 Hallo ich fahre seit 11/2006 einen Accord cn1 2,2cdti Sport, und möchte das baby den Erdboden ein bischen näher bringen.Möchte aber kein Gewindefahrwerk, sonder nur Federn oder ein Komplettfahrwerk. Leider finde ich nur Feder oder Fahrwerke in den Tieferlegungen von 30-35mm:baby: möchte aber schon etwas ab 40mm, könnt ihr mir weiterhelfen mit Firmennamen adressen usw.?(..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomassino Geschrieben 25. März 2007 Teilen Geschrieben 25. März 2007 Wenn du dir Federn kaufst mit 35/35 dann setzen die sich sowieso noch auf mind. 40/40 oder vlt. sogar auf 45/45. Sehr gute bekommst du von Eibach und H&R. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accordcn1 Geschrieben 26. März 2007 Autor Teilen Geschrieben 26. März 2007 Mhh naja mal schauen,das mit dem setzen ist ja schön und gut aber das da zum schluss 10mm raus kommen glaub ich nich so recht... ich hab auch nochmal drüber nachgedacht und denke das n komplettfahrwerk eher in frage kommt, ich glaub nähmlich nich das die org. stossdämpfer den spass lange mit machen...und da wehr wieder mein problemchen mit der höhe... Für die ...X(VWs gibts fahwerke wie sand am Meer... Aber naja die exoten aus dem land der aufgehenden Sonne brauchen halt was besonderes ist auch gut so:p.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomassino Geschrieben 26. März 2007 Teilen Geschrieben 26. März 2007 Also Honda Stoßdämpfer sind eigentlich echt nicht kaputt zu bekommen. Soweit ich weiß hat SpoonCL9 seinen CL9 auch mit H&R Federn auf Seriendämpfern tiefer und mittlerweile glaub ich über 80tkm damit runter, und keine Probleme, soweit ich weis. Kannst ihn ja mal deswegen ansprechen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomassino Geschrieben 26. März 2007 Teilen Geschrieben 26. März 2007 Also Honda Stoßdämpfer sind eigentlich echt nicht kaputt zu bekommen. Soweit ich weiß hat SpoonCL9 seinen CL9 auch mit H&R Federn auf Seriendämpfern tiefer und mittlerweile glaub ich über 80tkm damit runter, und keine Probleme, soweit ich weis. Kannst ihn ja mal deswegen ansprechen. Hab seinen CL9 auf Bildern gesehen und der hat sich doch noch n Stück gesetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accordcn1 Geschrieben 27. März 2007 Autor Teilen Geschrieben 27. März 2007 Alles klar mach ich mal,jetz aber mal ne andere frage hast du schon mal was von der Qualität von TSS Tieferlegungsfedern gehört??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lex Geschrieben 28. März 2007 Teilen Geschrieben 28. März 2007 Alles klar mach ich mal,jetz aber mal ne andere frage hast du schon mal was von der Qualität von TSS Tieferlegungsfedern gehört??? HI ich hatte die tss federn in meinen civic coupe und die warn sehr gut haben sich auch ein wenig gesetzt ! ja aber mal eine andere frage wie sieht das mi den sturz am hinterrad aus ? stellt ihr den nach oder nich !? weil orginal geht das ja glaube nicht oder ? Zitieren Honda Accord Tourer CN2 EXE. plus Navi http://images.spritmonitor.de/158682_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
halber Geschrieben 28. März 2007 Teilen Geschrieben 28. März 2007 nachdem man federn eingebaut hat muß mann die achsen eh vermessen lassen Zitieren mein Accord CL7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
carli Geschrieben 28. März 2007 Teilen Geschrieben 28. März 2007 HI ich hatte die tss federn in meinen civic coupe und die warn sehr gut haben sich auch ein wenig gesetzt ! ja aber mal eine andere frage wie sieht das mi den sturz am hinterrad aus ? stellt ihr den nach oder nich !? weil orginal geht das ja glaube nicht oder ? Du wirst bei Federn noch kein so großes Problem mit dem Sturz hinten bekommen - lässt sich noch relativ gut einstellen - erst ab dem Einbau eines Fahrwerks (und weites runterdrehen ;-)) bekommst du Probleme mit dem Sturz... TSschau Carli Zitieren http://img77.imageshack.us/img77/4525/carliaccordfb0.pnghttp://home.arcor.de/hondarecourse/hrs/site/design1/hrsbanner01.jpgMEIN ACCORD Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Type-S Geschrieben 28. März 2007 Teilen Geschrieben 28. März 2007 @Carli ja und Nein - hast doch meinen Negativsturz gesehen - und hab nicht wie Du das KW bzw, ein anderes GW-FW drinnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
carli Geschrieben 28. März 2007 Teilen Geschrieben 28. März 2007 @Carli ja und Nein - hast doch meinen Negativsturz gesehen - und hab nicht wie Du das KW bzw, ein anderes GW-FW drinnen. :D Vielleicht zu viel im Kofferaum :D:wink: Zitieren http://img77.imageshack.us/img77/4525/carliaccordfb0.pnghttp://home.arcor.de/hondarecourse/hrs/site/design1/hrsbanner01.jpgMEIN ACCORD Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Type-S Geschrieben 28. März 2007 Teilen Geschrieben 28. März 2007 @Carli Nö - zumindest kein Gepäck.8) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast SpoonEJ9 Geschrieben 29. März 2007 Teilen Geschrieben 29. März 2007 Also mit 30-40 mm Federn kannst du beruhigt auf OEM Dämpfer machen.Auch mit dem sturz hast du keine Probleme.Sofern der ordentlich in der Werkstatt die Achse vermessen wurde.Ich hab mit meinen Contis jetzt gut 40Tkm mit Tieferlegung runter..immernoch gut 6mm Profil.Diese Jahr würd sich das mal ändern, ich gehen auf ca. 60mm runter.Allerdings mit Sturzverstellern hinten.Mal sehen wie dann die Bilanz aussieht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accordcn1 Geschrieben 30. März 2007 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2007 Alles klar halt mich mal auf den laufenden wegen der sturzversteller(Qualität usw.)...danke für eure antworten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
speedulrike Geschrieben 1. April 2007 Teilen Geschrieben 1. April 2007 Hallo Eibach ist ne gute Wahl. Bis 40 mm kommst du locker mit den OEM-Dämpfern hin, wenn's mehr sein soll, ist Bilstein B16 ne gute Wahl. Bilstein könnte aber Probs beim TÜV machen (gibt es offiziell für den CN1 nicht, wegen der höheren Achslast). Gewindfahrwerke sind nur sinnvoll, wenn du die Tieferlegung öfters ändern willst. Und diese sind auch wartungsintensiv. Also wie gesagt, bis 40 mm nur mit Federn, alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Achsvermessung und Sturzverstellung sollte nach der Tieferlegung die Norm sein. MfG Ulrike Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xstasy Geschrieben 3. April 2007 Teilen Geschrieben 3. April 2007 ...fahre mit 50mm Nippon Federn ....nichts an Radhäusern gemacht.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neutronio Geschrieben 7. April 2007 Teilen Geschrieben 7. April 2007 Hi, mir der letzten Tieferlegung durch reinen Federtausch (Eibach 35-40 mm)war/bin ich nicht zufrieden. Der Wagen liegt mir einfach noch ~15-20 mm zu hoch. Werde beim nächsten mal aller Wahscheinlichkeit nach zu Schraubenfedern greifen. Gruß neutronio Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dave Geschrieben 8. April 2007 Teilen Geschrieben 8. April 2007 Hallo,bin neu in dem forum. Also ich habe mir vor 7 wochen 35/35 federn von nippon in meinem Acci CN1 Diesel einbauen lassen und bin damit sehr zufrieden.Sind sogar noch nen bissel gesackt.Der Fahrcomfort ist geringfügig härter, aber die Kurvenlage ist jut. Dave Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 9. April 2007 Teilen Geschrieben 9. April 2007 hab zwar nur erfahrung beim civic aber die reicht um zu wissen daß federn nur ne halbe sache is. grad auf lange sicht hin. entweder ganz oder garnich Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tom Geschrieben 17. April 2007 Teilen Geschrieben 17. April 2007 hallo leute, hat denn jemand von euch erfahrung mit den federn, die es bei D&W gibt ---> INXX usw. kann man die nehmen oder ist es qualitätsmäßig nicht zu empfehlen? hatte im Stream früher H&R verbaut, aber wie schon oft angesprochen war das problem mit der ummantelung der ersten windungen nicht in den griff zu bekommen. deshalb würde ich lieber mal andere probieren. ich fahre übrigens einen Tourer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dave Geschrieben 18. April 2007 Teilen Geschrieben 18. April 2007 Hallo, Ich fahre auch nen CN1 und habe 35/35 Nippon Federn drin und muss sagen das ich damit sehr zufrieden bin. sind sogar noch ein stückel gesackt.Reicht aus:rolleyes: MFG Dave:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.