tomturbo Geschrieben 1. August 2013 Teilen Geschrieben 1. August 2013 Hallo Accord-Gemeinde, ich stelle bei meinem Accord schlechte Luft/Abgase im Innenraum fest. Weniger durch deutliches Geruch, eher durch Brennen auf Lippen/Zunge, Kopfschmerzen und bei längerer Fahrt auch Schwindel. Ist ein 2004-er CN2 EXE mit etwa 90tkm. Natürlich dachte ich erst an den Krümmer. Der wurde jedoch letztes Jahr getauscht auf die neue Version. Hatte trotzdem den Verdacht das hier sich etwas gelöst hat. Laut Werkstatt jedoch am Krümmer und Auspuff alles in Ordung...Der Meister sagte, sie hätten sogar mit dem Endoskop die Stellen kontrolliert, die schwer einzusehen sind. Keine Rußspuren zu sehen. Auch bei den Einspritzdüsen ist alles trocken und rußfrei - also sollten die dicht sein... Habe auch den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung kontrolliert - alles trocken und nicht porös... Wagen hat volle Leistung, stottert nicht und es sind auch keine Fehlercodes abgelegt. Ach ja, die Klima wurde auch gewartet incl. neuem Filter und Verdampferdesinfektion. Habt ihr noch einen Tipp für mich? Möchte endlich wieder Spaß haben beim Fahren.... Noch eine Frage, wo finde ich die Öffnungen für die Zwangsentlüftung?? Danke vorab! TOM Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 1. August 2013 Teilen Geschrieben 1. August 2013 Seitlich hinterder Heckstoßstange Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 1. August 2013 Teilen Geschrieben 1. August 2013 Hört sich nicht spaßig an :( - hast Du evtl. mal testweise nur auf Umluft gestellt? Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tomturbo Geschrieben 2. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 2. August 2013 Hallo, ja alles schon probiert... Umluft, Klima aus, Econ, etc....... Bringt leider nichts.. Meine Vermutung, das Abgas irgendwo eindringt - deshalb meine Frage wegen der Lüftung, denn die Dichtungen an der Heckklappe bzw. an den Türen sind alle in Ordnung. Eine AHK ist auch noch nachgerüstet, deshalb werde ich noch dort nach einer undichten Stelle suchen... dann bin ich aber am Ende meiner Einfälle. Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 Hi, was Du mal testen könntest - Kumpel drückt bei laufendem Motor einen nassen Lappen auf das Endrohr und Du schaust, ob er irgendwo "rausbläst" - evtl. z.B. doch wieder am Krümmer - bist Du 100% sicher, dass bei Dir auch wirklich die neue Variante verbaut wurde?: https://www.accordforum.de/showpost.php?p=230563&postcount=174 Ansonsten würd ich - Sch.. auf die Hitze .. beim Fahren bis auf weiteres ordentlich Lüften, wg. CO. - ist zwar beim Diesel deutlich weniger davon im Abgas als beim Benziner, aber trotzdem ... Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tomturbo Geschrieben 2. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 2. August 2013 So die AHK und die Zwangsentlüftung waren es auch nicht.....die Kabeldurchführung war zwar nicht abgedichtet, aber ich glaube kaum das hier Abgas eindringt. Krümmer ist die neue Gußversion. Hatte die Abdeckung(2 Schrauben) demontiert und nachgesehen. Hab den trotzdem noch in Verdacht obwohl die Werkstatt meint es ist ok.... Naja ich hoffe ich komm bald drauf, den das ist echt nicht lustig. Weiß jemand, ob es so genaue Meßgeräte für den Innenraum gibt womit sich eine Abgasbelastung messen lässst? Normal Abgastester werden wohl zu ungenau sein. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 Natürlich dachte ich erst an den Krümmer. Der wurde jedoch letztes Jahr getauscht auf die neue Version. Laut Werkstatt jedoch am Krümmer und Auspuff alles in Ordung...Der Meister sagte, sie hätten sogar mit dem Endoskop die Stellen kontrolliert, die schwer einzusehen sind. Keine Rußspuren zu sehen. ... glaub, ich würd mir auf jeden Fall in einer anderen Werkstatt mal eine 2te Meinung einholen - man will ja niemanden gleich was unterstellen, aber vielleicht will sich da jmd. aus der Gewährleistung auf Reparaturen schleichen .. :D Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tomturbo Geschrieben 4. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 4. August 2013 ja, das hatte ich auch vor. Was mich nur stutzig macht ist, das selbst bei umluftschaltung die Symptome auftauchen... Naja, mal sehen. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.