Robin Geschrieben 4. August 2013 Teilen Geschrieben 4. August 2013 Nabend Leutz:wink: So ich hab da mal wieder ein frägelchen an euch. Hat der CH6 son OBDII Stecker und wenn ja wo ist der und welche Auslesegeräte könnt ihr empfehlen? :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 4. August 2013 Teilen Geschrieben 4. August 2013 Moin Robin, durch ein paar Suchbegriffe in der Boardsuche habe ich einige hilffreiche Threads gefunden für dich https://www.accordforum.de/showthread.php/obd-steckplatz-im-cg-31547.html?t=31547&highlight=diagnose https://www.accordforum.de/showthread.php/scangauge-2-accord-cg9-bj-99-24951.html?t=24951&highlight=diagnose https://www.accordforum.de/showthread.php/obd-beim-cg8-18649.html?t=18649&highlight=diagnose Aus meiner eigenen Erfahrung nutze ich den "Kiwi Wifi" Adapter. http://www.kiwiwifi.de/ Das ist kleiner WLAN Sender den ich anschließe am OBD Stecker und dann kann ich wie es der Name sagt über WLAN die Daten auslesen. Ich mache es über meinem IPhone mit der App. "Fuzzycar" . Gruß :)) Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Robin Geschrieben 5. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. August 2013 (bearbeitet) Danke Zwiebelchen:wink: ich hatte ja die Boardsuche genutzt aber das soviel was man da durch suchen muss:kaffee: aber danke für die links hat mir super geholfen, hab den Stecker gefunden, ist da jetzt ein normaler OBD II Stecker oder wieder ne sonderform? Was kannste mit dem Fuzzycar so alles auslesen? Bearbeitet 5. August 2013 von Robin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomu-san Geschrieben 5. August 2013 Teilen Geschrieben 5. August 2013 Moin Robin, der Anschluss auf deinem Bild ist definitiv ein OBD II Anschluss ;) MfG Tom Zitieren http://images.spritmonitor.de/602991.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 5. August 2013 Teilen Geschrieben 5. August 2013 Moin Robin Wie mein Vorredner schon erwähnte ist es dieser Anschlusstyp. Ich kann aber leider nicht alles auslesen wie den momentan Kraftstoffverbrauch usw. Drehzahl, Oxygen, LiMa (Spannung) , Fehlercode auslesen und auch löschen, Motor Temp., Air Intake Temp. usw. Man kann schon was mit Anfangen aufjedenfall je nachdem was man alles Wissen möchte an Informationen. Ich hab jetzt die Begriffe oben verallgemeinert. Aber es reichen auch einfache Auslesegeräte mit Software die glaube ich schon bei 20€ anfangen? Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Robin Geschrieben 5. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. August 2013 http://www.ebay.de/itm/280937373928?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 mir ist das ins Auge gefallen, ist zwar schon mehr was für ne Werkstatt aber mir gefallen die ganzen features. Ick weis 89€ ist nicht billig aber das Könnte sich rentieren wenn man mal andern Leuten auch helfen kann im Freundes- und Bekanntenkreis Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomu-san Geschrieben 6. August 2013 Teilen Geschrieben 6. August 2013 http://www.ebay.de/itm/280937373928?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 mir ist das ins Auge gefallen, ist zwar schon mehr was für ne Werkstatt aber mir gefallen die ganzen features. Ick weis 89€ ist nicht billig aber das Könnte sich rentieren wenn man mal andern Leuten auch helfen kann im Freundes- und Bekanntenkreis Das hört sich verdammt gut an! Vor allem so kleine Spielereien wie "Leistungsmessung" oder "Verbrauchsanzeige" könnten sich als hilfreich erweisen. Die 89€ sind hier vielleicht ganz gut investiert:p Zitieren http://images.spritmonitor.de/602991.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 6. August 2013 Teilen Geschrieben 6. August 2013 Leistungsmessung? Leute glaubt ihr an den Weihnachtsmann? Der fragt euer Tachowunschmärchen an und dann freut ihr euch über 7,5sek die er anzeigt obwohl ihr 9,5sek unterwegs seid. Man braucht um etwas genauer zu werden: G Sensoren + GPS, also ist man mit Handy schonmal genauer, aber noch lange nicht genau. Einfach OBD Adapter kaufen Android BT IOS WLAN Dazu die passende Software wie Torque und fertig. Passt auf mehreren Autos, fehler auslesen und löschen ist möglich (im großen und ganzen bis auf Airbag und Co). Und andere nette Spielerein. Das ganze kostet für Android knapp 25€ für Appelkunden natürlich deutlich mehr. Die Verbrauchsanzeige kannste bei der CG Serie in die Tonne drücken, logisch woher soll er das auch wissen. Viel kann er nicht auslesen, paar Spielerein sind aber möglich wie Kühler Temp, Drehzahl usw. https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torque Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Robin Geschrieben 6. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 6. August 2013 @RaZer Ich denke mal die Leistungsmessung bezieht sich eher auf die PS mich fuchsen ja die Sensordaten und der ganze Rest. Ich bin von Apps immer nicht so überzeugt weil ich da schon ein haufen quatsch gesehen habe aber ich kann zu dem Torque nix sagen weil ich es ja noch nicht probiert habe, was dafür spricht ist natürlich das man das mit handy machen kann und kein Laptop brauch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 6. August 2013 Teilen Geschrieben 6. August 2013 Ich mach alles mit Torque. Fehler lesen löschen, bei diversen Hondas, Audis, RX8 und Co. Bin zu frieden, handlich immer im Auto immer dabei. Sollte was sein man ist in der Nähe, ran das Ding und los gehts. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 7. August 2013 Teilen Geschrieben 7. August 2013 Torque Pro läuft super, und kann einiges. verwende es i.v.m. mit diesem Interface http://www.amazon.de/SainSpeed-Bluetooth-Interface-Fehlerausleseger%C3%A4t-Messger%C3%A4t/dp/B006CFXX8S/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1375856755&sr=8-2&keywords=elm+327 Für Torque Pro kommen noch mal 3,55 hinzu. Eigentlich kann die Software deutlich mehr als die ECU von meinem S2000 über OBD ausgibt. Ist halt auch immer Fzg.-abhängig was ausgelesen werden kann. Die Verbindung zu dem BT-Adapter klapp immer problemlos und ist stabil. Ich persönlich finde die Kombination in erster Linie sehr praktisch. Weil Handy hat man dabei, den Adapter lässt man ggf. im Handschuhfach, und man hat beim Daten auslesen keine Kabel rumliegen und braucht kein weiteres zusätzliches Gerät dafür. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.