Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

wir wollen uns etwas hübschere Felgen gönnen und Federn ggf ein FW.

 

Jetzt fahre ich nur einen tiefen civic und ein Accord ist neuland für mich.

 

Wir möchten gerne diese tiefe aus dem Bild.

 

Kann mir jemand sagen wie tief das ungefähr sein kann? Und sind das 17 oder 18" Zoll?

 

 

 

http://www.maxrev.de/files/2012/10/accord_1351648231.jpg

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Sieht nach Federn aus.

Wenn dir die Tiefe reicht dann die 40/35 Eibach Federn rein.

 

Felgen sehen so nach Photoshop aus.

Lässt sich nicht wirklich definieren die Größe, aber 18" ist das Optimum für die CL Baureihe.

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben

Tiefe auf dem Foto wenn man jetzt mal von Abstand Reifen zum Kotflügel nimmt bekommt man nur mit einem Gewinde hin.

 

Felgen sollten 18 Zoll sein

 

Optimale Felgengröße für Accord in der größe 8X18 oder 8,5X18 ET40 :wink:

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben

Aber du hast doch auch sicherlich andere Dämpfer drin gehabt sonst kommt der nie soweit runter zudem machen das die Orginalen Dämpfer auch nicht lange mit.

 

8,5 ist nicht Optimal dann wohl doch eher 10X18 :D

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben

Nee, waren OEM CL7 Dämpfer.

Lief so problemlos 110000km in Verbindung mit den Eibach Federn.

 

Die Eibach sind halt einfach richtig Tief nicht so wie H&R, AP usw.

 

7,5-8x18 is aus meiner Erfahrung heraus perfekt für diese Baureihe.

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben

Von Eibach hab ich die.

 

Hab schon auf der Eibach Seite gesehen das sie jetzt einen anderen Tieferlegungswert angeben.

Vielleicht haben sie das was geändert, is gut 7 Jahre her wo ich die gekauft hab.

Am besten bei Eibach mal anrufen und sich erkundigen.

 

Aber heutzutag bekommt man ja Gewindefahrwerke für den CL7/9 quasi hinterhergeschmissen von so vielen Herstellern da würde ich eh lieber gleich auf so eins zurückgreifen.

Is in jeder Hinsicht besser.

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben (bearbeitet)

Dank dir auf jeden Fall für die Info. Ja auf der Firmenseite war ich vorhin gewesen. Deswegen hatte ich mich auch gewundert wegen der Tiefe. Weil bei Eibach direkt kosten die ja nen paar Euronen mehr als z.B. in der Bucht.

 

 

Ne also von Gewindefahrwerken halt ich persönlich nich viel. Weil is zwar schön und gut wenn man seine persönlich gewünschte Höhe einstellen kann, aber wann schraub ich denn mein Auto mal höher bzw tiefer. Hab damals in meinem Prelude nen einfaches Fahrwerk drin gehabt. Koni Dämpfer und Eibach Federn. War 35-30 ringsrum tief und hatte bis zum Verkauf bei 244000 km keine Probleme gehabt.

 

Na dann werd ich ich da mal demnächst mal anrufen wenn ich Zeit hab und mich mal erkundigen was es mit der neuen Höhe/Tiefe auf sich hat.

Bearbeitet von Schwarki
Geschrieben

Kauf dir ein D2 Gewindefahrwerk und du machst nichts falsch. Immer genug Vorspannung, leicht einstellbar, und noch dazu kannst die Härte einstellen.

 

Das einzige ist, musst dann zu Feiny zum Eintragen fahren.

 

 

MfG Eugen

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben

Wenn wir schon mal dabei sind... wie sieht es denn mit Komfort aus ?

Also Eibach Federn sind schonmal komfortabler als alle anderen, soweit sind sich eigentlich alle einig, was man so liest.

Aber wenn die Frage aufkeimt, ob Federn oder Gewindefahrwerk komfortabler ist, scheiden sich die Geister - auch in anderen Foren wenn man googelt.

Wirkliche Begründungen warum was komfortabler ist, lese ich allerdings nie.

Kann hier jemand was sinnvolles zu beitragen mit Begründung ?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

so haben erstmal nur die eibachfedern gekauft.

 

Wie sieht das dan mit den Felgen aus. Lieber 17zoll wie ich es schon mitbekommen habe. Sollten auch OEM Honda Felgen sein, die frage ist nur ob da alle ETs gehen, oder ob man da auch aufpassen sollte.

Geschrieben

Wer sagt hier was von 17 Zoll ?

Ich habe 17er OEM drauf und das sieht mehr als bescheiden aus.

 

Wenn du OEM Felgen willst die gibts ja auch in 18 und 19 Zoll.

Sind eigentlich so gut wie alle oder sogar alle in 7,5x18/19 ET 55.

Geschrieben (bearbeitet)

Na dann...

 

 

> 1,5 Jahre, 15000Km

 

http://www.maxrev.de/files/2010/06/d2_ep_4.jpg

 

 

Ein anderes:

 

http://imageshack.us/a/img822/4021/20130304162029.jpg

http://imageshack.us/a/img841/1804/20130304162108.jpg

 

Frag mal *micha* über seine Erfahrungen mit dem D2 ^^

 

An sich ein gutes Fahrwerk, aber nichts für deutsche Winter.

Wer nur 04/10 fährt für den passt es.

 

 

gebrauchte KW INOX sehen so aus:

 

http://www.speedworxs.de/media/images/bmw-z3-m-kw-v2-variante-2-gewindefahrwerk-fahrwerk-gewinde-z3m-roadster-coupe.jpg

http://pics.ricardostatic.ch/2_715708666_Big/autotuning/kw-gewindefahrwerk-sportkit-scirocco.jpg

Bearbeitet von Accord06
ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben

Ein Fahrwerk läuft unter wiedrigsten Bedingungen und das muss es auch problemlos abkönnen.Sommer wie Winter.

 

Kein normaler Mensch kriecht in den Radkasten und putzt seine Stoßdämpfer und Federn.

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben

Kann schon möglich sein, dass es nicht jeder Mensch macht. Ich mache es aber, auch wenn nur 2 mal im Jahr. Vor allem dann auch, wenn es schon so empfindlich ist.

 

 

Wie gesagt, ich werde noch mal nach dem Winter posten.

 

 

MfG

[sIGPIC][/sIGPIC]

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.