FallenOne Geschrieben 23. Juli 2013 Teilen Geschrieben 23. Juli 2013 Hi, habe ein kleines nerviges "Problem". Beim normalen/starken beschleunigen "Niedertourig" (2000 U/min) merkt man bei gleicher Gaspedalstellung leichte Ruckler (ca 4x) bis ca 3500 Touren, als ob ein Zylinder ab und zu ausetzter hat. Da es im Gasbetrieb und im Benzinbetrieb passiert kann ich die Gasanlage ausschließen. Hat da jemand eine Idee bzw schonmal ein änliches Problem gehabt? Ansonst läuft der Motor butterweich und es sind auch keine Fehler hinterlegt. 110TKM gelaufen Zündkerzen 30.000KM (Iridium) gelaufen Airintake (TSS) gereinigt MAP Sensor gereinigt (war leicht mit Flaschlube benetzt), zeigt aber immer exakt den gleichen Wert wie den der Gasanlage an. (Mit Bremsenreiniger gespült, nicht draufgehalten und abtrockenen lassen) Ventile zuletzt vor 12.000km nachgestellt (da die letzten male fast nix nachgestellt werden musste), wird nächsten Monat gemacht Wo fange ich am besten an: Ventile nachstellen? Hab meine alten Zündkerzen noch liegen, damit lief er einwandfrei, die einmal einbauen? Kann man die Zündspulen durchmessen? Evtl doch MAP Sensor testweise tauschen? gruß und Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
arteck Geschrieben 24. Juli 2013 Teilen Geschrieben 24. Juli 2013 fang mit dem einfachen an... Zündkerzen wechseln pack die Alten wieder rein .. fettich.. Zitieren http://schmitzo.de/MotorradSicherheitsTraining/images/logo_transparent_klein.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
type-s-honda Geschrieben 24. Juli 2013 Teilen Geschrieben 24. Juli 2013 Bei meinem cm2 war das der fall aber meiner läuft auf Gas, jedes mal wenn ich paar km mit 2000u/min Gefahren bin dann hat der Motor angefangen zu zucken, da ich sowieso in die Werkstatt musste um Ölwechsel zu machen und die Ventilspiel einzustellen, beim einstellen vom Ventilspiel mussten paar Ventile eingestellt werden und Öl war auch unterm Minimum, danach hatte ich das Problem nie mehr wieder gehabt. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dekraameise Geschrieben 24. Juli 2013 Teilen Geschrieben 24. Juli 2013 Hi, bei unserem Tourer hatte ich das gleiche Problem. Lösung: 1. Drosselklappe reinigen 2. AGR-Ventil ausbauen und fein reinigen (neue Dichtung verwenden beim Einbau) Zitieren ...man muss eine gewisse Grundfähigkeit besitzen, um seine Unfähigkeit zu erkennen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
type-s-honda Geschrieben 24. Juli 2013 Teilen Geschrieben 24. Juli 2013 Das Problem hat er aber beim Benziner und nicht beim Diesel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dekraameise Geschrieben 24. Juli 2013 Teilen Geschrieben 24. Juli 2013 Danke für den Hinweis. Aber ich habe hier einen Benziner-Kombi und einen Diesel-Stufenheck im Rennstall zu versorgen ;). Und zufälligerweise hat der Kombi noch ne Gasanlage... Zitieren ...man muss eine gewisse Grundfähigkeit besitzen, um seine Unfähigkeit zu erkennen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FallenOne Geschrieben 24. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2013 (bearbeitet) Hi, danke für die Antworten. Die Drosselklappe könnte auch wieder fällig sein, die hatte ich vor 1 1/2 Jahren gereinigt, gar nicht mehr dran gedacht Das be... Unterdruckflashlube saut mir immer schön alles ein. Denke da werde ich demnächst mal auf ein Pumpensystem über die Gasleitung umsteigen. Denn versuche ich mal morgen wenn ich das schaffen sollte, erst die Zündkerzen zu wechseln. Probefahrt, wenn immernoch, dann die Drosselklappe und nächsten Monat halt Ventilspiel. Öl kontrollier ich regelmäßig. grüße und besten Dank Bearbeitet 24. Juli 2013 von FallenOne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FallenOne Geschrieben 28. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 (bearbeitet) So hab die Zündkerzen erstmal gewechselt gefühlt minimale Besserung. Kommende Woche reinige ich dann erstmal die Drosselklappe. Was mich ein wenig irritiert ist das die Zündkerzen vom 3 & 4 Zylinder ziemlich schwarz sind was doch eigentlich bedeutet das der ein wenig fett läuft, wiederum an der elektrode ok (bräunlich). Oder ob das vom Flashlube kommt das nur der 3 & 4 das meiste abekommt... Bearbeitet 28. Juli 2013 von FallenOne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Optimal sehen alle nicht aus.Die sollten schon Rehbraun sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Hallo Rehbraun sind die nie im Allgemeinen bei Honda,passt schon. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.