Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

wo seid ihr denn??


Empfohlene Beiträge

hallo,

 

wir sind letzte woche mit der accord zum schweiss gefahren.

 

von die niederlände aus nach der sweiss und zurück und ich habe niemals ein acci gesehen????

 

gibt es nur accis hier auf den forum oder was????:))

 

wir in holland fahren diesen autos tatsaglich LOL

 

übrigens mit konstant 180km/h und clima an hat er einwandfrei functioniert wie immer

 

auch im stau und 34grad kein problem.

 

"honda rules" sollte ich sagen :D ich habe verschiedene euro-autos angesehen mit probleme wegen

das warme wetter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Also, hier ist gerade eine kleine Schwemme von Accord ab BJ. 2003. Als ich meinen Acci 2010 aus Wolfsburg ins Münsterland geholt habe sind mir im Raum Coesfeld/Münster gerade mal zwei weitere Tourer aufgefallen. Neulich bei ner Fahrt durch Coesfeld waren es gleich fünf auf einmal, dabei drei auf dem selben Parkplatz (vorm Baumarkt natürlich, wozu fährt man sonst nen Tourer?! :D )

 

Limousinen hat man hier früher schon etwas häufiger gesehen aber immer noch recht selten. Der Verkaufsschlager von Honda ist hier wohl der CRV, gefolgt vom Civic. Ansonsten begegnen mir in den letzten Jahren auffällig viele Prelude und heute sogar ein Insight.

 

Nachbar, da hast Du wohl die falsche Route in die Schweiz genommen! ;)

 

Ich war neulich übrigens zwei mal durch Holland unterwegs (Winterswijk und Efteling) und mir ist nicht ein einziger Accord begegnet. ;)

 

EDIT: Aber ich muß zugeben, daß Ihr Holländer den Vorteil habt nicht durch einheimische Marken komplett verblendet durch die Welt gehen zu müssen. Hier in Deutschland herrscht immer noch eine große Skepsis gegen Japaner. Hier fährt man lieber VW, BMW, Opel und Mercedes, gefolgt von den Tochterfirmen (Skoda, Seat…) und danach die Franzosen (was ich persönlich am wenigsten verstehen kann).

Bearbeitet von Civic AL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier bei uns fahren in letzter Zeit auch einige rum aber eher alles 50+...

 

Na sei doch froh, dass wir uns von der Masse abheben. Wenn ich mir so ansehe, dass mittlerweile von den Großen Deutschen alle Fahrzeuge gleich aussehen, freu ich mich jedesmal über meinen Eckig Markanten Tourer :p

Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EDIT: Aber ich muß zugeben, daß Ihr Holländer den Vorteil habt nicht durch einheimische Marken komplett verblendet durch die Welt gehen zu müssen. Hier in Deutschland herrscht immer noch eine große Skepsis gegen Japaner. Hier fährt man lieber VW, BMW, Opel und Mercedes, gefolgt von den Tochterfirmen (Skoda, Seat…) und danach die Franzosen (was ich persönlich am wenigsten verstehen kann).

 

Na weil die Autobild das so vorgibt.

Frankreich ist schließlich auch Europa, die müssen ja auch besser sein als der billige Asiatische Mist :roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es liegt auch immer mit daran welche Händler in der Nähe sind. Unser HH vertreibt hauptsächlich Opel, Skoda und Hyundai. Nen Accord sucht man da in der Ausstellung meist vergeblich.

 

Toyota ist hier sehr gut aufgestellt und Mazda 6 und 3 sind sehr gefragt. Bei Bauern und Reitsportfans trifft man hier häufig den Mitsubishi Outlander an. Honda trumpft dementsprechend mit dem Civic und dem CRV.

 

Da Firmen eher zum Passat oder Insignia greifen sind hier auch dementsprechend wenige gebrauchte Accords zu finden und kommen so auch weniger potentiellen Käufern als Option in den Sinn. Mein Acci stand auch mindestens drei Monate unbeachtet zwischen lauter Passat, Audi A6 und Skoda Octavia bei nem Händler für Leasingrückläufer. Deshalb habe ich den letztendlich vor drei Jahren für sagenhafte 7000€ mitnehmen können. Er war wohl froh, dass er den los war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok es stimmt doch,

hier in holland gibt es auch wenig accords.

civics und den jazz gibt es mehr aber auch nicht so öfter wie die ëuropaïschen marken.

 

macht mir nichts,las jeder fro sein mit seinem euro-scheisse,ich fahre lieber etwas zuverlässigs.

 

leider doch gibt es hier fast nur 2.0benzin oder den diesel accords.

2.4 benzin sieht mann fast überhaupt nicht.

ich möchte meine 2.0 gerne tauschen führ ein 2.4 aber kann kein nettes auto finden.

un wenn dann nur mit automatik und ich möchte gerne einem mit schaltgetriebe.

2.4 schalter limo sind fast unfindbar hier :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ich 2011 im Kreativurlaub war, dachte ich das ich dort beim Accordtreffen wäre. Ich hab jeden Tag bestimmt zwischen 5-10 Accords gesehen. Am ersten Tag hatte ich noch Spaß. Am 2. tag war es schon normal :))

Und auf dem Heimweg ca. 1000km habe ich außerhalb von Kroatien keineneinzigen Accord gesehen :schock:

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich möchte meine 2.0 gerne tauschen führ ein 2.4 aber kann kein nettes auto finden.

un wenn dann nur mit automatik und ich möchte gerne einem mit schaltgetriebe.

2.4 schalter limo sind fast unfindbar hier :(

 

Dann werde ich beim nächsten Wagen wohl auch mal bei Euch die Augen offen halten. Hier ist es eher schwierig einen Automatic zu finden, da die Deutschen alle Schaltwagen bevorzugen.

 

Ich persönlich möchte die Automatic nicht mehr missen, habe aber auch schon länger Erfahrungen mit Automatic, da meine Eltern seit 1980 nichts anderes gefahren haben, und deshalb keine Vorurteile gehabt. Mein Acci ist aber auch mein erster eigener Automatic.

 

Der einzige Nachteil beim Automatic ist der etwas höhere Spritverbrauch aber das ist mir der Komfort wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier südlich von München hab ich auch noch keine CL9 Limo wie meine rumfahren sehen, wenn dann nur der Tourer, aber selbst der ist extrem selten hier. Mir solls recht sein, dann bleibt der in der Versicherung wenigsten unten (statistische Unfallhäufigkeit und so)

 

Ich bin mit meinem CL9 Exe Automat voll zufrieden und der nächste wird höchstwahrscheinlich wieder ein Accord, außer es geht irgendwann mal ein guter Lexus IS250 her, da könnte ich dann auch schwach werden, falls die Kiste was taugt. :schock:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

 

also im Grossraum Zürich gibt es ganz viele Honda. Accords sehe ich täglich mehrere. Sogar ne Taxe fährt rum. Aber auch viele Insight (ev. mein nächster Honda). Viele Jazz Hybrid, einige CRV und Civics.

Die meisten Accis hab ich damals in Südengland gesehen. Wurden unsere Accis nicht dort gebaut? Ich glaube so was mal gelesen zu haben. Ev weiss das ja einer.

 

Grusss

 

flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiss jemand übrigens ob jeden executive ausstattung einem "sunroof" (wie nennt euch das?)

hat???

und ob diesem sunroof orginal ist? (sehe foto unten)

 

http://www.emilebakker.nl/nl/occasions/185627-honda-accord---2.4i-executive-90.000km.html

 

ich habe diesen hier kurtzbei gefunden und möchtte den vielleicht anschauen.

weis nur nicht ob das sunroof orginal ist??

 

die preise ist normal führ holland und er had wenig auf die uhr...

führ mich ist nur wichtig das es ein cl9 ist :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier bei uns fahren in letzter Zeit auch einige rum aber eher alles 50+...

Upps da zähle ich auch zu, aber ehrlich dagegen konnte ich mich gar nicht wehren das kam ganz von selbst und schneller als ich dachte. Das nur als kleine Warnung für alle hier die jetzt noch stolz auf ihre Jugend sind!

Das hält mich aber nicht davon ab einen Honda zu fahren. Ok, altersmäßig angepasst CN1 ohne Pommes Theke, Tieferlegung, Chip Tuning oder andere Klamotten der Tuning Freaks aber dafür bin ich durchaus regelmäßig zu finden auf den Autobahnen

5,6,7, 57 und 61. In der Tat sieht man Accord's eher selten aber Freitag war es dann mal wieder soweit auf der A7 Fulda Fahrtrichtung Kassel vor Melsungen im Baustellenbereich. Da ich ein freundlicher Mensch bin hab ich mal anerkennend gewunken und den Daumen nach oben gestreckt allerdings ohne jegliche Reaktion des Fahrers, den ich deutlich unter 40 einstufte. Da ich aber aufgrund meiner Fahrweise die ich immer so anpasse, dass eventuelle Knöllchen noch bezahlbar sind und der Führerschein nicht gefährdet ist, immer noch deutlich schneller unterwegs war, war die Begegnung der dritten Art auch schnell wieder vorbei! :-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.