Dede17 Geschrieben 2. August 2013 Geschrieben 2. August 2013 (bearbeitet) Problem: Bei meinem Accord fällt die Klimaanlage sporadisch aus. Bei Honda haben sie mir Kältemittel abgelassen, weil zu viel drin gewesen sei. Wieviel gehört denn in den rein? Honda meint 550 ml, mein Schrauber 750 ml? Was ist denn nun richtig? Könnte es auch ein Elektronikproblem, Relais sein? Ich bin dankbar für jede Anregung. Bearbeitet 6. Januar 2014 von Dede17 Zitieren
Dreffi Geschrieben 2. August 2013 Geschrieben 2. August 2013 (bearbeitet) 550gr Kältemittel und 25gr Öl sagte mein Honda Meister. Bearbeitet 2. August 2013 von Dreffi Zitieren
Dede17 Geschrieben 2. August 2013 Autor Geschrieben 2. August 2013 (bearbeitet) Hm, danke dafür. Liegt nun nur ziemlich in der Mitte der Angaben von Schrauber (750) und Honda (550). Bearbeitet 6. Januar 2014 von Dede17 Zitieren
Dreffi Geschrieben 2. August 2013 Geschrieben 2. August 2013 Ich musste mich korrigieren. Deine Honda Werkstatt sagt das gleiche wie meine: 550gr. Zu dem Elektronikproblem kann ich nix sagen. Kann sein dass der Kompressor wegen einer Störung abgeschaltet wird. Mit den China-Nachrüstnavis hatten hier welche das Problem, dass der Kompressor damit im Dauerbetrieb lief. Das bekommt dem wohl auch nicht. Also ist ein manueller Schalter wohl weniger die Dauerlösung. Ich würde versuchen das Signal direkt dort zu prüfen wo es ausgegeben wird. Also am Radio/Klima-Bedienteil. Aber andere können da vielleicht noch mehr zu sagen. Zitieren
Steinman Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 Aber wenn beim Messen alles OK ist, kanns meiner Meinung nach wirklich nur noch am Kompressor liegen. Kostet halt bissl was und will man nicht auf gut Glück tauschen, das kann ich verstehen. Wenn aber alles andere ausgeschlossen ist ?! Zitieren
Dede17 Geschrieben 3. August 2013 Autor Geschrieben 3. August 2013 Naja, das Problem mit dem Messen ist, dass den Fehler nicht finden kann, weil er in der Werkstatt nie auftrat. Vorfüreffekt halt. Ich habe da jetzt eben zwei Standpunkte: Schrauber meint: Mit Sicherheit ein Elektro-Fehler, also irgendein Kontaktproblem. Honda meint, sehr wahrscheinlich ein Kompressorfehler, also Ausfall bei Überlastung. Ich meine:Mist. Ich fahre jetzt nochmal zu Honda, um den Acci abzuholen, dann sehen wir weiter. Danke auf jeden Fall. Zitieren
Steinman Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 Wenn Honda sagt der Kompressor ist schwergängig, dann lass den doch nochmal wo anders überprüfen. Vielleicht ist ne 2. fachkundige Meinung bei sowas nicht verkehrt. Leider muss man ja heutzutage überall damit rechnen erstmal abgezogen zu werden aber wenn du wohin gehst wo du noch nie warst, geben die sich VIELLEICHT mehr Mühe um nen neuen Kunden zu gewinnen. Zitieren
Dreffi Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 Ich würde mir ja das Steuersignal vor dem Relais irgendwie versuchen abzugreifen und über eine Kontrolllampe beobachten ob das Signal auch weg ist wenn der Kompressor den Dienst versagt. Zitieren
Dede17 Geschrieben 3. August 2013 Autor Geschrieben 3. August 2013 (bearbeitet) So, erst einmal danke Euch weiteren Ratgebern. Bin jetzt von Honda zurück. Der hat sich dort echt Mühe gegeben, mir alles zu zeigen und zu erklären. Allerdings ging dann, als ich losfahren wollte, die Klima überhaupt nicht. Untypisch, weil sie ja am Morgen immer problemlos ansprang. Ich bat ihn dann mal, das Relais zu tauschen und siehe da - sie kühlte wieder. Bearbeitet 6. Januar 2014 von Dede17 Zitieren
Steinman Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 Vielleicht hattest du nur Pech und das erste getauschte Relais hatte durch Zufall auch schon ne Macke :D Zitieren
Dede17 Geschrieben 3. August 2013 Autor Geschrieben 3. August 2013 Ja - diese Version würde mir gefallen. Ich glaub nur nicht so recht daran. Mal sehen, was das Wochenende-Testen bringt... Zitieren
Dreffi Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 Die Begründung klingt zumindest nachvollziehbar. Wenn da was heiß läuft sollte sich das abschalten. Wie und warum kann man manchmal schlecht nachvollziehen. Ich würde das jetzt erstmal mit dem neuen Relais beobachten. Falls das auch heiß wird und der Kompressor wieder abschaltet wird es wohl entweder der Kompressor oder die Kupplung sein. Zitieren
Dede17 Geschrieben 5. August 2013 Autor Geschrieben 5. August 2013 (bearbeitet) So, moin in die Gemeinde, ich habe jetzt meine Klima den heißen Sonntag und halben Montag über getestet , der Kompressor sprang immer brav an, wenn ich das wollte - der Härtetest, sprich die Urlaubsfahrt steht aber noch aus. Bin gespannt, was sich tut und werde berichten. Gekühlte Grüße in die Runde, Bearbeitet 6. Januar 2014 von Dede17 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.