hawkeye Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 Hallo, leider habe ich in der Suche nicht das Richtige gefunden... Mir ist die letzten Tage aufgefallen, dass mein Accord Tourer 2.0 CM1, ein Pfeifgeräusch aus dem Motorraum produziert. Dieses Geräusch ist abhängig von Drehzahl und Gaspedalstellung. Es ertönt von ca. 2800-3200upm auf gerader Strecke beim Beschleunigen. Man hört es fast nicht wenn Radio und Klima an sind. Ventile habe ich vor 2000km kontrolliert. Undichtigkeiten konnte ich auch keine feststellen und im Stillstand hört man auch nichts... Kennt ihr das auch? Habt ihr evtl. eine Idee woran es liegen könnte. Gruß und Danke Zitieren
ChAoS Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 Hast du HiFi mäßig was geändert? Sprich Radio, Endstufe etc.? Zitieren
redbull Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 oder hast du einen offenen luftfilter verbaut? solch ein pfeifgeräusch hatte ich damals auch bei meinem civic mit offenen luftfilter. mfg redbull Zitieren
hawkeye Geschrieben 2. Juli 2013 Autor Geschrieben 2. Juli 2013 Hallo, Hifi ist komplett original und ausgeschaltet. Luftfilter ist ebenso original. Zitieren
hawkeye Geschrieben 2. Juli 2013 Autor Geschrieben 2. Juli 2013 Kann es sein, dass es evtl. mit der Drosselklappenstellung zu tun? Zitieren
Yoshi1982 Geschrieben 4. Juli 2013 Geschrieben 4. Juli 2013 Ich hab das selbe vom 1. Tag an auf der Autobahn bei irgendwas so um die 120-140kmh. Das ist nicht laut aber es pfeift immer zu. Da muss man etwas vom Gas gehen oder beschleunigen dann ists weg. Mein Auto war Serie ist und ist jetzt auch Serie bis auf die Felgen. Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png
hawkeye Geschrieben 29. September 2013 Autor Geschrieben 29. September 2013 Hallo, ich muss den Beitrag nochmal hochholen. Das Pfeifen geht mir auf den Keks. Ich gewöhn mich da nicht dran und kann auch nicht wirklich glauben, dass es normal ist. Außerdem kann ich es in allen Gängen provozieren. Es ist nicht abhängig von der Geschwindigkeit. Weiß evtl. jemand noch etwas schlaues dazu??? Irgendwelche Ideen??? Haben das wirklich alle CL7 und CM1??? Das sind so Probleme mit denen ich ungern zum Händler gehe... :wall::wall::wall: Daher würde ich es gerne mit eurer Hilfe in den Griff kriegen. Zitieren
Accord06 Geschrieben 29. September 2013 Geschrieben 29. September 2013 Auch wenn das vielleicht nicht das ist was du hören willst, aber das ist normal. Dieses Pfeifen, eher eine bestimmte Frequenz die beim beim 2.0l K20 auftritt, wenn man zb. exact 130 fährt oder diese Drehzahl die da anliegt in einem anderen Gang kontinuierlich hält. Radio an und is weg :D Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
hawkeye Geschrieben 29. September 2013 Autor Geschrieben 29. September 2013 (bearbeitet) Auch wenn das vielleicht nicht das ist was du hören willst, aber das ist normal. Dieses Pfeifen, eher eine bestimmte Frequenz die beim beim 2.0l K20 auftritt, wenn man zb. exact 130 fährt oder diese Drehzahl die da anliegt in einem anderen Gang kontinuierlich hält. Radio an und is weg :D Hi, danke für die schnelle (ernüchternde) Antwort... Kann man sagen, was genau das Geräuch verursacht? Ist es eine mechanische Quelle (z.B. Lager) oder ein Strömungsgeräusch?? Bearbeitet 29. September 2013 von hawkeye Deutsch... Zitieren
BlackAnubis Geschrieben 29. September 2013 Geschrieben 29. September 2013 Also ich hab bei meinem CM1 kein "Pfeiffen". Das einzigste ist das Rollgeräusch der Reifen und das Dröhnen der AGA :D 18" Felgen, K&N Luffi und die Duplex Anlage ansonsten alles Serie da ist kein Pfeiffen!! Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D
JusticeCM1 Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Aus welcher Richtung kommt das Geräusch denn ? Fahrerseite oder Beifahrerseite ?? Ich hab aktuell ein ähnliches Problem bei meinem CM1. Ebenfalls so ein komisches Geräusch ausm Motorraum, dass drehzahlabhängig immer lauter wird. Beginnt ab ca. 1000 Umdrehungen und wird immer lauter. Ein Pfeifen isses net wirklich, eher ein quietschen/surren. Im Verdacht war zuerst der Riemen. Laut HH isses aber wohl der Klimakompressor, der nimma in Ordnung ist ( bzw. vielleicht auch nur die Magnetspule ). Zitieren
Accord06 Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Bei dir is was anderes. Das Geräusch was hier beschrieben wird ist immer bei knapp 4000u/min. und nicht vorher oder nachher und kommt direkt vom Motor. Vielleicht Kurbelwelle oder so.Weis man nicht. Aber wie gesagt is normal und unbedenklich! Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
345 Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Hallo Bau mal die Drosselklappe aus und reinige diese mal gründlich,soll schon hier und da geholfen haben. Mfg 345 Zitieren
Prinz Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 dann kann durch Verschmutzungen entstehen die auf der Klappe abgelagert sind und der Luft Strom erzeugt dann dieses Geräusch was durchs saugen entsteht. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell
Accord06 Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Also bei mir war das schon vom ersten Tag an, als Neuwagen gekauft. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
ecki Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 (bearbeitet) Bei dir is was anderes. Das Geräusch was hier beschrieben wird ist immer bei knapp 4000u/min. und nicht vorher oder nachher und kommt direkt vom Motor. Vielleicht Kurbelwelle oder so.Weis man nicht. Aber wie gesagt is normal und unbedenklich! Jop ist bei meinem genau so aber fällt nur auf wenn man auf der Bahn mit Tempomat fährt, und genau diese bestimmte Drehzahl hält dann ist ein leichtes pfeifen zu hören, wiegesagt so zwischen 130-140 im 5. Gang so bei 4000U/min. Das wurde schon öfters besprochen im Forum und das haben wohl alle K20, aber kein Wirkliches Problem das das Pfeifen nicht wirklich laut ist und nur wer wirklich gut hinhört, es überhaupt bemerkt. Alles andere was pfeift und surrt ist defenetiv nicht normal, als Ursache für sollches sollte mal man mal ein Auge auf den Keilrippenriemen und deren rollen legen,meist liegt es daran. Wieviel Kilometer hat der drauf ? Bei den meisten ältern Preface Modellen wird es wohl jetzt mal Zeit das der getauscht wird. Das beim K20 eine Drosselklappe verschmutzt hab ich noch nie gehört, wir fahren doch keinen tollen VW Motor ;) Wenn der Filter immer sauber ist und keine Schmutzige Nebenluft zieht gibts da keine Probleme. Bearbeitet 30. September 2013 von ecki Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Blaze Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Meiner pfeift auch.......es ist der Turboloader Zitieren
Accord06 Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 Du hast ja auch keinen CM1/CL7... Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
Blaze Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 (bearbeitet) Du hast ja auch keinen CM1/CL7... Danke, es war ironisch gemeint Bearbeitet 1. Oktober 2013 von Blaze Zitieren
hawkeye Geschrieben 3. Oktober 2013 Autor Geschrieben 3. Oktober 2013 Dann werde ich das Pfeifen wohl einfach akzeptieren müssen... Ich muss unbedingt mal einen anderern CL7/CM1 Probe fahren, um vergleichen zu können, ob das alles so normal ist... Wenn die Dinger nicht so selten wären. Zitieren
BlackAnubis Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 Wie gesagt, bei meinem Pfeift nix, weiß nicht was hier als "normal" bezeichnet wird. Gut hab auch "erst" 70000 auf der Uhr aber trotzdem... Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D
s1zlak Geschrieben 27. Oktober 2013 Geschrieben 27. Oktober 2013 Also ich hab ja die Komplette Mittelkonsole entfernt unter anderem auch das Ablagefach über dem Aschenbecher, jetzt ist es natürlich schon deutlicher zu hören. Für mich hört sich das schon fast wie irgentein Poti oder ähnliches an. Zumindest nichts was den Block direkt betrifft, da bin ich mir sicher. Aber wie schon gesagt wurde, das ist normal und man braucht nichts befürchten. Zitieren soichiro schrieb: Le Püsh e 7Tashé a lasde Post
hawkeye Geschrieben 29. Juni 2014 Autor Geschrieben 29. Juni 2014 Servus, ich schieb den Threat nochmal hoch. Dieses Pfeifen nervt mich!!! Evtl. ist unter den Lesern ja jetzt jemand der eine Idee hat, wie man diesen Nerv-Sound los wird. Grüße Marc Zitieren
Elch Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 Hi! Mich intressiert es noch, ob Dein Wagen das warm und kalt macht. Und ob du es im Stillstand, bei neutraler Gangwal auch auslösen kannst. Ich hab das Pfeifen auch. Immer ab 1000 Touren. Es ist der Riemen, die Umlenkrolle hab ich getauscht. Die Spannung ist eher auf dem absteigenden Ast. Weil ich den Spannarm nicht getauscht habe und dieser ja eigendlich eher erlamen tut als dass er sich nicht mehr frei bewegt. (Denke ich naturgemäss). Nächste attake könnte der Riemenharz sein. Ja es ist ein eher mechanisches Geräusch und man kommst auf allerlei gedanken. Aber Ballistol hat für 5min diagnostische ruhe gebracht. Zitieren Grüsse aus dem Emmental
hawkeye Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 Hi, ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht am Riemen liegt. Das Geräusch kommt unter Last im kalten und warmen Zustand. Im Leerlauf (ohne Last) existiert das Geräuch nicht. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es nur im Teillastbereich kommt, da das Geräusch auch abhängig von der Gaspedalstellung ist. Grüße Marc Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.