sachse007 Geschrieben 10. August 2013 Geschrieben 10. August 2013 Hallo Wenn der Heizungsregler auf kalt steht kommt immer noch warme Luft mit durch. Beim benutzen der Klimaanlage ebenfalls. Luft ist immer etwas warm. Hat jemand einen Tipp? Wie komme ich an den Wärmeaustauscher b.z.w Heizungsregler ran? MfG Zitieren
B-CH6 Geschrieben 10. August 2013 Geschrieben 10. August 2013 wann hast du den letzten klimaanlagencheck machen lassen? Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
sachse007 Geschrieben 10. August 2013 Autor Geschrieben 10. August 2013 wann hast du den letzten klimaanlagencheck machen lassen? Hallo Es liegt nicht an der Klimaanlage. Sollte nur ein Hinweis sein das da auch angewärmte Luft rauskommt. Mir geht es um die normale Heizungsregelung. Da kann ich auf kalt stellen und trotzdem kommt angewärmte Luft aus den Düsen. Ob da der Heizungsregler nicht richtig schließt eventuell verkalkt? Und wie komme ich an den Regler ran, sitzt ja hinter dem Armaturenbrett. MfG Zitieren
Lingi Geschrieben 10. August 2013 Geschrieben 10. August 2013 (bearbeitet) Da geht ein Seilzug vom Bedienteil zum Heizungsventil. Üblicherweise befindet sich das im Motorraum. Dort wo die wasserschläuche in den innenraum führen. evtl. geht das Ventil nicht ganz zu. Seilzug kann man einstellen. Bearbeitet 10. August 2013 von Lingi Zitieren
aberjetz Geschrieben 11. August 2013 Geschrieben 11. August 2013 hi, könnte ein stellmotor für diese lüftungsklappen sein, hatte das mal bei nem audi. wenn sich die klappe halt nichtmehr verstellt kommt eben immer warme luft. wärmetauscher oder frischluft... hoffe du weißt was ich jetzt meine. mfg Zitieren http://images.spritmonitor.de/376368.png RAIDER heißt jetz TWIX! Sonst ändert sich nix.
sachse007 Geschrieben 13. August 2013 Autor Geschrieben 13. August 2013 Da geht ein Seilzug vom Bedienteil zum Heizungsventil. Üblicherweise befindet sich das im Motorraum. Dort wo die wasserschläuche in den innenraum führen. evtl. geht das Ventil nicht ganz zu. Seilzug kann man einstellen. Morgen, erstmal Danke. Habe ich gefunden. Der Seilzug am Ventil schließt dieses nicht richtig. Muss eingestellt werden, mal schauen wie. MfG Zitieren
fischbox Geschrieben 13. August 2013 Geschrieben 13. August 2013 ausbauen, zerlegen, reinigen, zusammenbauen, einbauen, wasser drauf, entlüften, fertig. gruß fischbox Zitieren
Lingi Geschrieben 13. August 2013 Geschrieben 13. August 2013 geht das ventil denn zu wennst den seilzug aushängst? dann brauchst es natürlich nicht ausbauen.. Zitieren
sachse007 Geschrieben 15. August 2013 Autor Geschrieben 15. August 2013 geht das ventil denn zu wennst den seilzug aushängst? dann brauchst es natürlich nicht ausbauen.. Morgen Wenn ich das Ventil hinterm Motorblock direkt mit der Hand zuschiebe ist alles i.O. Denke mal muss da nur den Seilzug etwas versetzen damit dieser das Ventil komplett zuschiebt. MfG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.